anlasser streikt
hi habe hier mal ein bisschen im forum geschaut und es liest sich als auch mein anlasser ein defekt hat.
also ich hatte anfangs januar zum ersten mal das problem ich bin etwa 15 km gefahren hatte es kurz ausgemacht dann ist er nicht mehr angesprungen. wir hatten ihn wieder angeschoben nicht weit und er spring gleich an, als er einen ritzel übersprungen hat. nun ist es zum zweiten mal heute versiert musste wieder das auto anschieben aber das hatte etwas gedauert erst nach etwa 5 bis 6 mal ist er angesprungen. bin dann etwa 5 km gefahren auf meinen parkplatz machte ihn aus und versuchte es gleich wieder anzu machen gin nichts kein mugs kontrolllämpchen brennen licht und radio gehen auch, nach einer stunde probierte ich es nochmals immer noch nichts.
nach ca 3 stunden wieder probiert und da sprang er an, er stand auch in der sonne und die ist warm.
kann es am anlasser liegen??? wo sitzt er den genau beim vetra b bj 99 rechts nebem motor an der zündspule??? (genaue bezeichnung sage ich dann wenn ich den fahrzeugschein von der freundin bekomme) wie ist das wo genau schlage ich mit dem hammer drauf das sich der magnet wieder löst???
könnte es auch an der batterie liegen das die sich nicht mehr richtig auflatet??? was ich aber kaum glaube sonst währe er beim ersten mal beim überbrücken angesprungen.
gruß ingo
35 Antworten
Hallo!
Nur mal eine Frage am Rande, die sich erst nach Austausch des Anlassers endgültig beantworten läßt:
Hätte es nicht der Austausch des Magnetschalters allein nicht auch getan, sodaß nicht der ganze Anlasser Schrott ist?
MfG Whobody
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Hallo!Nur mal eine Frage am Rande, die sich erst nach Austausch des Anlassers endgültig beantworten läßt:
Hätte es nicht der Austausch des Magnetschalters allein nicht auch getan, sodaß nicht der ganze Anlasser Schrott ist?
MfG Whobody
Hallo!
Wäre gut möglich, sinnvoller ist der komplette aAustausch allemal, da auch der Rest einem gewissen Verschleiss aufweisen wird. So angenehm ist der Ausbau auch wieder nicht und zum Magnetschalterwechsel muss er Starter sowie so raus.
Weini
Zitat:
Original geschrieben von weini69
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Hallo!Nur mal eine Frage am Rande, die sich erst nach Austausch des Anlassers endgültig beantworten läßt:
Hätte es nicht der Austausch des Magnetschalters allein nicht auch getan, sodaß nicht der ganze Anlasser Schrott ist?
MfG Whobody
Wäre gut möglich, sinnvoller ist der komplette aAustausch allemal, da auch der Rest einem gewissen Verschleiss aufweisen wird. So angenehm ist der Ausbau auch wieder nicht und zum Magnetschalterwechsel muss er Starter sowie so raus.
Weini
Genau deswegen hab ich mir ein neues gekauft.
Habe ja auch nur mal 60 euro bezahlt und davon gehen wieder 10 euro weg wen ich das alte wieder zurück schicke, also sind es nur einmal 50 euro.
Bei meinen Schrotthändler hätte ich 40 Euro bezahlt.
Was Kostet ein Magnetschalter???
Hallo!
Tippe beim FOH etwa um die 40,- € +
Ähnliche Themen
Hallo!
Dann war das ja ein Sparkauf des Anlassers trotz des evtl. Rückportos.
MfG Whobody
Rückporto geht auf die Firma.
So habe das Teil eingebaut und meine Hände sind fast gebrochen ;-)))
Das man es so verbauen muß