Anlagen einbau im GTS
Hallo zusammen!
So, da ich gerade dabei bin eine dezente Musikerweiterung in meinen Vectra zu bauen, hab ich mir mal gedacht ich mach hier mal eine kleine Bilder serie!
Vielleicht interessiert es den ein oder anderen ja
Angefangen hat natürlich alles mit der Kabelverlegung:
Erstmal vom Motorraum in den Innenraum
Kabel Motorraum
in den Innenraum
angekommen
In den originalen Kabelschächten ist genung Platz zum Kabelverlegen:
ab nach hinten
Deckel drauf
Das ganze geschah auf der Beifahererseite mit den Kabeln fürs Frontsystem
Die Chinckabel (Audison Connecting) hab ich in der Mitte des Fahrzeugs nach hinten gelegt:
Radioschacht
Nach hinten
ordentlich verlegen
Hier mal mein Frontsystem
Morel Tempo6
Hier die aus 19mm MDF selbstgebauten
Adapterplatten
angeschraubt
alles montiert
Hochtöner sind mal provisiorisch montier, mal sehen was ich da mach
Spiegeldreieck HT
Ab in den Kofferraum! Hier seht ihr die schon platzierten und angeschlossenen Komponenten! Hab zwei STEG Endstufen (AQ 105.4 + AQ 220.2) verbaut und einer MB Quart PWE 302
Kofferraum Grundbau
Da ich das ganze ja net so lassen kann, mach ich mir gerade eine GFK Abdeckung:
Grundgerüst und abkleben
Mit Bettlaken bespannen
Das ganze wird dann mit Harz eingestrichen und mit einigen lagen GFK-Matten verstärkt
Abdeckung
unterseite
Dann die Öffnungen ausschneiden und anfangen zu schleifen
grob fertig
Hier seht ihr meinen Momentanen stand der Dinge
kofferraum momentan
Da ich meinen Kofferraum auch noch nützen möchte, hab ich das ganze mit einer Abdeckung versehen! So hab ich nur ca. 12cm an höhe der Kofferraums verloren!
Abgedeckt
So das wars erstmal! Auto wird noch komplett gedämmt, GFK in Wagenfarbe lackiert und das Holz wird noch bezogen. Dann gehts noch ab zum einstellen lassen und dann muß gut sein 🙂
Ich hoffe es sind net zuviele Bilder und bin gespannt auf eure Meinungen!
Gruß Fummy
P.S. übrigen beinahe vergessen! Mein Radio ist ein Alpine CDA 9833R
Radio
19 Antworten
Darf ich so frei sein und sagen das es sich auch nicht Lohnt bei deiner jetzigen Endstufen / Frontsystem Kombination den aufwand zu betreiben andere Kabel in die Tür zu führen? Den unterschied wirst du einfach nicht hören. Selbst bei sehr teuren und hochwertigen Komponenten wird es mMn keinen Höhrbaren unterschied geben wenn dein Gewissen und Unterbewusstsein vorher nicht weiß das die originalkabel genutzt wurden!
Aber einen Tipp wie ich es gemacht habe!
Tür demontiert, 13er Stahlbohrer in den Akkuschrauber eingespannt, Loch in die Tür und in den Holm unterhalb des originalschlauches gebohrt, Gummischlauch aus dem Zubehör besorgt, Bohrloch mit Reparaturstiff lackiert, Gummischlauch eingesetzt so das nichts scheuern kann und es original aussieht, alle nötigen Kabel durch den Schlauch, fertig.
Wenn es irgendwann nicht mehr gebraucht wird einfach einen dezenten Blindstopfen drauf und fertig.
Gruß Benny
Ja wie schon gesagt wurde, es lohnt sich einfach net wirklich!
Ich werde es bei mir noch irgendwie versuchen, da ich auch Vollaktiv umbauen will!
Aber wenn ich es net machen würde würde ich auch weiterhin die originalen Kabel durch den Stecker nutzen, da reicht vollkommen bei so gut wie jeder Anlage!!
Gruß
ich frag desswegen weil ich nächstes jahr mir ein neues frontsystem einbauen will das von EMPHASER XT4 mit anderer endstuffe und die brauchen schon gute 180WRMS da ist es glaube ich schon sinvoll 2,5mm² ein zu ziehen
Ich fahr zur Zeit mit meiner STEG AQ 105.4 gebrückt mit 2x360rms auf 4 Ohm in die Türen über die originalen Kabel!!! Glaub mir da schmort dir nix weg 😉
Ähnliche Themen
Hallo Fummy!
Gelungener Bericht.
Vielleicht sieht man sich ja im Frühjahr mal wieder in Augsburg/Haunstetten neben der Aral-Tanke.
Dann werde ich mir das mal ansehen und anhören.
Fröhe Weihnachten und einen guten Rutsch!!!