Anleitung Ölwechsel 1.3 CDTI selber machen

Opel Corsa D

Heute habe ich an meinem Auto, einen Corsa D Diesel 1.3 Ecoflex (Motorkennung ADTE) einen Ölwechsel durchgeführt.
Der Drehmoment für die Ölablassschraube ist je nach Fahrzeug unterschiedlich.
Bekannt sind mir beim Diesel 20Nm und beim Benziner 10Nm, ob diese Werte für alle Corsa stimmen weiß ich nicht, also bitte selber nachschauen, genauso wie die Öleinfüllmenge.

Den Ölfilter habe ich mit 25 Nm festgezogen, ob es weitere Unterschiede gib, Benziner/Diesel ist mir nicht bekannt.

Dichtring Ölablassschraube und Ölfilter erneuern😉

Drehmoment ab 10Nm
Ölablassschraube Torx T45
Ölfiltergehäuse Nuss/ Ring/ Maulschlüssel Gr. 32
Luftfilterschlauch Nuss/ Ring/ Maulschlüssel Gr. 7
Ölauffangwanne

Anleitung unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, dient nur als Information 😉

1-wagen-aufbocken
2-zusaetzlich-sichern
3-torx-45-oelablassschraubeloesen-loesen-dichtring-erneuern
+12
Beste Antwort im Thema

Heute habe ich an meinem Auto, einen Corsa D Diesel 1.3 Ecoflex (Motorkennung ADTE) einen Ölwechsel durchgeführt.
Der Drehmoment für die Ölablassschraube ist je nach Fahrzeug unterschiedlich.
Bekannt sind mir beim Diesel 20Nm und beim Benziner 10Nm, ob diese Werte für alle Corsa stimmen weiß ich nicht, also bitte selber nachschauen, genauso wie die Öleinfüllmenge.

Den Ölfilter habe ich mit 25 Nm festgezogen, ob es weitere Unterschiede gib, Benziner/Diesel ist mir nicht bekannt.

Dichtring Ölablassschraube und Ölfilter erneuern😉

Drehmoment ab 10Nm
Ölablassschraube Torx T45
Ölfiltergehäuse Nuss/ Ring/ Maulschlüssel Gr. 32
Luftfilterschlauch Nuss/ Ring/ Maulschlüssel Gr. 7
Ölauffangwanne

Anleitung unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, dient nur als Information 😉

1-wagen-aufbocken
2-zusaetzlich-sichern
3-torx-45-oelablassschraubeloesen-loesen-dichtring-erneuern
+12
23 weitere Antworten
23 Antworten

Da wieder ein Ölwechsel ansteht wollte ich fragen ob Jemand den Unterschied der Filter kennt, meiner Meinung nach sind beide Filter gleich.

Der HU 7004/1 x ist nur für Opel, der HU 712/11 x für Fiat und einige andere Marken
Der Motor ist ja ein Fiatmotor.

Stört euch nicht an Profiteile, ich weiß es gibt auch andere Anbieter

https://profiteile.de/mann-filter-oelfilter-hu-7004-1-x-602053?...

https://profiteile.de/mann-filter-oelfilter-hu-712-11-x-14228?...

Es geht um meinen Corsa 2011 1.3 CDTI 1.3 ADTE 95PS 0035 AKE

Hat schon jemand den HU 712/11 verbaut

Bei Autodoc wird mir nach Eingabe der original Opel Teilenummer 93195862 auch der Filter 712/11 angezeigt

@Haribo11

Also ich bestelle immer bei daparto.de oder aktuell bei www.der-ersatzteile-profi.de

https://www.daparto.de/.../3-d89bd910-243?...

https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../oelfilter-g639

Zitat:

Da wieder ein Ölwechsel ansteht wollte ich fragen ob Jemand den Unterschied der Filter kennt, meiner Meinung nach sind beide Filter gleich.

OK, danke aber darum ging es mir nicht..

Ich wollte wissen ob beide Filter identisch sind, von den Daten her ja
Wenn sie identisch sind dann warum hat der Opelfilter dann bei Mann eine eigene Nummer und kostet natürlich das doppelte

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 1. November 2022 um 16:50:39 Uhr:



Wenn sie identisch sind dann warum hat der Opelfilter dann bei Mann eine eigene Nummer und kostet natürlich das doppelte

Habe bei meinem Schwager schon oft bei dem Motor den Ölwechsel gemacht, aber leider nie auf den Filter geachtet.
Von daher kann ich dir leider nicht helfen.

Aber ich habe mal vor Jahren einen Bericht in der Oldtimer Praxis (oder Oldtimer Markt) Ober Gleichteile gelesen.
Da gab es einen Ferrari der den selber Ölfilter hat wie ein Fiat (ich meine es war der Panda). Auch mit eigener Nummer und, natürlich, eigenem Preis. Aber identisch.

Ähnliche Themen

@hwd63

Wenn ich deinem Link folge zu https://www.der-ersatzteile-profi.de/search?... finde ich 2 Filter.

Der Cleanfilters / UFI Ölfiltereinsatz Sys.UFI 71751128 verweist auf die Fahrzeuge, da ist Fiat sowie Opel gelistet.

Somit bin ich der Überzeugung das die beiden von mir genannten Filter, der 7004-1-x und der 712/11-x identisch sind.

Profiteile und Mann Filter waren nur symbolisch, irgend einen Anbieter/ Hersteller musste ich ja nehmen.

Ich habe mir noch einen Mann Filter 7004/1X bestellt damit ich den mit dem 712/11 vergleichen kann.
Mein Ergebnis, wie erwartet , beide sind gleich, unterscheiden sich nur vom Aufdruck auf dem Filter

Beispiel, aktueller Preis bei einem Anbieter

MANN-FILTER HU 712/11 x Motorölfilter 10,48 €
MANN-FILTER HU 7004/1 x Motorölfilter 19,24 €

Bei den meisten Teileverkäufer wird mir nach eingabe der Schlüsselnummer fast immer der HU 7004/1 angezeigt, ein Schelm der böses denkt....😉

Gleiche Ölfilter
Unterschiedlicher Preis

Kann es sein das einer etwas mehr Filterlamellen und einen engmaschiegeres Stützgitter von innen hat?

Evtl. liegt der unterschied in der max. Beladung oder der mechanischen Festigkeit gegenüber hoher Ölfördermenge.

Ich kann da keinen Unterschied erkennen, habe die Teile innen und außen vermessen, alles identisch.
Außerdem wird der 712/11 ja auch für die Fiat Modelle empfohlen

Identisch
Beschriftung
Beschriftung

Jo, jetzt sieht es auf Bild 1 "gleicher" aus - thanks. .. Dann weiß wohl nur MAn was sie da "verzapfen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen