Anlassprobleme

Harley-Davidson

hallo, ich habe eine 1991er Elctra Glide Ulta Classic und der Anlasser und das Arbeitsstromrelais tickern nur. Habe ich beides neu gemacht. Batterie ist geladen, aber ich finde die Ursache nicht. Kann mir einer weiterhelfen.
Gruß Jürgen

27 Antworten

Ich hab noch nie eine Batterie, egal ob neu oder alt, die über 12,5 Volt in der Ruhephase hat.

Vielleicht mal etwas drüber direkt nach dem Laden was aber innerhalb kürzester Zeit abfällt.

Gegenbeweise werden gerne angenommen. Bitte mit Mulitmeter o. ä.😉

Das andere sind rein theoretische Werte, sieht man aber nie im Leben.

Und meine alte Kuh schafft bei 3000 Touren gerade mal knapp über 13 Volt. Meine beiden BMW PKW schaffen minimal mehr (e36+34). Bei meiner HD sieht es genauso aus.

Reichte immer voll aus.

Bei neueren FZGen hat man mittlerweile höhere Werte, so auch über 14 V Ladespannung.

Aber die Ruhespannung liegt nach einer gewissen Zeit nie über 12,5 (bei guter Batt.) und 12 V. bei noch brauchbarer Batt.

Alle Angaben sind eigene Erfahrungswerte und keine Theorie.

Um einen defekten Akku auszuschließen gehe mal mit Überbrückungskabeln drauf......ansonsten kannst du auch die Spannung beim starten messen...geht sie unter 10,8 Volt, taugt der Akku nix mehr.
Es kann aber durchaus wie schon geschrieben ein gebrochenes Massekabel bzw. eine schlechte Masseverbindung sein....ich hatte schon den Fall das Ich Batteriepole die eigentlich Bombenfest waren nochmal eine virtel Umdrehung weiter gedreht habe und das Masseproblem war verschwunden.......
Das wirklich etwas am Starter oder Relais ist glaube ich eher weniger. ...das Starterrelais könnte zu wenig Strom durchschalten....wäre denkbar. ...aber erstmal die anderen Sachen prüfen...

Grüße Thomas

Interressant wäre es beim Starten was sie hat, 12,55V hört sich wirklich wenig an als Ruhepol.

ich habe einen Teil der Steckverbindungen kontrolliert und gereinigt. beim Starten bricht die Batteriespannung auf ca. 8V zusammen. Werde es mal mit einem Überbrückungskabel probieren. Werde mich dann nochmal Melden. Vorerst vielen Dank für die Tips

Zitat:

@thomas e230t schrieb am 18. Mai 2017 um 18:43:34 Uhr:


Um einen defekten Akku auszuschließen gehe mal mit Überbrückungskabeln drauf......ansonsten kannst du auch die Spannung beim starten messen...geht sie unter 10,8 Volt, taugt der Akku nix mehr.
Es kann aber durchaus wie schon geschrieben ein gebrochenes Massekabel bzw. eine schlechte Masseverbindung sein....ich hatte schon den Fall das Ich Batteriepole die eigentlich Bombenfest waren nochmal eine virtel Umdrehung weiter gedreht habe und das Masseproblem war verschwunden.......
Das wirklich etwas am Starter oder Relais ist glaube ich eher weniger. ...das Starterrelais könnte zu wenig Strom durchschalten....wäre denkbar. ...aber erstmal die anderen Sachen prüfen...

Grüße Thomas

Zitat:

@jdiethert schrieb am 18. Mai 2017 um 19:21:15 Uhr:


... beim Starten bricht die Batteriespannung auf ca. 8V zusammen...

Die Batt ist definitiv hin. Kauf ne neue, freu Dich und berichte hier😎

Oder der Anlasser hat einen weg und saugt brutal an der Batt.

Sieht man aber wenn man überbrückt.

Apropos, überbrücken funzt auch nur einigermaßen wenn die Batt. keinen Zellenschluß hat oder total in den Wicken ist.

Sollte aber hier nicht ganz der Fall sein.

Was sagt das Mult im Ruhezustand?

Bei 8 Volt Startspannung ist die Batterie hinüber...

Jain, wenn die LM nicht richtig läd und die Batt. in Ruhe nur 10-11 Volt hat geht sie auch in die Knie was sie voll geladen aber vielleicht nicht tun würde.

Aber auch deine Meinung könnte durchaus korrekt sein.

Aber ohne Messergebnisse wie gefordert ist das nur Glaskugelraterei😉

Flatternde Relais ratternder Magnetschalter Spannung geht auf 8V zurück beim Anlassen bedeutet
die Bat ist im Ar.... das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. ; )
Grüsse
der Stromschutzgeimpfte

Zitat:

@fxstshd schrieb am 18. Mai 2017 um 01:25:39 Uhr:


Kauf dir eine "NEUE" Battreie!😉

.
Also dann......

Hallo Leute, Vielen Dank für eure Mithilfe. Es ist wahrhaftig die Batterie kaputt. Nachdem ich mit einer
Großen Batterie überbrückt habe fing der Motor auch wieder an zu atmen.
Gruß aus Neuwied Jürgen

Hammersdochgewusst..... 😁

Messgerät kaufen, Amperstundenmessgerät novitec cbt-12xs zum Beispiel!
Gruß Frank

Deine Antwort