Anleitung GPS-Antenne wechseln beim Kombi
Tag,
auf zahlreichen Wunsch die Anleitung mit Bildern.
Arbeitsaufwand ca. 1 Std.
Die obere Verkleidung sowie die Seiten sind nur geklipst. Habe wir mit einem Kunstoffkeil gelöst und bisschen mut zum ziehen
Dann die vier Schrauben lösen. Laut Beschreibung steht dort, bis es knackt. Dies reicht aber nicht, sie müssen komplett gelöst werden. Knacken somit 2-3 mal. Dann die beiden Schrauben an der Seite abschrauben. Die Steckverbindung sowie die GPS Antenne lösen. Schlimmste and er Sache war der Wasserschlauch. Meine war anders als auf der Anleitung. Der Aufsatz steckt ziemlich weit in der Heckklappe. Gelöst haben wir ihn mit einer Spitzzange. Auch hier mussten wir uns überwinden, kräftig zu ziehen, da er nur aufgesteckt ist. Danach die Heckspoiler abnehmen. Bisschen wackeln und ziehen und er war ab.
Ich habe mir diese GPS Antenne gekauft, leider passte der Stecker nicht .
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130287110908.
Also haben wir den alten Stecker an die neue Antenne gelötet. Kabellänger von ca. 50 cm reichen völlig aus um ihn zu verbinden.
Angeschlossen und getestet. Funktion einwandfrei zwischen 6-9 Satelitten Die Antenne hat zwar einen Magneten, wir haben ihn aber noch zusäztlich angeklebt. Benutzt haben wir dafür 3M Klebeband, wird auch für Spoiler etc. benutzt.
Dann kam der Zusammenbau. Den Spoiler einfach aufsetzten und die 4 Schrauben anziehen. Dadurch ziehen sich die Düse für den Wasserschlauch und der andere Stecker automatisch rein. Beide äusseren Schrauben fest machen.Wasserschlauch wieder drauf, anderen Stecker einklipsen. Verkleidung wieder einklipsen am besten mit leichten schlägen.
Mercedes nimmt für den Einbau plus Antenne ca. 200 €
Beste Antwort im Thema
Tag,
auf zahlreichen Wunsch die Anleitung mit Bildern.
Arbeitsaufwand ca. 1 Std.
Die obere Verkleidung sowie die Seiten sind nur geklipst. Habe wir mit einem Kunstoffkeil gelöst und bisschen mut zum ziehen
Dann die vier Schrauben lösen. Laut Beschreibung steht dort, bis es knackt. Dies reicht aber nicht, sie müssen komplett gelöst werden. Knacken somit 2-3 mal. Dann die beiden Schrauben an der Seite abschrauben. Die Steckverbindung sowie die GPS Antenne lösen. Schlimmste and er Sache war der Wasserschlauch. Meine war anders als auf der Anleitung. Der Aufsatz steckt ziemlich weit in der Heckklappe. Gelöst haben wir ihn mit einer Spitzzange. Auch hier mussten wir uns überwinden, kräftig zu ziehen, da er nur aufgesteckt ist. Danach die Heckspoiler abnehmen. Bisschen wackeln und ziehen und er war ab.
Ich habe mir diese GPS Antenne gekauft, leider passte der Stecker nicht .
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130287110908.
Also haben wir den alten Stecker an die neue Antenne gelötet. Kabellänger von ca. 50 cm reichen völlig aus um ihn zu verbinden.
Angeschlossen und getestet. Funktion einwandfrei zwischen 6-9 Satelitten Die Antenne hat zwar einen Magneten, wir haben ihn aber noch zusäztlich angeklebt. Benutzt haben wir dafür 3M Klebeband, wird auch für Spoiler etc. benutzt.
Dann kam der Zusammenbau. Den Spoiler einfach aufsetzten und die 4 Schrauben anziehen. Dadurch ziehen sich die Düse für den Wasserschlauch und der andere Stecker automatisch rein. Beide äusseren Schrauben fest machen.Wasserschlauch wieder drauf, anderen Stecker einklipsen. Verkleidung wieder einklipsen am besten mit leichten schlägen.
Mercedes nimmt für den Einbau plus Antenne ca. 200 €
Ähnliche Themen
15 Antworten
EBay, MB Niederlassung, etc. Google kann da sehr weit helfen