Anlagen Minus Punkt
Hallo, da meine Anlage zur Zeit nicht so lÀuft wie sie laufen sollte bin ich am Fehler suchen im Car Audio Forum meinten sie das es an meinen Minus Punkt liegen kann hatte die Anlkage jetzt 2 Jahre laufen und alles ging nun zickt sie rum. Als Minus Punkt im Kofferraum hab ich das Gurtschloss genommen hat einer ne Bessere Idee?
46 Antworten
kommen heute abendđđ
habe gerade das org. opel system hinten durchgeschossen,jetzt muĂ ich erstmal hintenmeine radical einbauen nund vorne die tausch ich auch gleich mit das org. 3wege system klingt ja grauenvoll oder es ist etwas zu viel leistung drauf - 60w rms đđ
anlage muĂ ich auch noch einstellen,nach 2 min. testbetrieb kam einer der nachbarn und hat sich beschwert grrrr...
MFG
Wenn die unkontrollierten BasschlÀge auch noch da sind, wenn das Radio aus ist, kann es eigentlich nur an StörgerÀuschen liegen, die durch die Kabel aufgefangen werden oder an der Endstufe selber.
Zieh mal alle Cinch-Kabel ab von der Endstufe, an der dein Sub hÀngt. Auch alle anderen LS abklemmen, die eventuell noch an dieser Endstufe betrieben werden (wovon ich nicht ausgehe). Wenn dann der Bass immer noch spielt, dann liegt es entweder an der Endstufe oder an der Stromversorgung.
NĂ€chster Test wĂ€re dann: Eine Batterie besorgen (von nem Kumpel, geht ja schnell!). Dann die Endstufe AuĂerhalb vom Auto an diese externe Batterie anschlieĂen, an der nur die Endstufe dran sein sollte. Dann Endstufe ĂŒber diese Batterie einschalten und sehen, was sich am Sub tut.
Wenn der Sub dann immer noch GerÀusche macht, hat die Endstufe nen Defekt. Wenn nicht, dann bleibt eigentlich nur noch die Stromversorgung im eigenen Auto. Zum CarHifi-HÀndler gehen und quer durchs Auto mal zwei Leitungen legen. Reicht auch 6qmm LS-Kabel. Dann nochmal testen. Und diese Testleitung dann bitte Plus und Minus direkt an Batterie. Das ist der beste Massepunkt!
Dein Problem mit dem Radio (daĂ du hörst, wenn er zu nem anderen Titel springt), ist ein Masseproblem. Du solltest mal versuchen das Radio auch an deinen zentralen Massepunkt (Momentan ja die Gurtschraube) an zu schlieĂen. Könnte helfen!