Anregung - Wir senken den Benzinpreis!
BITTE LESEN UND WEITERLEITEN!!!!!
Kontrolle der Benzinpreise:
Wie es aussieht, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr.
Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken?
Das bedarf einer intelligenten und vor allem Gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde.
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Umbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber DIESE NEUE IDEE kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb: BITTE LESEN UND MITMACHEN!!!
Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir -die Kunden- die Macht haben, und nicht umgekehrt. Bei ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Dies kann grossen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen PREISKRIEG erzwingen.
Hier ist die Idee: Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN DREI GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL, ESSO UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
Wenn die beiden Großen die Preise senken,werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese eMail an alle die ihr kennt.
Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empänger sehr sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können.
Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann!
Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!
BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B.
KANADA, wo dadurch der Preis um fast 24 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde).
INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE GROSSEN KONZERNE LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.
48 Antworten
Ich habe das Glück in der Schweiz tanken zu können.
Was ich aber täglich beobachten kann: es sind zwei Tankstellen - eine auf der deutschen Seite, die andere auf der schweizerischen Seite. Meint Ihr in Deutschland würde man viel weniger tanken (obwohl ca. 30cent/Liter Unterschied!)???? Nix da! Zwar klagen die grenzanliegende Tankstellen über den mangelden Umsatz, getankt wird aber trotzdem fleißig. Und das ist die schon genannte deutsche Mentalität, oder eben die Faulheit (oder haben hierzulande alle zu viel Kohle?).
Das kann ich nicht nachvollziehen.
@Kurvenwolf,
irgendwo müssen wir doch anfangen. Wir können uns das doch nicht länger gefallen lassen.
@automatik,
die genannte deutsche Mentalität ist wirklich so. Alle meckern, aber keiner unternimmt etwas. Damit muß auch mal Schluß sein. Darum sollten wir uns auf die Hinterbeine stellen und reagieren.
Grüße aus Kiel !
Hi kurvenwolf, hi automatic, hi double T.
Stellt euch vor, es gäbe einen alternativen Brennstoff zum Mineralsprit.
Und zwar so einen, der einen unabhängig macht von Scheichs, Rohstoffknappheit, Ölmarkt Rotterdam, Dollar und Wechselkursen.
Und wenn man den dann tanken würde, könnten die genannten den Spritpreis auch noch in Verbindung mit unserem U.-Minister Tritt(in) (früher war ich eine Dose, heute bin ich eine Flasche) erhöhen soviel Sie wollen, ich würde nicht bei denen kaufen und ich brauch nicht auf die zu schimpfen, weil ich in diesem Punkt des Verbrauchs besser bin als die.
Und genaus so zeige ich denen was eine Harke, bzw. die Kraft des Verbrauchers ist.
Denn wenn ich mir die Mühe mache bei denen rumzuprotestieren, wissen die doch, das ich von denen abhängig bin.
Wäre doch Klasse, oder?
Gruß, Tempomat
und dann kommt jemand, der für diesen alternative Brennstoff die Rechte erwirbt und wir bezahlen wieder.
Dieselben Vorgänge spielen sich bei allen Produkten ab, von denen Mehrheiten abhängig sind:
Wasserpreise
Energie
etc.
Null Chance für eine Politik der kleinen Schritte. Wenn irgendwelche Aktionen losgehen; ich mache mit. Ich bin mir aber im Klaren darüber, daß dann die Schraube an einer anderen Stelle angtezogen wird. Wenn meine Miete gesenkt würde, wäre ein hoher Benzinpreis auch kein Thema. Wenn das Essengeld für meine Kinder nicht so hoch wäre, ebenso.
Heute werden mehr Diesel verkauft als früher, glaubt Ihr denn im Ernst, irgendjemand lässt Lücken zum Sparen für Euch?
Noch was: Wer in der Nähe von Luxemburg wohnt und dort tankt, spart. Ich kann das nicht und bezahle für den Sparer mit, dh. hier wird auch auf meine Kosten gespart. Seht das nicht als Angriff; ich würde genauso handeln, aber so ist die Geldflusspolitik eben.
Ähnliche Themen
@all,
ich teile genau die Meinung von Kurvenwolf. Nur es muß sich langsam der Verbraucher regen, sonst passiert gar nichts, wie die anderen Jahre eben.
Das Ausweichen auf andere Brennstoffe ergibt für mich auch keinen sind, eben wegen der Rechtserwerbung in Deutschland oder Europa.
z.B.: Einige stellen Ihr Fahrzeug auf Gas um. Steigt hier der Bedarf, so wird die Kuh eben da gemolken. Das ist doch nicht normal. Und wir als Verbraucher rennen diesen Ideen hinterher? Nicht mit mir !!!
Habe vor, wenn genug Resonanz ensteht, mit dem AvD (Automobilclub von Deutschland) eine Aktion vor den Gebäuden der Mineralölkonzerne in HH durchzuführen. Nur müssen wir mal wach werden.
Nach meinen Vorstellungen ist das eine erste Phase, die zweite könnte dann in Berlin stattfinden.
Schaut doch mal in das BMW-Z-Forum.
Grüße aus Kiel
...regt Euch nicht auf...
...wie schon bei der letzten Diskussion in dieser Art und Weise zum Benzinpreis im letzten Jahr kann ich Euch nur empfehlen, ein klein wenig Geld zu investieren (ca. 2000Euro) und ab sofort könnt Ihr breit grinsend an jeder Tankstelle vorbeifahren ohne Benzin tanken zu müssen...
Wie das geht? Investiert in eine Autogas-Anlage (das geht mit (fast) jedem Benziner ausser FSI-Motoren) und Ihr zahlt pro Liter gas nur noch im Schnitt 55Cent... Bei einem Mehrverbrauch von maximal 205 je nach Auto und Gasanlage könnt Ihr auf die Dauer gesehen eine ganze Menge sparen!
...das beste daran ist: Je teurer die Benzinpreise werden, desto mehr spart ihr...
Fragen? Per PN oder einfach mal bei www.autogas-forum.de vorbeischauen...
MfG
Bastian
/EDIT/ ...sorry, hatte beim Preis eine Null vergessen... also nicht wundern...
/EDIT2/ - Flüssiggas ist bis 2009 steuertechnisch festgeschrieben, an einer Gleichbehandlung zum Erdgas wird gearbeitet (erdgas ist glaube ich bis 2020 festgeschrieben - & ja, ich habe mir nicht die mühe gemacht, sämtliche post's durchzulesen... sorry, aber das leid wollte ich mir nicht antun' 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi kurvenwolf, hi automatic, hi double T.
Stellt euch vor, es gäbe einen alternativen Brennstoff zum Mineralsprit.
Und zwar so einen, der einen unabhängig macht von Scheichs, Rohstoffknappheit, Ölmarkt Rotterdam, Dollar und Wechselkursen.
.... und ich brauch nicht auf die zu schimpfen, weil ich in diesem Punkt des Verbrauchs besser bin als die.
Und genaus so zeige ich denen was eine Harke, bzw. die Kraft des Verbrauchers ist.
Denn wenn ich mir die Mühe mache bei denen rumzuprotestieren, wissen die doch, das ich von denen abhängig bin.
Wäre doch Klasse, oder?Gruß, Tempomat
Zum x-ten Male poste ich das sogar in diesem thread. Bisher ignoriert, sind mir kurvenwolf, automatic und double T jetzt voll auf dem Leim gegangen.
Warum? Es gibt bereits das für euch unvorstellbare.
Besser als jede Demo mit der ihr mal kurz die gesamte Ölwelt in die Knie zwingen wollt.
Seit bitte vorsichtig. Nicht das eure Aktion so erfolgreich wird, dass der Herr Bush gegen euch noch einen Krieg anfängt.
Also, die Antwort ist simpel und heißt
B I O D I E S E L !
Ok?! Was ist die Antwort? B I O D I E S E L !
Gruß, Tempomat
Na dann - viel Spass mit deinem defekten Motor, fast alle Hersteller geben Biodiesel nicht für ihre Motoren frei.
Und die Benzin-Fraktion geht leer aus. Biobenzin? Noch nix von gehört...
Ich denke schon, dass die konventionellen Kraftstoffe ersetzbar sind - siehe die Wasserstoffmotoren oder Brennstoffzellen. Technisch ist das schon heute machbar, die Umsetzung für den Massenmarkt wird aber wahrscheinlich noch Jahrzehnte dauern.
@Tempomat
Die Sache sieht bei mir ganz anders aus. Warum soll ich ein Diesel-Auto fahren und dabei mehr Steuern (dagegen ist mein Auto bis 12/2005 steuerbefreit) und i.d.R. mehr Versicherung zahlen, wenn ich günstiger tanken kann?
Ansonsten wenn ich in D tanken müsste, würde ich sicherlich auf Autogas umsteigen.
@Tempomat,
auf den Leim gehen wollte ich Dir mit meiner Einstellung nicht, Deine Ironie habe ich auch verstanden.
Wir haben ja alle verschiedene Interessen, bei meinen kannst Du mir ja vielleicht weiterhelfen. Wie Du meiner Signatur entnehmen kannst fahre ich derzeit ein Z3M-Coupe. Das Fahrzeug hat 340PS. Nenne mir doch mal bitte einen Autohersteller, der ein Sportcoupe baut, das so ca. 300PS auf die Strasse bringt und mir auch sagt:" Den hier können Sie auch mit Biodiesel fahren!".
Boykott
Ich fände die Idee eigendlich nicht schlecht,aber sind nicht die" No Name " Tanken auch von den "Grosen beliefert? Wohin gehe ich denn dann Tanken?
Boykottaktion zum Benzinpreis
Hallo Leute,
macht euch nicht zuviel Gedanken zu dieser Aktion, das ist ein Grundübel der Deutschen alles zehnmal zu hinterfragen anstatt zu handeln. Macht einfach mit und ihr werdet sehn es wird funktionieren. Die Masse hat die Macht und wenn wir handeln werden wir Erfolg haben. Wir müßen das nur wirklich lange genug durchziehen, bis Jahresende, dann haben Gelb und Blau nur noch zwei Alternativen: Preise senken oder Tankstellen schliessen.
Klar ist die Steuer hoch und der Rohölpreis hat einen gewissen Anteil aber an diesen Dingen können wir auf die schnelle nichts ändern aber die beiden Großen meiden ist ganz einfach.
Ich bin dabei !
@mitmacher
wo machst du denn sonst noch mit???
....da hat der thread-ersteller wohl mal schnell nen neuen account gemacht....
zum thema...
als saarländer tankt man in luxemburg!!!
von daher fällt mir das thema nur beim tanken mit der vespa auf (mit der bräuchte ich eine tankfüllung um nach lux zu kommen)
beim sprit verstehe ich die preispolitik der ölkonzerne (abhängigkeit vom weltmakrt ...steuer usw) eher als beispielsweise die der mobiltelefonfirmen....eine sms kostet im verhältnis zu der erbrachten gegenleistung des betriebers viel zu viel und niemand sträubt sich dagegen....
von daher werde ich egal was unsere politiker noch machen bei der nächsten wahl rot-grün wählen....
--ändern wird sich in jedem fall NICHTS--
als nächstet wird wohl das maut-system dazu genutzt um den pkw fahrer abzuzocken. (obwohl eine pkw-maut offiziel immer noch als unmöglich, von seiten der politiker, deklariert wird)
die pkw-maut wird dann wohl unter einer cdu-regierung kommen } Motto: "AUFBAU WEST & OST"
die begründung für diese tat besteht dann in der ehemaligen spd regierung, die das land ja total runtergewirtschaftet hat !!
trotzdem noch viel erfolg mit eurer aktion!!!
---überrascht mich--
gruß
patronn-citron
Zitat:
Original geschrieben von double T
Das Fahrzeug hat 340PS. Nenne mir doch mal bitte einen Autohersteller, der ein Sportcoupe baut, das so ca. 300PS auf die Strasse bringt und mir auch sagt:" Den hier können Sie auch mit Biodiesel fahren!".
Kann ich; einen 32T Truck aber kein Coupe.
Aber, nichts gegen Coupes mit 300+ PS.
Ich denke, der Halter eines solchen Fahrzeuges weiß oder fühlt die Motivation seiner Kauf/Leasing/Finanzierugnsentscheidung.
Allerdings ..... fällt mir gerade ein ... wenn ich schon ein solches Auto fahre das vollkommen außerhalb jeglicher Wirtschaftlichkeitsbetrachtung steht (diesen Fakt soll es ja auch vermitteln) und gleichzeitig hier im Thread zum Ausdruck bringe, dass es doch wünschenswert sei, dass der Spritpreis wirklich sinkt, dann wäre es vieleicht mal eine Überlegung wert, über Alternativen sich zu informiern. wenn die dann sogar noch mehr Spaß unterm Strich bereiten ...
Gruß, Tempomat