Anonymverfügung (Parken in Österreich)
Hallo Leute,
heute habe ich ein Schreiben von „Magistrat der Stadt Wien“ erhalten.
Angelastete Verwaltungsübertretung:
„Abstellen des Fahrzeuges, ohne für seine Kennzeichnung mit einem für den Beanstandungszeitpunkt gültigen Parkschein gesorgt zu haben. Demnach haben Sie die Parkometerabgabe fahrlässig genutzt.“
Ich bin in der besagten Zeit tatsächlich in Wien gewesen und habe dort geparkt. Allerdings habe ich kein Blatt unterm Scheibenwischer gehabt oder sonstiges.
Offener Strafbetrag: 48 Euro
Das ist für mich ein unfassbar hoher Betrag.
Welche Möglichkeiten habe ich nun? Hat jemand diese Erfahrung gemacht? Was passiert, wenn ich es nicht zahle?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@barchko schrieb am 19. Oktober 2017 um 16:14:16 Uhr:
Offener Strafbetrag: 48 Euro Das ist für mich ein unfassbar hoher Betrag.
Mit Österreich haben wir ein Abkommen.
Es ist - anders als bei uns - im Ausland üblich, Ahndungen so zu beziffern, dass der Kunde daraus etwas lernt (klar, gibt auch Unbelehrbare).
Also lerne und zahle. Unfassbar ist das gar nicht - in manchen Ländern Europas vieeeeel teurer.
Schreiben die Österreicher keine Rechtsmittelbelehrung dazu (weil du hier im Forum fragst)?
Wenn schon, dann mit vollständigen Angaben - also wie viele Stunden geparkt und wie den Beginn des Parkens dargestellt. Wenn da nichts von Parkscheibe steht, würde meine Logik mir sagen, dass man am Automaten einen Parkschein zieht und wenn man vor 3 Stunden wegfährt, nichts bezahlen muss. So ist das bei mir bekannten Regelungen in Deutschland - z. B. am Flughafen, wo die ersten 15 Minuten frei sind.
46 Antworten
Zitat:
@Baarcky schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:01:16 Uhr:
In Wien muss man doch diese Parkkarten in den Trafiken kaufen, ausfüllen und hinter die Scheibe legen. Da gibt es keine Parkscheinautomaten...
Es ist bei diesen auch dem Balkan üblichen Parkregelungen für jemanden, der sich da nur kurz eben mal aufhält , nicht einfach, den Durchblick zu gewinnen. Kann mich da mal an eine ungarische Stadt erinnern - erst mal erkundigen, wo die nächstgelegene Verkaufsstelle ist - die dann in der fremden Stadt finden - wieder zurück laufen ....Auto suchen .... wenn man Pech hat, schon zu spät ....
Gratis-Parkmöglichkeiten in an sich kostenpflichtigen Parkräumen gibt es wohl schon: "In den Geschäftsstraßen im Gebiet der flächendeckenden Kurzparkzonen darf mit Parkpickerl des betreffenden Bezirkes und eingelegter Parkscheibe 1,5 Stunden geparkt werden."
Aber altbürokratisch umständlich wie so vieles in dieser Republik.
48,- € ist doch preiswert. Kopenhagen fast 75,- € und dazu brauchst du keine Stunden zu stehen. Zwei Minuten reichen vollkommen. War vor einiger Zeit dort und hab den Automaten in fünf Tagen mit 150,- € füttern dürfen. Ein Berliner hatte das vor dem Hotel versäumt und schon hatte er eine Zahlungsaufforderung an der Scheibe. Da wird auch spät in der Nacht noch kontrolliert.
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:04:35 Uhr:
Zitat:
@Baarcky schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:01:16 Uhr:
TrafikenBitte um Übersetzung für die Leute aus dem Voralpenland nördlich der Donau......oder so 😉
Google ist dein Freund. Die Suche danach dauert weniger lang als die Frage hier zu posten.
Zitat:
Google ist dein Freund. Die Suche danach dauert weniger lang als die Frage hier zu posten.
Ich weiß das ohne.
Noch irgendwas Themenfremdes? 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:04:00 Uhr:
Zitat:
Google ist dein Freund. Die Suche danach dauert weniger lang als die Frage hier zu posten.
Ich weiß das ohne.
Noch irgendwas Themenfremdes? 🙄
Ja. Hat deine Frage nach der Übersetzung was mit dem Thread zu tun?
Du tust es schon wieder.
Hat deine Meldung irgendeinen Mehrwert, ausser deiner Quote?
Und weil du ein so schlauer kleiner Bub bist darfst du jetzt Trafik erklären......aber ohne Google zu benutzen.😛
Meine Fresse, wird jetzt hier wieder 3 Seiten rumgespamt?
Könnte alles so einfach sein.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Trafik
Gruß Metalhead
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 20. Oktober 2017 um 07:35:01 Uhr:
Du tust es schon wieder.
Hat deine Meldung irgendeinen Mehrwert, ausser deiner Quote?
Und weil du ein so schlauer kleiner Bub bist darfst du jetzt Trafik erklären......aber ohne Google zu benutzen.😛
Pah, Kindergarten: Der Nichtösterreicher möge mal bitte die folgende Bestellung übersetzen:
A Eitrige mit an G'schissenen, an Buggl, an Krokodü und an 16er-Blech.
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:04:35 Uhr:
Zitat:
@Baarcky schrieb am 19. Oktober 2017 um 18:01:16 Uhr:
TrafikenBitte um Übersetzung für die Leute aus dem Voralpenland nördlich der Donau......oder so 😉
eher für "...oder so" - hier - nördlich Frankfurt - ist das auch bekannt 😰😎
Zitat:
@RalphM schrieb am 20. Oktober 2017 um 10:08:56 Uhr:
A Eitrige mit an G'schissenen, an Buggl, an Krokodü und an 16er-Blech.
Das ist der Spruch, den ich mir auch gemerkt habe. 😎
Wenn ich das nächste Mal in W bin, koste ich das mal. Also vielleicht ohne das Dosenbier.
Zitat:
eher für "...oder so" - hier - nördlich Frankfurt - ist das auch bekannt 😰😎
Skifahrer oder entflohener Bayer *lacht*
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 20. Oktober 2017 um 10:14:51 Uhr:
Das ist der Spruch, den ich mir auch gemerkt habe. 😎Zitat:
@RalphM schrieb am 20. Oktober 2017 um 10:08:56 Uhr:
A Eitrige mit an G'schissenen, an Buggl, an Krokodü und an 16er-Blech.Wenn ich das nächste Mal in W bin, koste ich das mal. Also vielleicht ohne das Dosenbier.
Das in dem passenden Tonfall vorzutragen, wäre dann noch die Krönung 😉
Ich darf kein Schweinefleisch und mag kein Bier. Emmentaler esse ich ohne süßen Senf, aber gerne mit Gurke.