Anlassgeräusch 2.0 TFSI - Traktor oder Diesel?

Audi TT 8J

Ich habe ja nun meinen TTC schon ein paar Wochen und bin nach wie vor hellauf begeistert.

Nur eines... - das Anlassgeräusch. Das klingt ja schon nicht gerade toll, oder? Bei mir liegt es irgendwo zwischen Traktor und Diesel, zwar nur einen kurzen Moment, aber so wirklich sexy klingt das ja nicht.

Wie ist das bei Euch?

31 Antworten

meiner hört sich nach nem Fiat Panda an 😠

Bei mir ist das genau so weiß nicht an was das liegen kann
Mein :-) sagt es sei Normal

für mich ist das alles andere als Normal

Das ist interessant.
Genau das Gleiche habe ich schon beim alten TT bemerkt.

Bei meinem 15 Jahre alten Golf 3 klingt das Anlassgeräusch richtig nach etwas, während als ich damals den TT gekauft habe, richtig enttäuscht war...klingt ebenfalls wie 40 PS POLO oder FIAT Panda.......... 😁

Ist heute wohl so.......

Das ist beim 3.2 genau so, zumindestens den den ich letztes wochenende hatte. Ist sehr komisch das ganze ????

Ähnliche Themen

also ich hab ja ansonsten an ganz vielen stellen - am und im TT - das gute gefühl, dass sich dort wirklich mal leute hingesetzt und richtig gedanken gemacht haben, aber ich muss auch sagen - beim anlassen - völlig ohne emotionen... und für 200 turbo-ps klingt der motor einfach nicht brummig genug, sondern eher harmlos. das ist wirklich schade. da ist viel verschenkt worden. und grade wo audi beim TT den anspruch erhebt, trotz frontmotor einen sportwagen gebaut zu haben (angabe mehrerer händler), hätte man sich bei der klangcharakteristik doch deutlich mehr an reinrassigen wie aston martin oder porsche orientieren können. heute ist mit klangstudios doch weitestgehend kostenneutral so vieles möglich. und vor allem, wo bei sportwagen oder sportcoupés emotionen in erster linie über satte und voluminöse klänge geweckt werden. ich hoffe für audi, dass sich der r8 nicht auch so harmlos anhört...
 
ich gönne unseren quattro-fahrern ihren satten, wohlklingenden sound mit der v6-maschine von ganzem herzen und mehr hubraum muss sich auch akustisch von weniger hubraum deutlich absetzen... aber den 2.0 turbo hätte man wesentlich aggressiver klingen lassen können. vielleicht muß ich doch über eine neue auspuffanlage nachdenken. ich finds nur sehr schwierig, einen angemessenen klang zu finden und nicht eine anlage, die proleten mit möchtegern-sound versorgt und als wichtigtuer befriedigt.
 
 
 
 
 
mfg
feuerwerker

Zitat:

Original geschrieben von Feuerwerker


also ich hab ja ansonsten an ganz vielen stellen - am und im TT - das gute gefühl, dass sich dort wirklich mal leute hingesetzt und richtig gedanken gemacht haben, aber ich muss auch sagen - beim anlassen - völlig ohne emotionen... und für 200 turbo-ps klingt der motor einfach nicht brummig genug, sondern eher harmlos. das ist wirklich schade.

Na ja, ich finde, wenn er mal läuft, ist es schon ok. Klar, es könnte ein bisschen brummiger sein. Ich meine aber das Geräusch bein Anlassen, also wenn der Anlasser dreht und der Motor noch nicht läuft, die 1 oder 2 Sekunden halt.

ja, ist nur so ein "fisseln". 😁 und kein "tschei-ei-ei-eikkk_vroouuum". 😛
 
 
 
 
mfg
feuerwerker

Zitat:

Original geschrieben von E12-TS-ADI


Das ist beim 3.2 genau so, zumindestens den den ich letztes wochenende hatte. Ist sehr komisch das ganze ????

Was ist mit dem Anlassgeräusch gemeint ?

Also ich finde der VR6 klingt beim Anlassen äusserst gut.

Oder ist hier das Geräusch des Anlassers selbst gemeint (hab ich im Leben noch nicht drauf geachtet *g*).

Emulex

Sehe ich genau so wie Emulex.
 
Ich bin jeden Morgen wieder überrascht, wie verdammt gut der 3,2-er beim Anlassen klingt, auch ohne dabei Gas zu geben 😁
 
Gruß Olli

Oh nein, nichts für ungut, aber jetzt nur keinen 2.0 vs. 3.2 Fred...

Im Titel steht ja 2.0 TFSI, mir ist egal wie es beim 3.2 klingt.

Und ja, ich meine das Geräusch beim Anlassen, ob es der Anlasser selbst ist, oder die Ventile oder die Nockenwelle oder sonst was, weiss ich nicht

😰
 
Um Gottes Willen, diese Diskussion hatten wir nun wirklich zu Genüge hier.
 
.... obwohl sich hier sicher ein ibisweißer TFSI mit schwarzen Felgen am besten beim Start anhört ......... -------}> und weg 😉

Nunja wenn jemand sagt das ist beim 3.2er auch so und ich bislang noch kein Problem damit hatte kann man doch konstruktiv darüber reden 😉

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


.... obwohl sich hier sicher ein ibisweißer TFSI mit schwarzen Felgen am besten beim Start anhört ......... -------}> und weg 😉

Ja das liegt aber an der Rennsporterfahrung ! 😉 😁

Emulex

Keine Ahnung was Ihr für Ansprüche habt 🙂 aber ich komme vom Opel-Astra (und zwar kein OPC) für mich klingt der 2.0 TFSI richtig toll! und der 3.2 natürlich zum niederknien!

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Nunja wenn jemand sagt das ist beim 3.2er auch so und ich bislang noch kein Problem damit hatte kann man doch konstruktiv darüber reden 😉

jaja, klar, von Dir und Olli kann man das ja auch annehmen, Eure Beiträge sind ja hier schon konstruktiv, mir graut es einfach vor den anderen, rennsporterfahrenen, schwarzfelgigen Kommentaren zu diesem Thema 😉 Siehe unten

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


.... obwohl sich hier sicher ein ibisweißer TFSI mit schwarzen Felgen am besten beim Start anhört ......... -------}> und weg 😉

Siehe oben

Deine Antwort
Ähnliche Themen