Anlasser "läuft nach" - Anlasser macht gelegentlich Geräusche

VW Golf 1 (17, 155)

Moin Gemeinde!

Ich hatte mich schon vor längerer Zeit angemeldet aber meine Login-Daten irgendwie "verlegt". *hierfehltderichschämemichsmilie*

Ich habe einen 89er E19 Golf II (55PS). Der Wagen ist ein typisches Bilderbuchrentnerauto. Wenig Kilometer (< 90tkm) und alle Wartungsarbeiten penibel ausgeführt (und dokumentiert). 😉

Allerdings macht der Anlasser hin und wieder Geräusche. Er läuft nach: Der Motor springt sauber an, der Anlasser dreht frei aber je nach Tagesform klingt es so, als ob man den Zündschlüssel zu lange gedreht hält. Kann es sein, dass der Anlasser jetzt schon über Altersteilzeit oder gar Arbeitsverweigerung nachdenkt? 😰

Zu dem greift die Kupplung erst auf den letzten zwei Zentimetern Pedalweg. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich als unbegabter aber hochmotivierter Gelegenheitshobbyschrauber die Kupplung selber nachstellen kann? Meine Befürchtung ist, dass die Vorbesitzerin die ersten knapp 90.000 mit schleifender Kupplung durchs Dorf gerast sein könnte. 🙄

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen 🙂 ...

15 Antworten

Zitat:

... und der ultimative Funktionstest fand heute morgen bei minus 4°C statt - erfolgreich. Gölfchen springt besser als jeder Neuwagen an. 😎

na dass ist schön zu lesen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen