Anlasserknopf gedrückt, Relais klickt, aber Anlasser dreht nicht
Hallo Forum
Habe die Problematik schon mal angesprochen, dachte es läge am Anlasser.
Jetzt scheint es aber eine andere Ursache zu haben.
Hat nach tauschen des Anlassers erstmal funktioniert dann kam der Winter / sch… Wetter!
Nach Drücken des Anlasserknopfes hört man das Relais klicken, aber der Anlasser dreht nicht.
Erst nach dem 4 / 5 mal dreht der Anlasser dann.
Getauscht wurde der Anlasser (da das Boschteil auch schon diese Problematik aufwies), das Pluskabel von der Batterie zum Anlasser sowie das Minuskabel.
Jemand eine Idee?
Danke für eure Hilfe
Gruß und ein Materialschonendes Jahr 22
Ulf
40 Antworten
Ich habe sowas ähnliches bei meiner Breva auch. Ich habe noch keine Ahnung woher es kommt. Es hilft, wenn ich einen Gang einlege mit gezogenen Kuplung Schwung nehme einkupple, danach dreht der Anlasser wieder und der Motor startet.
Bei den Guzzis der Guzzibrüder, Le Mans III, Calif 1000 + 1100, 1000 SP ist es auch so, wenn sie kalt sind.
Scheint, wenn auch nicht normal, so doch irgendwie eine Eigenschaft der alten Guzzis zu sein.
Sind sie warm nach 100 Km, macht es sofort BRUMMM
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 20. Juli 2024 um 19:15:13 Uhr:
Bei den Guzzis der Guzzibrüder, Le Mans III, Calif 1000 + 1100, 1000 SP ist es auch so, wenn sie kalt sind.Scheint, wenn auch nicht normal, so doch irgendwie eine Eigenschaft der alten Guzzis zu sein.
Sind sie warm nach 100 Km, macht es sofort BRUMMM
Also normal ist das Definitiv NICHT.
Punkt eins, die alten Bosch/ Lucas Anlasser brauchen unheimlich Strom, da der Anlasser kein Getriebe hat.
"Kleine" Batterien anderer Motorräder bringen die nötige Leistung nicht.
Wenn mit einer Autobatterie überbrücken!
Grundsätzlich kann es auch sein, das der Magnetschalter hängt, schwergängig ist!
Zuerst prüfen ob der Magnetschalter auf dem Anlasser überhaupt "bestromt" wird. Der Anlaßknopf wirkt NICHT direkt auf Magnetschalter sondern auf ein Relais.
Mit mit einem Voltmeter prüfen ob an dem kleinen Flachstecker am Magnetschalter, gegen Masse (Motorteil) eine Spannung aufgebaut wird.
Ggf. mit einem Kabel vom Pluspol der Batterie auf den kleinen Stecker prüfen ob der Magnetschalter "anzieht".
Zieht der Magnetschalter "an", bei Betätigung des Anlaßschalters an ist das in Ordnung, zieht er nicht an, nach dem Fehler suchen, wenn der Versuch mit dem Kabel ergeben hat, das der Magnetschalter Grundsätzlich funktioniert.
Magnetschalter ohne Funktion, Ursache suchen! Defekt oder Spannung zu niedrig??
Ist das soweit in Ordnung kann man am Magnetschalter die zwei dicken Leitungen "Kurzschließen" (z.B. mittels einer Zange). Da ist einerseits die Zuleitung von der Batterie am Magnetschalter, dann der Anschluss vom eigentlichen Startermotor. Dreht der Anlasser beim Kurzschließen und "spurt ein" (dreht den Verbrennungsmotor) dann ist der Anlassermotor in Ordnung und die Batterie Spannung reicht grundsätzlich auch aus den Motor zu drehen.
Magnetschalter und Anlassermotor funktionieren Grundsätzlich, Anlasser ausbauen (unbedingt Pluspol an der Batterie vorher abklemmen) und Magnetschalter zerlegen, prüfen ob der "Kolben" leicht gängig ist.
Mechanik insgesamt fetten.
MfG Günter
....kann Günter zustimmen..
Hatte meine "alte" LM III auch gerne..
Test mit Autobatterie und der Anlasser drehte sofort...Ergo -> Problem Anlasser
Habe dann den Anlasser zerlegt, "sauber" gemacht (vor alle Rost entfernt sowie
das eine od. andere Teil frisch eingefett) und siehe da, nach dem zusammenbau
drehte der Anlasser fast wie neu..
Also, Anlasser überholen und sich freuen
Grüße
Ähnliche Themen
Ich würde den Pluspol der Batterie nicht abschrauben, bevor ich den Minuspol angeschraubt habe. Dann kann kein versehentlich Kurzschluss über den Rahmen erfolgen.
Zitat:
@Italo001 schrieb am 27. Juli 2024 um 08:56:10 Uhr:
Ich würde den Pluspol der Batterie nicht abschrauben, bevor ich den Minuspol angeschraubt habe. Dann kann kein versehentlich Kurzschluss über den Rahmen erfolgen.
Minuspol ABgeschraubt :-) immer zuerst den Minus weg und als letztes wieder dran, dann bist Du sicher, dass der Schlüssel nicht aus Versehen am Rahmen festgeschweißt wird, wenn man am Pluspol hantiert:-)
Ja, und beim Brücken des Magnetschalters damit rechnen, dass der den Anlasser einspurt und das Ding startet. Also Gang raus ;-))
Hier eine mögliche Lösung des Problems:
https://youtu.be/gBfF2-K0KOw?si=gSVJzTOMmXAr_fb1
Zitat:
@friedel331 schrieb am 14. August 2024 um 20:07:00 Uhr:
Hier eine mögliche Lösung des Problems:
https://youtu.be/gBfF2-K0KOw?si=gSVJzTOMmXAr_fb1Das hört sich nach einer tatsächlichen Lösung an. Vollkommen nachvollziehbar. Auch mein Verdacht ist, dass es am Spannungsabfall liegt und es gerade mal reicht, das Klicken zu erzeugen.
(Wenn man nämlich den Startknopf nach dem Klicken zu lange hält, brennt die Sicherung durch. Das kann der TÜV-Prüfer gut.)
Nochmal zum Verständnis, da das Video in englisch ist (und ich vom Strom keine Ahnung habe): Bei drücken des Starters wird im Original ein Stromkreislauf geschlossen, der Strom von der Batterie zum Lenker durch den Starterknopf wieder zurück zum Magnetschalter schickt. Durch das neue Pluskabel (von der Batterie zum Relais) kommt also direkter und mehr power am Magnetschalter an?
Aber nur, wenn der Starterknopf gedrück wird. Sonst nicht? Nicht, dass das neue Kabel ordentlich heiß wird und kokelt.Ich würde es mit dem zusätzlichen Pluskabel ausprobieren nur: Das orangene Kabel mit dem roten Streifen am letzten Relais betraf die Breva. Wo ist es an der V11 Scura zu finden? An welchem Relais und welche Farbe hat es? Das kann bei der Scura anders aussehen, oder?
Danke für Hinweise und Grüße aus D
Bei der V11 Scura sitzen alle Relais auf einer Liste direkt unter der Sitzbank hinten rechts. Oft drückt die Sitzbank auf die Relais. Das verursacht dann auch Probleme. Die Lösung sind Minirelais - https://www.conrad.de/.../...elais-12-v-dc-35-a-1-wechsler-505054.html
Hallo Ulf,
hast du eine lösung gefunden?
Gruß
Nico
[quote][i]@V70-Guzzi [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=70192842]schrieb am 23. Dezember 2024 um 12:19[/url]:[/i] Bei der V11 Scura sitzen alle Relais auf einer Liste direkt unter der Sitzbank hinten rechts. Oft drückt die Sitzbank auf die Relais. Das verursacht dann auch Probleme. Die Lösung sind Minirelais - https://pistolo-de.com/[/quote] Guter Hinweis! Hatte bei meiner auch Probleme mit sporadischen Aussetzern – nach dem Umstieg auf Minirelais war Ruhe. Die Dinger passen deutlich besser unter die Sitzbank.