Anlasser tauschen
Aloah Passeranten und Passeratis und alle anderen ausè Jemeinde,
da pfeift mir doch während meiner ABS-Repariererei ( ich krieg das hin!!!!! )
und vorbereitung für die Heckklappen-Tauscherei
( da steht garnix zu in meinem Etzhold, wenns da mal keine Hürde gibt...könnte schon beim Fz.-Himmel ausbauen los gehn, mal sehn... )-
der Anlasser ab... sssst, dreht das Ding bei jedem sexten Startversuch durch, und ich denk , kuck ich schon mal nach nem neuen.
Doch: Auch nach ner halben Stunde forschen in der Suche hab ich noch nicht raus was da alles so paßt, in meinen 2 E aus Bj. 92, mit Seilzug -Schaltgetriebe.
Wäre schön einer von euch könnt mir heut mal schreiben nach was ich da in der Bucht ausschau halte,
geht ja bestimmt einiges von Golf bis Vento usw. . Vom VR6 der wird wohl nicht passen, aber vom Automatik-Getriebe ? Die sind nämlich gerade im Angebot.
Schönes Wochenende!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Blödsinn!
Neulich in der Werkstatt:
Karl, heb mal das Auto hinten hoch, muss die Standlichtbirne vorne rechts wechseln.....
sinnfrei
Ohne Worte.
Gruss Jakker
Ähnliche Themen
26 Antworten
passen sollten alle vom Passat außer Vr6,dann noch Corrado/Golf G60,wobei ich da nicht weiß ob die Anschlüsse gleich sind.
Ich meine das alle passen von den Vierzylindern Benzinern, aber nur vom Schaltgetriebe. Die Anlasser von der Automatik haben andere Zähne.
Also ok, alle 4-Zylinder außer Automatik, Bj. 88-97. Soweit gut.
Auch 1800ccm Golf und so, ja? 1600 ccm??
Weil ausm Golf krieg ich ja 1000 Stück zur Zeit..
Wenn dem so ist, sag mir einer ja, und ich bestell mir nen Teil, und wir schließen den Thread hier ab,
und einer sagt mir bitte noch wie ich denn meinen Himmel aus dem Auto aus-und wieder rein kriege, ohne HB-Männchen zu machen....
Nee, aus dem Golf passen nur die aus dem 16V GTI. Die anderen hatten keine Seilzugschaltung. Alle mit 02A Getriebe passen.
Die aus den normalen Golfs passen bei der Automatik.
Morgen
Ich kann jetzt nur vom Facelift sprechen, aber ich glaube, das es beim Nasenbär genauso ist.
Angefangen hab ich hinten, die Verkleidungsteile sind hinten nur geklipst und am übergang zur hinteren Tür mit einer Schraube gesichert. Der nächste Verkleidungsabschnitt ist glaub ich ebenfalls nur geklipst, allerdings müssen da die beiden Schrauben von dem Haltegriff raus samt Haltegriff. Die Schrauben sind unter diesen kleinen Plastiknasen des Griffes versteckt.
Die B Säulen verkleidung ist nur geklipst, aber du musst den Gurt oben abschrauben (die Schraube bekommt laut Repleitfaden 40NM) und unbedingt drauf achten wie der Gurt verdreht war!
Die A Säulen verkleidung ist an der Windschutzscheibe geschraubt und sonst auch nur geklipst, somit sollte der Himmel dann frei sein.
Achtung: Die Klipse (zumindest bei mir) brechen gern.
Hoffe ich hab nix vergessen oder blödsinn erzählt.
Es passen definitiv nicht alle. Es passen nur dann alle, wenn du bereit bist, den Anlasser auseinanderzunehmen und ggf aus zwei Anlassern einen zu machen. Ich weiß zwar nicht mehr, was ich genau bei ebay ersteigert habe, aber ich hatte die Situation schon einmal.
anlasser: wie waers mit ausbauen, zerlegen, saubermachen!
da sparste dir viel kohle! ist nur cirka ne stunde zeit die du investieren musst.
magnetschalter saubermachen nicht vergessen! daran hackts naemlich dass der durchdreht, das ritzel wird durch den haengenden magnetschalter nicht rausgefahren und treibt so das grosse ritzel deines motors nicht an
Zitat:
Original geschrieben von bastino83
anlasser: wie waers mit ausbauen, zerlegen, saubermachen!
da sparste dir viel kohle! ist nur cirka ne stunde zeit die du investieren musst.
magnetschalter saubermachen nicht vergessen! daran hackts naemlich dass der durchdreht, das ritzel wird durch den haengenden magnetschalter nicht rausgefahren und treibt so das grosse ritzel deines motors nicht an
Ahoi Bastino, ok, saubermachen... ab und dran hab ich in meinem schrauberleben son anlasser schon oft gefummelt, aber auf und zu ? ohne abzieher und anderes spezialwerkzeug krieg man das hin? wenn ja, mach ich das morgen mal...
Bevor du den Anlasser zerlegst solltest du dir aber noch gutes Fett und Bremsenreiniger zurecht legen. Nimm aber kein WD40, dass hilft nur kurz.
Beim Ausbau musst du auch den Motor abstützen sonst bekommst du den Anlasser nie wieder fest.
Tipps gibt hier auch noch (Klick)
Awwa,
das Getriebe ist mit dem Motor so fest verschraubt, da bewegt sich nix. Du glaubst doch nicht im Ernst dass ein Anlasser, der nur ein Ritzel bewegt ein Teil der gesamten Stabilität des Motor-Getriebe-Bereichs ist.
Anlassertausch ist eine Sache von 5 Minuten. 2 Schrauben aufmachen, Schrauben rausziehen, am Anlasser rütteln und notfalls nen beherzten Schlag mit dem Gummihammer. Rausziehen, vorher Batterie ab, Kabel ab. Und das ganze nochmal rückwärts.
Hatte ich im Winter bei 2E selbst gemacht und hatte nen Anlasser vom PG genommen.
Wenn man den Motor nicht abstütz sackt das ganze Getriebe-Motor-Paket ab. Das merkt man aber erst, wenn man den Anlasser wieder festmachen will und die Schraube nicht mehr fest bekommt.
Blödsinn!
Neulich in der Werkstatt:
Karl, heb mal das Auto hinten hoch, muss die Standlichtbirne vorne rechts wechseln.....
sinnfrei
Ohne Worte.
Gruss Jakker
Noch ein kleiner Nachtrag von mir. Bevor du die A Säulenverkleidung und die über den hinteren Türen abnehmen kannst, musst du erst die B-Säule nackig machen, da sitzen noch Schrauben die vorher los müssen.
Irgendwie verstehe ich das hier alles nicht, ich lese hier ja viel aber jetzt muss ich echt mal nachfragen.
Was hat es mit den Verkleidungen auf sich? Verarscht ihr euch hier gegen seitig?
PS: Das mit dem Abstützen beim Ausbau stimmt.