Anlassgeräusch des Firebird

Lautes Anlassgeräusch des Firebird?!

Hallo.
Altes Problem neu entdeckt. 🙁 War schon letztes Jahr vorhanden geriet aber während des "Winterschlafes" in Vergessenheit.

Problem ist der Anlasser. Dieser hört sich an, als ob man bei laufendem Motor den Schlüssel erneut zum anlassen drehen würde.Dieser Vergleich bezieht sich allerdings nur auf Schaltgetriebene. Wie es sich m. Autom. anhört wenn man den Schlüssel wieder dreht, ob genauso oder ganz anders, weiß ich nicht.
Habe auch keine "Vergleichshörmöglichkeit" mit einem anderen Ponti. Vielleicht hören sich diese Firebirds m. Autom. auch so an?!
Zur weiteren Beschreibung:
Jedenfalls ist es so, das ich diese Woche durchgehend offen gefahren bin. Deshalb darf er nun auch in der Garage parken. Und wenn ich ihn morgens in der Garage starte - so ganz offen- fliegt mir jedesmal fast das Gehör weg.🙁 Anspringen tut er aber immer sofort.

Also. Ist das normal oder weiß jemand wie ich das abstellen kann?
Eigentlich ist es ja ganz Lustig. Denn wenn man auf ´nem Parkplatz die Kiste anmacht erschrecken immer die Leute in der nähernen Umgebung. 😉 Nur, bevor nun einer mit Herzinfarkt zusammenklappt will ich es doch lieber ändern.

Gruß,
Mario

32 Antworten

Und zum Glück muß man für die theor. Führerscheinprüfung nur ein paar Kreuze machen!

Gell! 😁 😁

... und lesen können.🙁

Aber was ist eine theoretische Führerscheinprüfung?😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von MC.Lux


... und lesen können.🙁

...das hab ich zum Glück bis zur 4. gelernt! 😉

...und abgesehen davon schlägst Du Dich dafür hier aber echt gut! 😉 😁 😁

Danke für die Blumen. Aber meine Sekräterin hätte sie eher verdient.😉😛

Ähnliche Themen

😛

um zum thema zurück zu kommen:bei meinem firebird (v6 mit automatik) hab ich genau das gleiche geräusch.anlasser,ritzel und die zähne sind alle i.o.!

Morgen.
Habe mal am Samstag den Anlasser ausgebaut und angeschaut. Die Zähne des Ritzles sind rundum bis zur hälfte rund. Der hintere Bereich sieht dagegen noch fast wie neu aus.
Mit vorne bzw. hintere Bereich ist die "Einrückfläche" des Ritzelrades gemeint.

Gruß,
Mario

Bekommt man eigentlich solch ein dämliches Anlasser-Ritzel auch irgendwo einzeln?

Mario

Also wenn ich mich recht entsinne habe ich damals für meinen Dodge das Ritzel bei KTS bekommen, schau aber heute Abend noch mal nach!
Müßte die Unterlagen noch haben....!

Gruß
GMCcruiser

Das wäre ja erst Klasse. Hätte eine Menge Teuros gespart. 😉
Schon mal meinen Dank im voraus.

moin zusammen,

wie sieht den der zahnkranz aus, wenn das ritzel schon rund ist?

wenn du das ritzel als einzelteil geliefert bekommst, würde ich auch gleich die anlasserlager mit erneuern, denn den anlasser musst du ja eh zerlegen.

Moin moin.
Ist schwer zu sagen, weil hier die Vergleichsmöglichkeit fehlt. Würde sagen das dieser noch gut ist. Aber das hätte ich von dem Ritzel auch behauptet wenn dieses nicht nur bis zur hälfte in Mitleidenschaft gezogen worden wäre und ich nicht die gute Seite noch hätte sehen können.
Liegt vielleicht daran, das ich schon schlimmeres gesehen habe was dann aber noch immer funktionierte. "?!"

Hallo Mario!
Also war richtig, hatte das Ritzel von KTS!

Die haben mir damals für die Bestellung sogar eine Detailzeichnung gefaxt, zur Teile-Identifikation.

Die Kosten beliefen sich 12/99 auf 29,00DM + MWST + Vers.

Gruß
GMCcruiser

Danke.

@ GMCcruiser.
KTS sagt mir leider nix. Führt KTS auch Ritzel für andere Marken und hast du auch noch eine Kontaktadresse?

Gruß,
Mario

Hallo Mario!

Schau mal hier:

KTS

Die sollten eigentlich auch was für Dich haben, da Sie zu den größten American-Parts Anbieter in D gehören!

Gruß
GMCcruiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen