Anleitung Standheizung Tiguan nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich fahre einen Tiguan 2.0 TDI 170 PS, Mod. 2010 mit Xenon und möchte gerne eine Original VW Standheizung nachrüsten.

Hierzu habe ich folgende Fragen:

1. Wer hat dies bereits durchgeführt und kann mir seine Anleitung zur Verfügung stellen?
2. Welche Teile werden benötigt? (insbesondere Kleinteile Wasserschläuche ,-rohre, evtl. mit Skizze)
3. Kann ich auch eine Standheizung vom Passat oder Golf nehmen (entsprechendes Baujahr vorausgesetzt) und passt dies plug and play?
4. Verkabelung und Anschluss der Elektrik sind noch interessant.

Vielen Dank im Voraus
Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich mehrmals schon darauf angesprochen wurde ob ich die Dateien noch mal einstellen kann, stelle ich hier noch mal einen Link zur Verfügung.
Dateien

129 weitere Antworten
129 Antworten

Hallo,
habe mir ja die Standheizung wie hier beschrieben nachgerüstet und auch sehr zufrieden. Kann die Standheizung in der MFA bedienen sowie über die Sofortheiztaste oder eben über die Fernbedienung (Telestart90). Da ich aber unregelmäßig Feierabend habe, habe ich mir von Webasto die ThermoConnect gekauft sowie ein Y-Kabel, welches zwischen der Telestart und dem Kabelbaum gesteckt habe und der ThermoConnect. Leider bekomme ich "nur" die Standheizung zum laufen über die App und NICHT die Standlüftung, auch nicht, wenn ich Lüften in der MFA einstelle.
Kann mir zufällig jemand diesbezüglich helfen? Im Stromlaufplan vom Tiguan steht auch etwas von einem Relais und auch in der Nachrüstlösung von Webasto.
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Danke und Gruß Michael

Moin, habe selber nachgerüstet, auch Xenon. Standheizung sind die gleichen in verschiedenen Autos eingebaut, drauf achten das die richtige erwischt, damit dir auch alles in der MFA angezeigt wird, da es unterschiedliche Protokolle gibt.
Halter für die Heizung Original Tiguan nehmen, 3r€ bei VW . Dann das Original Wasserrohr nehmen, was von der Heizung runter geht zur SH, scheiss Arbeit das einzubauen, da kein Platz und die Halterung von Wasserrohr im Wege ist, habe es krumm gebogen hilft ungemein, nur das geradebiegen ist nachher blöde wegen Platz. Kabelbaum von Kufatec da ist alles dran, sogar mehr wie du brauchtest, Stecker für ein Ventil, weglassen.
Neues Klimabedingungen brauchst auch, wegen der SH Taste, viel Glück beim suchen, Schweine teuer, hätte noch eins .
Passenden Tankendnehmer kaufen, inc Halterung und Pumpe .
Nachher alles Codieren , Leitung entlüften .
Habe 8 Stunden gebraucht für alles.
Viel Spaß

Hi ..da ich selber nicht so der erfahrene Schrauber bin habe ich mir von Webasto einen KV zukommen lassen ..würde 2100€ incl. Fernbedienung Kosten ..ist das ein normaler Preis oder bekommt man es iwo. günstiger ?

Ich gebe das erste mal auf und schicke die Webasto ThermoConnect zurück. Ich bekomme „nur“ die Standheizung via App zum laufen aber einfach nicht die Standlüftung zum starten. Weiß nicht, ob es an der Nachrüstung der Standheizung liegt oder ob sonst wo.

Ähnliche Themen

Zitat:

@keulle1313 schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:03:47 Uhr:


Moin, habe selber nachgerüstet, auch Xenon. Standheizung sind die gleichen in verschiedenen Autos eingebaut, drauf achten das die richtige erwischt, damit dir auch alles in der MFA angezeigt wird, da es unterschiedliche Protokolle gibt.
Halter für die Heizung Original Tiguan nehmen, 3r€ bei VW . Dann das Original Wasserrohr nehmen, was von der Heizung runter geht zur SH, scheiss Arbeit das einzubauen, da kein Platz und die Halterung von Wasserrohr im Wege ist, habe es krumm gebogen hilft ungemein, nur das geradebiegen ist nachher blöde wegen Platz. Kabelbaum von Kufatec da ist alles dran, sogar mehr wie du brauchtest, Stecker für ein Ventil, weglassen.
Neues Klimabedingungen brauchst auch, wegen der SH Taste, viel Glück beim suchen, Schweine teuer, hätte noch eins .
Passenden Tankendnehmer kaufen, inc Halterung und Pumpe .
Nachher alles Codieren , Leitung entlüften .
Habe 8 Stunden gebraucht für alles.
Viel Spaß

Hallo,wer kann helfen. Habe Standheizung eingebaut und mit Kufatek Kabelbaum angeschlossen.Habe neues Klimabedienteil gekauft und kabelsatz 40058 aber wo muss ich den Kabelsatz anschließen,Kabelfarben.Und wo muss ich die Kabel high und low anschließen.mfg Rudi

Moin,
CAN Bus kannst du z.B. am Radio abgreifen oder wenn du es etwas fummlieger magst, dann direkt an Gateway.
Den Kabelbaum von Kufatec kenne ich leider nicht, da ich meinen Kabelbaum selbst gemacht habe. Daher welche Kabel meinst du jetzt genau und was hast du bis jetzt alles angeschlossen?
Gruß

Zitat:

@EVOLUTION9 schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:31:55 Uhr:


Hallo,wer kann helfen. Habe Standheizung eingebaut und mit Kufatek Kabelbaum angeschlossen.Habe neues Klimabedienteil gekauft und kabelsatz 40058 aber wo muss ich den Kabelsatz anschließen,Kabelfarben.Und wo muss ich die Kabel high und low anschließen.mfg Rudi

Der Kabelsatz 40058 von Kufatec wird für die Gebläseansteuerung benötigt falls du das alte Bedienteil weiternutzen willst.
Wenn du ein Klimabedienteil mit dem Standheizungsknopf eingebaut hast, brauchst du kein zusätzlicher Kabel. Die Gebläseansteuerung erfolgt über die CAN-Leitung.
Gruß

Zitat:

@maschfert schrieb am 8. Dezember 2019 um 01:59:39 Uhr:



Zitat:

@EVOLUTION9 schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:31:55 Uhr:


Hallo,wer kann helfen. Habe Standheizung eingebaut und mit Kufatek Kabelbaum angeschlossen.Habe neues Klimabedienteil gekauft und kabelsatz 40058 aber wo muss ich den Kabelsatz anschließen,Kabelfarben.Und wo muss ich die Kabel high und low anschließen.mfg Rudi

Der Kabelsatz 40058 von Kufatec wird für die Gebläseansteuerung benötigt falls du das alte Bedienteil weiternutzen willst.
Wenn du ein Klimabedienteil mit dem Standheizungsknopf eingebaut hast, brauchst du kein zusätzlicher Kabel. Die Gebläseansteuerung erfolgt über die CAN-Leitung.
Gruß

Servus zusammen,
Ich fahre einen Tiguan, 2.0tdi 170ps,bj12 und werksseitig verbauter Standheizung. Nun hab ich mir den Funkempfänger, den Sender und die Kabel und die Antenne gekauft. Das Empfänger-Steuergerät kommt links unten beim Armaturenbrett hin, oder? Dann das Kabel bis vorne rechts durch die Spritzwand und den Motorraum bis zur Standheizung legen und dort an PIN 2 anstecken, richtig? Also Rad runter, Radlaufschale weg und schon bin ich da. Oder geht's auch ohne irgendwelche Demontage? Hab nur meinen Hof und einen Wagenheber und natürlich diverse Werkzeuge. Aber keine Hebebühne.
Besten Dank schon mal.

Hallo nochmal,
Mein Problem hat sich erledigt. Nach einem interessanten Gespräch mit kufatec weiß ich jetzt, dass ich nicht nur die Standheizung werksseitig verbaut habe, sondern ich auch eine Fernbedienung schon darin habe. Das hat mir mein Händler damals vorenthalten diese Info. Nun brauch ich nur noch den Sender besorgen und anlernen. Dann hab ich eine Standheizung mit Fernbedienung.

Hallo zusammen,

laut Threadstarter wird das Kühlmittelrohr vom Radhaus unten rechts eingebaut.

Nachdem meins durchrostet ist, wollte ich es auf gleichem Weg herausziehen was bis zu einem gewissen Punkt ging, dann jedoch daran scheiterte, daß der obere Haltebügel am Auspuffkrümmer und den Sensoren nicht vorbei ging. Habe das Rohr am Ende dann abgesägt und verbogen um mehr Spielraum zu erhalten. An einen Einbau über diesen Weg, ist ohne Beschädigung des Rohrs nicht zu denken.

Eventuell muß beim MKB CBAB das Rohr doch von obern montiert werden. Hat da jemand einen Tip für mich.

Danke vorab.

Gruß

Tiguan69

Habe nachgerüstet, gleicher Motor.
Es geht nur von unten, und die Halterung für die Befästigung muss verbogen werden, damit es halbwegs durch geht.
Ist blöde Arbeit und schwer, aber geht.

Dank dir Keulle1313, das motiviert mich wieder . Bin eben schon wieder fast 2 Stunden dran. Ich könnt gerade verzweifeln.

Ich habe es über die Antriebswelle nach hinten gegen die Sprtzwand geschoben und bin ziemlich weit drin. Das Problem ist mit den zwei Rohren am DPF vorbei zu kommen.

Ich nehme nochmal einen Anlauf.

Nochmals Danke, auch beim CBAB geht es wirklich nur von unten. Bin etwas beherzter rangegangen und hab 30 Minuten später das Rohr am DPF vorbeigeschafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen