Anlasser R1 RN 12 defekt?

MBK

Hallo liebes Forum,

ich kämpfe seit einiger Zeit mit gelegentlichen Startproblemen meiner R1 und habe den Fehler jetzt hoffentlich auf den Anlasser eingekreist. Dieses würde ich aber gerne von eich nochmal grob bestätigt haben, bevor ich mir einen aus der Bucht hole! Nicht das es nachher doch auf etwas anderes hinausläuft.... Ich weiß das eine Ferndiagnose immer etwas schwierig ist aber ich hoffe der ein oder andere kann was hierzu sagen....

Folgendes Fehlerbild erscheint gelegentlich......

Ich probiere die R1 zu starten,

- sie rodelt entweder durch als wäre die Batterie leer (Dachte erst an Kriechstrom aber die Batterie ist voll geladen) man kann den Startknopf dann mehrfach betätigen bis nur noch das Relais Klackt und die gelbe Leuchte im Display aufleuchtet

oder

- Es kein drehen des Anlasser gibt und lediglich die gelbe Lampe im Display aufleuchtet.

oder

- In ca. 70% der Fälle startet sie ganz normal so wie sie soll, das macht es natürlich nicht besser....

Jetzt dachte ich mir das es der Anlasser ist, evtl. der Freilauf der klemmt, also Gang rein, Moped mit eingelegten gang einmal kurz vor und zurück gewuppt, Gang wieder raus und siehe da die kleine springt Problemlos an.
Ich vermutet deshalb den Anlasser der einen Schlag hat (evtl. der Freilauf??), nun ist es extrem uncool sich nicht auf sein Moped verlassen zu können, deshalb würde ich den Anlasser gerne auswechseln.

Da ich mir nicht so 100% sicher bin ob ich den Fehler richtig eingekreist habe hoffe ich ihr könnt mir hier weiterhelfen.....Kann ich evtl. den Anlasser erst ausbauen und Testen?? Also nicht nur das er dreht wenn ich ihn an Strom anschließe sondern evtl. auch den Freilauf...

Danke für eure Mühen und kommt gut in die Saison und vor allem kommt immer wieder heil nach Hause!!!!

Torben

25 Antworten

So, die Kohlen sind gewechselt...Der Anlasser ist wieder drin aber leider scheint das Problem damit nicht gelöst zu sein....Die Batterie war nach dem Einbau leer, was mich wundert da ich die Batterie vor 3 Wochen erst aufgeladen eingebaut habe und die Maschine nicht bewegt wurde, zudem war die Batterie die letzte Woche ja abgeklemmt.... Ich lade die Batterie jetzt erstmal auf, habe aber kein gutes Bauchgefühl🙁
Kann grundsätzlich ein defekter Anlasser zuviel Strom ziehen? So das die Batterie nach einigen Startversuchen leer ist? Batterie ist eine Saison alt.....
Vielen Dank für eure Hilfe!

Zitat:

@=-[Pray81]-= schrieb am 15. März 2017 um 17:33:20 Uhr:


So, die Kohlen sind gewechselt...Der Anlasser ist wieder drin aber leider scheint das Problem damit nicht gelöst zu sein....Die Batterie war nach dem Einbau leer, was mich wundert da ich die Batterie vor 3 Wochen erst aufgeladen eingebaut habe und die Maschine nicht bewegt wurde, zudem war die Batterie die letzte Woche ja abgeklemmt.... Ich lade die Batterie jetzt erstmal auf, habe aber kein gutes Bauchgefühl🙁
Kann grundsätzlich ein defekter Anlasser zuviel Strom ziehen? So das die Batterie nach einigen Startversuchen leer ist? Batterie ist eine Saison alt.....
Vielen Dank für eure Hilfe!

Ja.
und wenn die im Winter nichtmal zwischendurch geladen wurde, evtl. halbleer im Frost stand, tiefentladen.. dann ist der Akku jetzt mau und hat nicht die Sollkapazität.
Versuche es mal mit Starthilfekabel vom PKW!

Moin, ich habe es gerade mit der geladenen Batterie und anschließend mit überbrücken vom laufenden Auto probiert, beides ohne Erfolg 🙁 Anlasser zieht am Anfang etwas an und sobald Last kommt verhungert er... Ich habe gerade in der Bucht einen gebrauchten bestellt und hoffe das sich das Problem damit löst.... Ich halte euch auf dem laufenden und ärgere mich gerade sehr über das Geld was ich in die Kohlen gesteckt habe🙁

Dein Anlasserfreilauf ist aber ok?

Ähnliche Themen

Er zieht an und verhungert dann, und das mit Starthilfe? Jetzt wirds seltsam. Mach mal die Zündkerzen raus und schau, ob er ohne Kompression durchdreht... aber ich bin ehrlich gesagt ein wenig ratlos. Das Verhalten gibts eigentlich nur, wenn die Batterie feddich ist.... komische Sache.

Ja genau, er zog 3 bis 4 Umdrehungen an und dann wurde 3 es ruhig, wie als wenn die Batterie tot ist....Dann habe ich das Auto angeschlossen und es hat sich aber nichts weiter getan, er hat wieder nur kurz gejammert und das war es.... Ich bin jetzt davon ausgegangen das der Motor einfach Kompression hat und der Anlasser nicht genug Power zum durchziehen....Aber das jst ja auch mehr geraten als gewusst....🙁 Wie kann ich den Anlasserfreilauf checken?

Schon mal die Kerzen herausgedreht und dann sehen was der Anlasser dann macht? dann sieht man ob andere Fehler evtl. vorliegen.
Mit vollem Akku einmal anschieben die Möhre.

Ich werde am Wochenende oder Anfang nächster Woche nochmal bei gehen, dann ist der Anlasser den ich in der Bucht geschossen habe hoffentlich da und ich werde berichten was dabei raus gekommen ist!

So, es gibt was neues🙂 Der Anlasser aus der Bucht kam heute an! Ich musste natürlich gleich den Funktionstest machen und dann den Anlasser einbauen....Siehe da, die kleine springt ohne meckern sofort an! Anlasser zieht kräftig und sauber durch, kein Jaulen als wäre die Batterie tot...Also ist der Übeltäter gestellt!

Ich verstehe es zwar nicht wenn ich ehrlich bin, aber ich bin heilfroh das die Maschine jetzt wieder läuft!

Vielen Dank für eure Unterstützung🙂

Gratuliere! Ich vermute, daß der alte Anlasser irgendwo einen Schuß abhatte; die Dinger können einen manchmal zum Verzweifeln bringen. Heb aber die neuen alten Kohlen auf, sowas kann man immer mal brauchen....

Viel Spaß beim Fahren.

Hi gruss an alle, habe auch gerade wieder die gleichen Probleme. Bei mir ist es diesmal wieder die Lötstelle des Pluskabels im Starter.
Hast du beim zerlegen des Gehäuses die Positionen markiert? Denn wenn die Felder verdreht sind läuft er entweder schwach oder sogar in die falsche Richtung. Hatte ich schon, hab dann in meiner verzweiflung den Freilauf rausgeschraubt (mit in die Ölwanne fallenden teilen) das Moped kann einen manchmal zur Verzeiflung treiben ;-)

Zitat:

@=-[Pray81]-= schrieb am 20. März 2017 um 20:00:28 Uhr:


So, es gibt was neues🙂 Der Anlasser aus der Bucht kam heute an! Ich musste natürlich gleich den Funktionstest machen und dann den Anlasser einbauen....Siehe da, die kleine springt ohne meckern sofort an! Anlasser zieht kräftig und sauber durch, kein Jaulen als wäre die Batterie tot...Also ist der Übeltäter gestellt!

Ich verstehe es zwar nicht wenn ich ehrlich bin, aber ich bin heilfroh das die Maschine jetzt wieder läuft!

Vielen Dank für eure Unterstützung🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen