Anleitung: Lautsprecher fest mit Tür verschrauben mit original VW-Teilen.

VW Vento 1H

Hi. Ich ahbe mitbekommen, dass beim Cabrio mit dem Nokia DSP-Soundsystem die Boxen nicht mehr an der Türverkleidung fest sind, sondern durch einen Halter direkt mit der Tür verbunden sind. Das hat dann einen viel besseren Klang und die Türverkleidung klappert nicht mehr. Ich denke mal, dass dieser Halter auch zur Limo und zum Vento kompatibel ist.

989 Antworten

GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

hey das trifft sich gut! ich brauch das auch! bin auch gerade dabei die türen zu dämmen!

@cabrio
geiler macker 😁
das nenn ich mal nenn anständigen thread
die sachen werd ich morgen auch bestellen

So, um euch mal auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen will ich mal die undurchdachten Aussagen zurechtrücken.

Die Halter sind zu normalen Golf/Vento's nicht kompatibel:

  • weil sie in den normalen Golf nicht verbaut wurden und keine Löcher dafür gebohrt sind
  • weil in dem Zusamenhang andere Ablagekästen verbaut wurden, die dann entsprechend größere Öffnungen haben

Also einfach mal "Halter" kaufen reicht sehr wahrscheinlich nicht...

Löcher Bohren, dann mit Gewindeschneider ran und Schlussendlich noch die Ablagekästen aussägen...

Ähnliche Themen

sind die türpappen beim cabrio denn nicht identisch mit denen beim normalen 3 türer? sieht doch zienlich gleich aus wie meine pappe! müsste doch gehen oder nicht?

Gewinde schneiden? ne oder?

loch bohren, schraube rein, und mit der spreizmutter festziehen....
oder für soll die sonst da sein?

Man, man Mutti, mach doch nicht immer alles schlecht...
Die Teilenummer ist vom normalen Golf, ist da halt nur nicht eingebaut worden. Die Türverkleidung passt 100%ig, da der Halter nicht grösser ist, als der Lautsprecher selber(vom Durchmesser). Die Löcher müssen bestimmt noch gebohrt werden, da sie beim Cabrio auch nicht drin sind. Ist doch alles kein Problem. Das einzigste, was sein kann ist, dass die Türverkleidungen eine unterschiedliche Tiefe haben. Ich denke aber mal nicht.
Wenn sich jemand aus Berlin bereit erklärt, dann können wir mal auf die Schnelle meinen Halter bei einem normalen Golf einbauen. Ist ja kein Akt. Wer kommt aus meiner Umgebung und stellt seinen Golf zur Verfügung?

Woher weis ich ob ichn nokia dsp hab?

hab den edition gti 97

vorne in den türen hoch und tief

hinten rechts und links hoch und tieftöner und die im armaturenbrettl

(alles serie)

und fange gerade an umzubaun

danke

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Man, man Mutti, mach doch nicht immer alles schlecht...

Tu ich nicht, aber du stellst dir das n bissl zu einfach vor...

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Die Teilenummer ist vom normalen Golf, ist da halt nur nicht eingebaut worden.

Leider falsch, das Teil wurde nur im Cabrio von 94-98 verbaut, nirgendwo anders und im europäischen Golf/Vento gab es nichts gleiches...

Jetzt aber auch mal ne gute Nachricht...

In den US Modellen (es ist übrigens eine US Teilenummer) gab es ds ganze und auch für HINTEN.

ABER in den US Modellen wurden andere Türen verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Die Türverkleidung passt 100%ig, da der Halter nicht grösser ist, als der Lautsprecher selber(vom Durchmesser).

Niemand hat gesagt das die Türverkleidungen das Problem sind, ich sprach lediglich von den Ablagen und damit die Öffnungen/Halterungen für die Boxen.

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Die Löcher müssen bestimmt noch gebohrt werden, da sie beim Cabrio auch nicht drin sind.

Kann eigentlich nicht sein, da sich kaum jemand bei VAG ans Band stellt und löcher in Karosserieteile bohrt... bzw. bei Karman, wo die Cabs gebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Wenn sich jemand aus Berlin bereit erklärt, dann können wir mal auf die Schnelle meinen Halter bei einem normalen Golf einbauen.

Die Halter kosten nur 7 EUR/Stk. ich denke da reicht es wenn einer mal die 14 EUR ausgibt und sich etwas Zeit nimmt...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Kann eigentlich nicht sein, da sich kaum jemand bei VAG ans Band stellt und löcher in Karosserieteile bohrt... bzw. bei Karman, wo die Cabs gebaut werden.

Ich dacte, daß die Cabrios von Karman gebaut werden?

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Ich dacte, daß die Cabrios von Karman gebaut werden?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich hatte auch Karman erwähnt, aber der Mexiko/US Golf wird direkt bei VW gebaut... 😉

Sorry, da war ich wohl mit blindheit geschlagen, aber was ich damit andeuten wollte:
Karman ist Kleinstserie, da könnte es durchaus sein daß die dinger von hand gebohrt werden.
Vor allem wenn es nicht in alle golf-cabs kam, sondern zB nur cab+sound-zusatzausstattung.

Bei den US modellen gibt's dann mit sicherheit eine andre türe/serienverträgliche lösung

Aber es ist doch die gleiche Halterung, wie beim Golf ohne DSP. Es gibt da keine Unterschiedlichen Ablagen. Der Halter ist dann nur dahinter.
Das Cabrio ohne DSP hat keine Löcher. Hab bei meiner Freundin ihrem Cabrio geschaut. Man kann auch keine DSP-Türen bestellen. Die bei VW stehen da wirklich mit ner Bohrmaschine am Band, mit ner pneumatischen. Das Loch in der Mittelablage für das Kabel vom DSP wurde auch am Band gefräst. Hab sowas ähnliches schon live gesehen. Zwar nicht in Osnabrück, aber in Wolfsburg. Da durfte ich mich einen Tag lang fast frei bewegen.
Mit der Teilenummer meinte ich ja nur, dass es keine Cabrionummer ist, also der Halter für andere Modelle geplant war.
Du bist kein Optimist, oder? Ich stelle mir das wirklich einfach vor, ich habs ja bei meinem Cabrio live gesehen.

da ich nächste woche eh neue boxen in die türen machen werd, kauf ich mir auch mal die halter, bzw. werd ich mal den VW Händler fragen ob der sich damit auskennt... glaub ich zwar nicht aber mal schauen... Ich kann dann ja mal berichten obs passt oder nicht...
grüße

Das wäre mal gut, dann kannst gleich Fotos machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen