Anpassung vom ESD mit Doppelrohr an Golf II (JR) möglich?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo VWler grüß euch 😉

habe letztens einen ESD mit Doppelrohr günstig erstanden und wollte fragen,ob man den mit Bastelei oder so an meine Auspuffanlage dranmachen kann?

zum ESD:

-ist original VW-Teil mit TNr. 191 119 H
-mit so hakenförmigem Rohr hinten,wo entweder MSD oder VSD drankommt keine ahnung

was meint ihr? geht das oder soll ich den wieder verkaufen?

danke im voraus Jungs 😉

gruß Jimmy

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Was hat der ESD für einen Anschluss ??? 50 oder 55mm ? Evtl musst du dir da nen Schnüffelstück bauen oder gleich ab Oxikat mit 55er Rohr nach hinten gehen.

Der Diesel hat ja ne 50er Anlage drunter. Und keinen Mittelschalldämpfer. Ich würde das Rohr vom Diesel ESD an den 16V ESD schweissen. Oder alternativ ab Vorschalldämpfer mit Mittelschalldämpferersatzrohr an den Endtopf.
Hast wie gesagt gebug möglichkeiten das Anzubinden. 😉

Edit: Ich bin vielleicht nächstes WE wieder in GG. Kann da gerne ma nen Blick drauf werfen 😉

oje das weiss ich nicht,habe auch grad nix zu messen da ....

na wenn du das sagst,muss ja was wahres dran sein..hab in der hinsicht null ahnung..bin ja laie 🙁

PS: klar kannst du machen..hab ja bis zum 15.9. urlaub und sonntag hab ich frühdienst..gib mir bescheid wenn du kommen willst..hast ja meine nr. noch oder?!

Nummer musst du mir nochmal geben. 🙂 Anderes Handy 😉
Mess ma den 16V ESD. Deine Anlage hat 50mm... !!!

Naja, ich sag dir nochma bescheid wann ich wunter fahre

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Nummer musst du mir nochmal geben. 🙂 Anderes Handy 😉
Mess ma den 16V ESD. Deine Anlage hat 50mm... !!!

Naja, ich sag dir nochma bescheid wann ich wunter fahre

ok meine nr. kriegst du dann gleich per PN 😉

alles klar..werd ich morgen machen,da mein werkzeugkasten im auto ist..

jep mach das kein thema 😉

servus 😉

also ich hab das Rohr vom ESD mit einem Lineal gemessen und es sind 55mm....

Ähnliche Themen

Also hast du die Wahl...

Umbau auf 16V Anlage oder den anderen Rohrbogen vom Diesel an den 16V schweissen.

Ich würde letzteres nehmen 🙂 Ich komm am WE übrigens mal runter wenn alles glatt geht.
Sag dir aber vorher nochmal bescheid 🙂

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Also hast du die Wahl...

Umbau auf 16V Anlage oder den anderen Rohrbogen vom Diesel an den 16V schweissen.

Ich würde letzteres nehmen 🙂 Ich komm am WE übrigens mal runter wenn alles glatt geht.
Sag dir aber vorher nochmal bescheid 🙂

ei servus 😁

hmm ich denk das letztere wäre auch passend bei der finanziellen lage, in der ich grad bin 😉

ok mach das...hast ja meine nr. 😉

Nabend,in meiner SIG gibts ne Übersicht! 😉

Wenn du nix schweißen willst,musste dir noch einen 55mm VSD holen vom 16V,dann ein 55mm MSD Ersatzrohr,dann passt das!

Inwiefern das dann funktioniert werd ich auch bald sehen,da ich auch einen bei mir dranmache! Jedoch wie HeikoVAG schon gesagt hat,normal sind die 16V ESD keine Absorbtions ESD und du hast dann womöglich Leistungs/Ladedruckverlust! Ich werds einfach mal testen, dann seh ich ja an meiner Ladedruckanzeige was passiert!
Des weiteren, Freak1704 fuhr auch ewig mit ner normalen GTI Anlage unterm SB rum,merkte dann beim Wechsel auch keinen Unterschied zu vorher und sein ESD hatte ich persönlich aufgeflext,der war Staudruck ESD! 😉

Also eben erstmal testen,kann halt sein das der am Ende eben nicht weiter stört,werde ich sehen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Nabend,in meiner SIG gibts ne Übersicht! 😉

Wenn du nix schweißen willst,musste dir noch einen 55mm VSD holen vom 16V,dann ein 55mm MSD Ersatzrohr,dann passt das!

Inwiefern das dann funktioniert werd ich auch bald sehen,da ich auch einen bei mir dranmache! Jedoch wie HeikoVAG schon gesagt hat,normal sind die 16V ESD keine Absorbtions ESD und du hast dann womöglich Leistungs/Ladedruckverlust! Ich werds einfach mal testen, dann seh ich ja an meiner Ladedruckanzeige was passiert!
Des weiteren, Freak1704 fuhr auch ewig mit ner normalen GTI Anlage unterm SB rum,merkte dann beim Wechsel auch keinen Unterschied zu vorher und sein ESD hatte ich persönlich aufgeflext,der war Staudruck ESD! 😉

Also eben erstmal testen,kann halt sein das der am Ende eben nicht weiter stört,werde ich sehen! 😉

danke deine übersicht hatte ich schon gelesen 😁

ok dann berichte uns mal,was passiert und dann schau ich weiter LOL

aber was stimmt jetzt? weberli meint es geht und ihr sagt nein *verwirrt ist*

Tja,keine Ahnung!

Die 2 16V ESDs die ich noch habe sind einmal von Leistritz und von VW selber,wenn ich mitn Schweißtraht durchstecke is irgendwann Schluß,also kein Absorbtions ESD!

Weberli hat bisher nur die Rostdinger von Bosal gehabt,vieleicht sind die ja anders aufgebaut!? 😁

Oder eben wie gesagt,vieleicht machts eben nix weiter aus,sehmer irgendwann...bei mir dauerts nochn bisserl eh ich mit allem fertig bin 😉

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Tja,keine Ahnung!

Die 2 16V ESDs die ich noch habe sind einmal von Leistritz und von VW selber,wenn ich mitn Schweißtraht durchstecke is irgendwann Schluß,also kein Absorbtions ESD!

Weberli hat bisher nur die Rostdinger von Bosal gehabt,vieleicht sind die ja anders aufgebaut!? 😁

Oder eben wie gesagt,vieleicht machts eben nix weiter aus,sehmer irgendwann...bei mir dauerts nochn bisserl eh ich mit allem fertig bin 😉

hmm schlecht!

ich hab den von VW original..woran erkennst du denn dass es keins ist?was meinst du mit irgendwann ist schluss???

hahaha o oooo lass ihn das nicht hören bzw. lesen du LOL

hmm du machst ja einiges an deinem Golfi..bald hat der ja neuwagen wert muahaha

Also Leute...

der 16V ESD iss definitiv kein STAUDRUCKSCHALLDÄMPFER.
Die komplette 16V Anlage betseht aus Absorbationsschalldämpfern. Was glaubste warum die Serie so dumpf iss und nach 1000KM Fehlzündungen und Vollgas lauter als so manche Sport Auspuffanlage ???

8V Gti, 16V und G60 haben alle nix Staudruck 🙂

@ MDS, noch nie nen 16V ESD aufgeschnitten. Ich schon 🙂 beim VR6 kann ich den Zollstock auch bis zum MSD schieben. Und das iss ORGINAL so.
Nen VR6 iss auch brutal laut mit MSD Ersatzrohr 🙂

Im Anhang ne Zeichnung warum es nich weiter ging... Ganz am Anfang sitzt ein Rohrbogen... daher geht es nich weiter
Sieht doof aus. Naja PAINT vs. Touchpad 😁

Tja,dann gibts eben unterschiedliche!

Deine Zeichnung is klaro....so is mein Hartman ESD auch aufegbaut!

Freaks1704 ESD hatte ich aufgeflext damals aus Neugierde,der war Staudruck,hab irgendwo auch nochn Foto!

Bei meinen werde ich zur Sicherheit nochmal schauen,mir sollte es ja recht sein doch ich kam nicht weit rein!
Ich denke mal das sind die ESDs ausm Zubehör,die bauen gleich Absorbtions ESDs,da dies wohl billiger ist!

Matze

Das stimmt nicht, GTI und 16V haben eine Mischung aus Absorptions- und Reflexionsschalldämpfern.

Nur beim G60 bin ich nicht sicher, der könnte komplett Absorption haben, muss aber nicht... 🙂 Wenn es wer wissen will bitte melden, ich kanns raussuchen.

Da hab ich wieder gehört voneinem,das die G60 auch viele Kammern haben!

Wie sieht denn eine Zwitterlösung aus aus beiden!?

Na wir werdens ja sehen,wenn ich mal soweit bin gebe ich Bericht!^^

also ich hab nen 16V ESD aufgemacht und der Absorbation...

Und an meinem EDITION ONE der ESD war ebenfalls Zollstocktauglich 🙂
Beim Passat iss der ESD Absorbation und der MSD staudruck.
Merkste sogar wenn der MSD weg iss. Der Motor dreht dann anders hoch 🙂

Jimmy, guck einfach mal wie weit du mit nem Zollstock in den ESD kommst. Bzw, mit nem langen stabilen Draht oder so. Dann weisste es doch

Deine Antwort
Ähnliche Themen