Annuitätendarlehnen Zins und Tilgung berechen

Wie berechnet man eigentlich den Zins und Tilgunsanteil!

Beispiel Kredit: 100.000€
Tilgung 7%
Zinssatz 3,94%

Herausgefunden habe ich nun folgendes:

Tilgung: 100.000 € * 0,07% / 12 = 583,33€ / Monat
Zinsen: 100.000 € * 0,0394% / 12 = 328,33 € / Monat
Monatsrate: 328,33 € + 583,33 € = 911,66 €/ Monat

Nach dem ersten Monat beträgt die Restschuld ja nur noch 99.416,67€!

Und um nun den Zins/ Tilgungsanteil der nächsten Monatsrate zu berechnen, lässt sich die oben genannte Formel nicht mehr anwenden!

Den bei der gleichen Formel sinkt der Tilgungsanteil, anstatt zu steigen!

Wie rechnet man weiter?

23 Antworten

Wie truelli es Dir beschrieben hat, ist es goldrichtig. Ich gebe ihm dafür ein Danke. Wahrscheinlich machst Du einen Denkfehler. Du bezahlst bei dem Darlehen/ der Hypothek immer den gleichen monatlichen Betrag. Anfänglich sind die Zinsen natürlich enorm, nämlich die Prozentpunkte von der Summe, die Du Dir geliehen hast. Mit jeder Rate nimmt der Zinsanteil aber ab und der Tilgungsanteil wird höher. Wenn Du dann noch Sonderzahlungen leistest - sofern überhaupt möglich - verringert sich Deine Schuld mit der Folge, dass der Zinsanteil schneller abgenommen hat als bei normaler Zahlung. Der Tilgungsanteil erhöht sich und die Laufzeit der Hypothek verringert sich.
Gruß

Die Funktionsweise des Annuitätendarlehens ist mir ja bekannt. Habe mich ja bewusst dafür entschieden, anstatt anderer wilder bauspar- oder Versicherungsprodukten.

Kreditbeginn war der 04.06.2011.
Bis zum Zeitpunkt der Sondertilgung am 12.12.2011 hatte ich ja jeden Monat die gleiche Differrenz von 2.83€ die die Tilgung stieg und die Zinsen sanken.

Der Sondertilgungsbetrag entsprach etwa den neunfachen Betrag der Tilgungssumme des Monats November. Ich rechnete also damit das die Zinslast in der Dezemberrate um ca. 28€ sinkt (10 x 2,83€).

Stattdessen sank sie nur um 5,43€!?!?!?, und meine Restschuld ist 1.743€ geringer als alle bezahlten Tilgungsraten vom Darlehensbetrag abgezogen?!?!?

Da wir bei Motor-Talk sind handelt es sich natürlich um eine Sportwagenfinanzieung mit Sondertilgungsmöglichkeit! ;-)

Ein Annuitätendarlehen wird typischerweise für eine Baufinanzierung verwandt. Mir persönlich ist so ein Darlehen für eine Autofinanzierung unbekannt, daher halte ich mich jetzt zurück, da keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von F.Kannenberg


Wie truelli es Dir beschrieben hat, ist es goldrichtig. Ich gebe ihm dafür ein Danke.

Danke ;o)

Ähnliche Themen

So, jetzt leg mal die Ohren an, ich habe gerade meinen Studiordner OR 1. Semester rausgeholt:
E=q+(1+d)*E hoch t * (E-1)/(E hoch t - 1) + (R-q) * (1 - (q hoch t -1)/(q-1) * (E-1)/(E hoch t -1))

mit E = 1+ e/100
e= effektiver Zinssatz

d = 1-g/100
g= Disagioprozentsatz

t = Laufzeit

R = 1+y/100
y= Annuitätensatz

q = 1+p/100
p= jährlicher Zinssatz nominell

Jetzt musst du nur noch sagen, ob deine Restschuld monatlich/quartalsweise/jährlich vorschüssig oder nachschüssig verzinst wird 😁

Und ja: ich konnte das mal wirklich!!!
Unser Prof hat uns seinerzeit losgeschickt mit 4 Szenarien, um den effektiven Zinssatz bei Banken berechnen zu lassen, mein ehemaliger AG (Volksbank) mit dem WGZ Rechenprogramm war die einzige Bank, die alle Szenarien richtig berechnet hat (ist aber schon 18 Jahre her).

heute verformel ich es einfach im Excel, würde ich dir auch raten, da kannst du dir dann selbst Szenarien basteln.

Hier meine bewährte Zins- und Tilgungstabelle, so ein BWL Studium ist manchmal doch zu etwas gut. Autofinanzierung ist meist auch ein Annuitätendarlehen, da es auf die gleichmäßigen Raten ankommt. Unser BP Wulff hatte beispielsweise für seine Immobilie kein Annuitätendarlehen, da zunächst tilgungsfrei.

waschbär: hast du für deine Gleichung auch eine Auflösung nach e oder E? Das Ergebnis deiner Formel kann nur schlecht mit den Angaben der Banken für den anfänglichen Effektivzinssatz übereinstimmen, da nach Gesetz nur für die ersten zwölf Monate, eben anfänglich, und nicht über die gesamte Laufzeit. Der anfängliche Effektivzinssatz ist schlicht die interne Verzinsung der Zahlungsreihe der Ein- und Auszahlungen für 12 Monate, wenn das Darlehen dann enden würde (bei vorschüssiger Zahlweise). Ist in meiner Tabelle enthalten. Kann sein, dass deine Formel ein ähnliches Ergebnis bringt, aber warum kompliziert, wenn es auch einfach geht.

hab bestimmt noch andere Formeln hier, das war aber die längste (eigentlich ist die für die Prüfung des Effektivzins nach PanV) und die anderen hier sind Summenformeln, das kann man so schlecht darstellen.
Ausserdem wollte ich halt mal angeben 😛

Wie gesagt: Excel tut´s hier anschaulicher und besser. Ich mache mir da sogar i.d.r. einfache Reihen anstatt auf vorgefertigte Excel Formeln zuzugreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Die Funktionsweise des Annuitätendarlehens ist mir ja bekannt. Habe mich ja bewusst dafür entschieden, anstatt anderer wilder bauspar- oder Versicherungsprodukten.

Vernünftig.

Ist fast ausnahmslos der günstigste Weg beim "Geldkauf".

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Bis zum Zeitpunkt der Sondertilgung am 12.12.2011 hatte ich ja jeden Monat die gleiche Differrenz von 2.83€ die die Tilgung stieg und die Zinsen sanken.

Der Sondertilgungsbetrag entsprach etwa den neunfachen Betrag der Tilgungssumme des Monats November. Ich rechnete also damit das die Zinslast in der Dezemberrate um ca. 28€ sinkt (10 x 2,83€).
Stattdessen sank sie nur um 5,43€!?!?!?,

Da dein SoTi erst am 12.12 getätigt wurde, gilt der gesunkene Zinslast erst ab 12.12 (bis 31.12).

Statt ~28€ käme ich auf ~18€.

Erst in Januar wirkt der Zinslastsenkung der komplette Monat.

Die 5,43€ verstehe ich nicht.
Edith: Wenn das Darlehen am 15. gebucht wird, statt am 1. (oder 31.), haut es hin.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


und meine Restschuld ist 1.743€ geringer als alle bezahlten Tilgungsraten vom Darlehensbetrag abgezogen?!?!?

Alle Raten

incl. SoTi

?

Wenn ja, muss einen Fehler vorliegen.

Erst einmal danke für Eure Hilfe.

Habe heute noch einmal mit meiner Darlehensberaterin telefoniert. Laut Ihrer Aussage ist das alles korrekt. Die Sondertilgung reduziert ja auch die Laufzeit usw usw. Bin nach dem Telefonat zwar auch nicht schlauer, wie das nun berechnet wird, aber der Computer macht ja keine Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen