Anlasser+ Einbau Preis Gerechtfertigt 499,50 ???
Hallo zusammen
wollte euch mal fragen was ihr zu den preis sagt 499,- (Anlasser+Einbau)
der preis kommt mir sehr teuer vohr ??? wenn man mal schaut was die dinger kosten in ebay usw.
Liste euch mal auf ,was alles auf der rechnung steht .
Fehlersuche : 32,52
Ein und ausbau: 97,56
Anlasser: 310,50
kleinersatzteil: 6,60
Rabatt: - 31,50
Endbeträge
Rechnungsbetrag ohne mwst. eur 447,08
Rabatt: eur 31,50
Rechnungsbetrag abzüglich Rabatt: eur 416,03
Alt-Teile MwSt. eur 4,47
Mwst 19,00 % von 416,03 eur 79,05
End Betrag: eur 499,55
Also der preis von 310,50 euro für einen anlasser ist schon ziemlich
teuer wisst ihr vieleicht was ein orginaler anlasser von bosch kostet
Fahre einen 240er baujahr 98 Automatik .
Bin mir ga nicht mal so sicher ob der einen orginalen eingebaut hat !
Könnt ihr mir vileicht sagen wo das ding liegt ob ich da mal nach schauen kann ob da überhaupt ein orginaler verbaut worden ist.
Kommt man am anlasser schwer dran ?
Danke auch im vorraus?
Beste Antwort im Thema
Moin,...
Ich sehe das auch so.. ich halte den Preis schon für recht hoch..!!!
vorab aber erst mal ne Frage...war das eine "Freie"..oder Vertragswerkstatt?
Ich arbeite in einer Werkstatt und das ist fast Tagesgeschäft..
also "pflücken" wir mal deine Rechnung auséinander..;-)
32,52 Euro für Fehlersuche ist in meinen Augen ein "Armutszeugnis" einen defekten Anlasser erkennt man recht schnell..eine Überprüfung ob es ein Wackelkontakt ist oder evtl. der Magnetschalter ist in wenigen Min. erledigt..
also würde ich die Fehlersuche (selbst wenn sie aufwendig war) auf den std-satz mit anrechnen (+15-30 min)
Ein und Ausbau 97,50,-Euro..das sind mal locker 1,5 std nach Vertragswerkstatt- Abrechnungssatz (78,-Euro)
wenn er gemütlich schraubt kommt das hin..
Kleinersatzteile (das kann nur der Dichtring sein Normalpreis 2,50,-euro)
Anlasser 310,50,-Euro ....EINDEUTIG zu teuer!!!... ,denn er berechnet dir hier Rabatt von 31,50,-Euro ,welches wohl Altteilrückgabe-Gutschrift ist, da LM und Anlasser fast immer AT Teile sind..
ein AT -Anlasser kostet ca. 120-140 Euro zzgl. MwSt
also wenn ich jetzt hier mal großzügig rechne..komme ich auf ca.350,-Euro (hier habe ich aber auch 30% Aufschlag auf die Teile drin,und den teuren Std-Satz behalten mit 1,5 Std!!)
wirklich störend ist aber seine Berechnungsweise...zieht dir zwar die Altteilrücknahme ab (31,50,-) aber berechnet DIR dafür die MwSt (4,47,-) ..logisch wäre doch normalerweise Altteilrückgabe + MwSt ,und diese Summe wird dann von deiner Gesamtrechnung incl. MwSt abgezogen..denn so würdest du das ja 2x bezahlen (die MwSt des Altteils) so sehe ich das!!
zu deinen Fragen: im Austausch bekommst du fast immer Originalteile oder vergleichbare gute Qualität..(Valeo oder Bosch,oä)
ob man an den Anlasser schwer ran kommt... NEIN..
Batterie trennen,Auto auf Bühne..hoch..Getriebeheber unter die Ölwanne,leicht den Motor anheben,rechte Motorauhängung abschrauben,Zugang ist frei zum Anlasser..Kabel abschrauben (Kabel und Masseband ) Anlasser losschrauben (2 Schrauben),dann kannst du ihn rausnehmen...Zusammenbau dann umgekehrt!! ;-)
18 Antworten
Es gibt bei Anlassern doch solche Austauschteile (die überholten), sind die nicht billiger?
Ich würde das Teil sicher nicht für über 300,- EUR kaufen, dann schon lieber für die Hälfte das TE-Taxiteile Angebot
Wenn schon Angebote rausgesucht werden, dann doch bitte passend zum 240`er. Alternativanlasser werden jetzt auch in neue Tracktoren oder als Ersatzteil verbaut, aber damit häuften sich auch die Probleme. Entweder haben die nicht die Leistung oder fallen vorzeitig aus.
Zitat:
Original geschrieben von S202.188
Von einem Privatverkäufer, der irgendwie Zugriff auf ein Ersatzteilregal hatte, das vermutlich aufgelöst wurde.
Hmm, ich haette immer Bedenken, dass es in Wirklichkeit so ist:
"Von einem Privatverkäufer, der irgendwie Zugriff auf ein Ersatzteilregal hatte,
das vermutlich illegal ausgeraeumt wurde."
@Jürgen5:
Da hätte und hatte ich keine Bedenken. Der Verkäufer war sehr nett. Es war letztes Jahr, deshalb habe ich die Einzelheiten nicht behalten. Ich nehme an, er hatte das gesamte Lager zu einem Schnäppchenpreis übernommen und verkloppte die Teile einzeln. Wer krumme Dinger dreht, wird die Leute kaum zur Abholung zu sich nach Hause einladen. So habe ich auch noch die Versandkosten gespart🙂
Da habe ich viel mehr Bedenken, daß ich von einer Werkstatt, die für das gleiche Teil den sechsfachen Betrag haben will, abgezockt werde!