Anleitung Mittelkonsole
Hey liebe Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einer bebilderten Anleitung zum wechsel der Stellhebel. Habe die SUFU schon benutzt, aber alle Seiten die da auf einen Link verwiesen, sind schon abgelaufen. Hab ihr da noch was auf lager und wollt es nochmal kurz schicken?
Dann schonmal vielen Dank und ein frohes Fest
Liebe Grüße
21 Antworten
Guckst du hier.Zitat:
Original geschrieben von Th3M0zz3K
...bin auf der Suche nach einer bebilderten Anleitung zum wechsel der Stellhebel....
😉
Gruß
Axcell
....eine tolle Beschreibung!🙂
Bei mir war das Teil damals natürlich auch kaputt.....Kulanz wurde abgelehnt...sollte damals glaube ich 800 Euro kosten🙁
Mein W203 hatte damals noch keine 25000 km auf der Uhr...2 Jahre und 2Monate alt.
Da war ich total sauer...und habe den "Kummerkasten" von Auto-Bild eingeschaltet.
Die hatten schon zig Beschwerden über dieses Teil vorliegen.
Glaube, dass war 2003......da hat die C-Klasse auch von Auto-Bild die "Möhre des
Jahres" bekommen.
Nach einigem E-Mail-Verkehr mit Auto-Bild kam dann eines Tages der Anruf der Werkstatt:
Bringen sie ihr Auto vorbei....der Stellhebel wird kostenfrei ersetzt. Ich bekam sogar kostenlos
einen Leihwagen. Danke...an Auto-Bild🙂
Wenn ich nun sehe, was die damals an meinem MB alles auseinander genommen haben...bin ich froh, dass ich die "Möhre" 2005 gegen einen neuen aus der W203-Reihe in Zahlung gegeben habe. Die Qualität war deutlich besser.....und bis zum Verkauf im Sommer 2011 kein einziger Defekt!
Wünsche dem TE das ihm diese aufwendige Operation gelingt....viel Aufwand...für ein
billig gemachten blöden Plastikhebel!
Mich wundert nur, dass der Defekt erst jetzt auftritt. Wieviel KM hat er denn runter??
veyron
Hey also meiner hat jetzt 260000 km auf der Uhr 😁
Ich habe schon ewig den defekt des Stellhebels an der Fahrerseite. Seit Donnerstag klackt es aber auch noch bei jedem Starten ca. 3 x laut, dann hört es kurz auf und dann klackt es noch glaub so ne Minute laut. Danach kommt es nicht wieder. bis zum nächsten Start........ :-/
Hab jetzt gelesen das es der Stellmotor selber sein soll. Da ich eh alles auseinander baue, so wollte ich auch gleich den Lüfter/ Gebläse wechseln. Der quietscht immer in rechts Kurven. Denke mal das die Lagerung hin ist 😁 (Ich bin Laie und würde es so einschätzen) 😁
Also hat noch jemand ne einbau/ austausch Anleitung für Stellmotor, Stellhebel und Gebläse dann BITTE her damit. Bin über alles Dankbar 😁
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Th3M0zz3K
Hey also meiner hat jetzt 260000 km auf der Uhr 😁Ich habe schon ewig den defekt des Stellhebels an der Fahrerseite. Seit Donnerstag klackt es aber auch noch bei jedem Starten ca. 3 x laut, dann hört es kurz auf und dann klackt es noch glaub so ne Minute laut. Danach kommt es nicht wieder. bis zum nächsten Start........ :-/
Hab jetzt gelesen das es der Stellmotor selber sein soll. Da ich eh alles auseinander baue, so wollte ich auch gleich den Lüfter/ Gebläse wechseln. Der quietscht immer in rechts Kurven. Denke mal das die Lagerung hin ist 😁 (Ich bin Laie und würde es so einschätzen) 😁
Also hat noch jemand ne einbau/ austausch Anleitung für Stellmotor, Stellhebel und Gebläse dann BITTE her damit. Bin über alles Dankbar 😁
Liebe Grüße
....Du bist aber hart im Nehmen😁😁.....200.000 km mit so einem knacken rumzufahren.
Mich hat es voll "angepisst".......ok.....er war ja auch erst gerade 2 Jahre alt damals🙁
Ähnliche Themen
Hey also stellhebel fahrerseite war geräuschlos und nur über den speicher auszulesen.
Sage mal zusätzlich zu den anleitungen, wo bestellt ihr die Ersatzteile generell? hab mbgtc.de gefunden. Kann man auch günstig neue Teile irgendwo kaufen? denn meine Werkstatt (ADAC werkstatt) bekommt die teile auch immer günstiger.
Liebe Grüße
So es ist voll bracht. Stellhebel wurden beide von mir erneuert. Heute morgen um 10.30 uhr ging es los und mit einer stunde Mittag war ich um 18.00 uhr fertig😁 dauert zwar lange aber man bekommt alle motoren gut ab und kann es fast problemlos wechseln. Danke nochmal an alle die mir dabei geholfen haben. Sogar die Justierung (umluft und Defrost) wurde erfolgreich abgeschlossen 😁
Bin super froh, dass ich damit 700 Euro sparen konnte 😁
Liebe Grüße
Willkommem im Club und meine Hochachtung zur gelungenen OP.
Macht Stolz, ...da hat man gleich eine andere Beziehung zum Auto, gelle?
Glückwunsch
...natürlich auch meinen Glückwunsch🙂
Wenn alles andere nun auch noch funktioniert....eine perfekte Operation😉
hey,
ja man bekommt eine völlig andere Beziehung zum Auto und traut sich sogar mehr zu 😁 oder andere kleine Dinge. Und bis zum heutigen Tag funktioniert alles super 😁
Sagt mal eine Frage zum Radio habe ich noch. Es hat zwei gleiche Stecker und wir wussten nicht mehr ob der vollbesetzte oben oder unten war. ????
Liebe Grüße
oh.....aber nun ohne Shit:
Nach dieser OP bei MB hatte ich Empfangsstörungen im Radio....daran kann ich mich noch gut erinnern......
Vielleicht haben die auch den Stecker drauf falsch gemacht😕
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Guckst du hier. 😉Zitat:
Original geschrieben von Th3M0zz3K
...bin auf der Suche nach einer bebilderten Anleitung zum wechsel der Stellhebel....Gruß
Axcell
Um Gottes Willen, hoffentlich bleibe ich davon verschont ...
Gruß und guten Rutsch
Fred
Zitat:
Original geschrieben von fredibaer08
Um Gottes Willen, hoffentlich bleibe ich davon verschont ...Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Gruß
AxcellGruß und guten Rutsch
Fred
es gibt wenige......die es nicht getroffen hat😁
Guten Rutsch
vielleicht ist das bei meinem schon repariert worden ... wird im Mai 10 Jahre alt ..
bin da guter Hoffnung 🙂
wenn Du ihn gebraucht gekauft hast....hat er diese OP bestimmt schon hinter sich...😁