Anlassgeräusch 2.0 TFSI - Traktor oder Diesel?

Audi TT 8J

Ich habe ja nun meinen TTC schon ein paar Wochen und bin nach wie vor hellauf begeistert.

Nur eines... - das Anlassgeräusch. Das klingt ja schon nicht gerade toll, oder? Bei mir liegt es irgendwo zwischen Traktor und Diesel, zwar nur einen kurzen Moment, aber so wirklich sexy klingt das ja nicht.

Wie ist das bei Euch?

31 Antworten

ach... ich bin mir sicher, die jungs reissen sich diesmal am zippel... WAS, JUNGS?? 😁
 
das ist doch noch gar nix - nu wartet doch erstmal alle ab, bis sich TT-S und TT-RS zu uns gesellen...  da wird dann ab 5.45 h zurückgeschossen!! 😁
krieg wird 'n scheissdreck dagegen!
 
 
 
 
mfg
feuerwerker

Stimmt das anlassgeräusch ist das gleich wie beim TDI mein Bekannter hat einen Passat TDI und er ist bei mit mal mitgefahren und er hat das anlassgeräusch auch gleich wieder erkannt! Sind vielleicht die gleichen anlasser oder so! Aber da habe ich keine Ahnung von vielleicht auch nicht!

Also ich finde auch, dass sich der Anlasser schon sehr "dünn" anhört. Das war aber bisher auch beim A4 so. Ein z.B. BMW hört sich da viel kräftiger an. (Anlassergeräusch) Schade das Audi das nicht so hinbekommt.

DeMü

Hallo Leute,
 
ich meine ich habe mal irgendwo gelsesen das dieses Geräusch beim TFSI der Direkteinspritzung zu verdanken ist. Habe zur Zeit den A4 Kombi 2.0 TFSI und der hört sich auch an wie ein Diesel.
 
Ansonsten finde ich hört sich der 2.0 Turbo im TT richtig gut an. Ok, ich fahre den als Firmenwagen und kann mir jetzt einen dicken fetten Golf 3 - Gruppe N-Sound nicht erlauben. Aber ich finde er hört sich sportlich an.
 
So viel von mir......und nun die Schläge bitte 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aiwaa75


Hallo Leute,

ich meine ich habe mal irgendwo gelsesen das dieses Geräusch beim TFSI der Direkteinspritzung zu verdanken ist. Habe zur Zeit den A4 Kombi 2.0 TFSI und der hört sich auch an wie ein Diesel.

Ansonsten finde ich hört sich der 2.0 Turbo im TT richtig gut an. Ok, ich fahre den als Firmenwagen und kann mir jetzt einen dicken fetten Golf 3 - Gruppe N-Sound nicht erlauben. Aber ich finde er hört sich sportlich an.

So viel von mir......und nun die Schläge bitte 😁

Ich glaub du sprichst jetzt vom Leerlaufgeräusch ?

Das ist wirklich wie beim Diesel 😉

Hat der S8 aber auch - bin direkt vom Glauben abgefallen *ggg*

Emulex

Auch ich muss bestätigen das der Anlasser ein recht "billiges" Geräusch macht beim Starten bevor der Motor läuft. War bei meinem A3 aber auch schon gleich und ist eigentlich auch total wurst, aber es ist mir halt aufgefallen. Kann mich noch an den Mercedes meines Grossvater erinnern, der hatte ein tolles Anlassgeräusch. So ein kraftvolles Eiern, das hat mir immer gefallen 🙂
 
Ansonsten muss ich sagen bin ich mit dem Motorgeräusch des TFSI zufrieden nicht mehr und nicht weniger 😉
 
Gruss

Moin ,

schön dass ich nicht der Einzige bin, dem dieses Anlassgeräusch aufgefallen ist. Ich hab zwar ein anderes Produkt aus dem VAG-Konzern, aber bei meinem Motor denkt man beim Anlassen auch zweimal drüber nach, ob Diesel oder Benziner.Ist aber laut 🙂 vollkommen normal...
Einen schönen Abend noch...

Du fährst sozusagen den "S3" aus dem Golflager 🙂
Einen tollen Motor hast du mit dem EDITION 30, den hätt ich liebend gern im TT 😉
 
Gruss

Gibts eigentlich nen Chip-Tuning für den Anlasser 😁

GF (leutegibtsichglaubsnett)

Wartet auf den TT-RS,
 
der soll einen Bi-Anlass 5-Zylinder-Turbo-Motor bekommen.
 
Der hört sich dann richtig gut an beim Anlassen 😁
 
Gruß Olli

Ein bißerl musste ich ja schmunzeln ;-)

Also mir ist ein dünnes Anlassgeräusch noch nicht aufgefallen. Und ehrlich gesagt ist es mir auch gar nicht wichtig. Vermutlich habe ich aber noch nie ein Fahrzeug mit guten Anlassgeräusch angelassen.

Der Motorklang des 2.0ers gefällt mir sehr gut. Er ist genauso leise und unaufdringlich wie ich es von einem Benzinauto mit großen Hubraum (jaja, ist 'ne Frage woher man kommt) erwartet habe. Hätte das Ding übertriebenen Sportsound, hätte ich den Wagen nicht kaufen können, den dann hätte er nicht mehr zu mir gepasst. Für mich sind die luxuriösen Züge des TT eh wichtiger als dass das Audi-Marketing den gerne als Sportwagen verkauft. Und über den subjektiven Wohlfühl-/Klassengewinn im Vergleich zu meinem A3, der ja auch schon nicht schlecht war (setzt euch mal in einen aktuellen Golf!), freue ich mich jeden Tag beim Fahren selbst im nervigen Berufsverkehr.

Ich fand übrigens auch den Klang des 6-Zylinders bei der Probefahrt sehr angenehm und komfortabel und keineswegs Richtung vruummmmm und kann deshalb von Anfang an die Sounddebatte irgendwie nicht nachvollziehen. Aber das scheint an mir zu liegen, die Meinungen sind da ja eindeutig.

Das "Anlassgeräusch" ist bei allen FSI- Motoren. Kommt von den Einspritzdüsen - und muß so sein.
RIDE ON Michel

Zitat:

Original geschrieben von demü-75


Also ich finde auch, dass sich der Anlasser schon sehr "dünn" anhört. Das war aber bisher auch beim A4 so. Ein z.B. BMW hört sich da viel kräftiger an. (Anlassergeräusch) Schade das Audi das nicht so hinbekommt.
 
DeMü

Also mir wäre das Geräusch ziemlich egal, wenn er nur anspringt. Wäre auch mit geräuschlos einverstanden. 😁

Hallo,

wie ein paar meiner Vorredner auch schon geschrieben und vermutet haben, kommt das dieselartige Anlassgeräusch von der Benzin-Direkteinspritzung. Ist quasi auch das gleiche Prinzip wie beim Diesel. Deshalb klingen auch andere Modelle mit FSI-Technik wie z. B. der 3.2 FSI im A4 oder A6 beim anlassen dieselartig. Der 3.2er im TT hat hingegen bekannter Weise ja noch keine FSI-Technologie und klingt deshalb auch nicht dieselartig, sondern kernig.

Gruezi

Zitat:

Ich fand übrigens auch den Klang des 6-Zylinders bei der Probefahrt sehr angenehm und komfortabel und keineswegs Richtung vruummmmm und kann deshalb von Anfang an die Sounddebatte irgendwie nicht nachvollziehen. Aber das scheint an mir zu liegen, die Meinungen sind da ja eindeutig.

dann hast du den 3.2er aber nicht über 3000 gedreht... 😁

der mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen