Anlage vervollständigen
So nachdem ich jetzt ein neue Alpine cda-9853r HU habe und Phase 165.25 als FS möchte ich meine Anlage vervollständigen. Und zwar hab ich derzeit eine rs4 im auto und einen billigen magnat gehäusewoofer mit 2x30cm tellern.
jetzt zu eurer aufgabe, ich höre eigentlich alles ausser hardcore metal und volksmusik. bekomm ich (auch gebrauchte dinge sind willkommen) um den preis einer rs4 was vergleichbar gutes oder sogar besseres? und zweitens was für einen subwoofer würdet ihr mir empfehlen. am besten fi und fertig im gehäuse verbaut... möcht da nicht viel selber machen. ich steh natürlich schon auch auf pegel aber ich möcht in erster linie die klangliche linie die mein alpine und die phase vorgeben weiter verfolgen, also klang geht bei mir vor pegel.
also viell. kann mir ja jemand weiterhelfen! lg und schönen tag noch.
42 Antworten
also ein d4 ist bei einer 4-kanal endstufe immer schlecht, denn entweder du brauchst eine endstufe die 1ohm-stabil ist oder du brauchst eine die extrem dampf hat! ersteres erfüllen zwar die endstufen von audio system, aber ich würde ehrlichgesagt keine rs4 grgrn eine as endstufe tauschen, das wäre klanglich gesehen eher ein schritt zurück!
alle anderen alternativen sind leider extrem teuer, so dass sich das nicht lohnt! eine möglichkeit wäre evtl noch eine separate endstufe für dein frontsystem anzuschaffen, dann könntest die rs4 brücken auf 2 kanäle und jeder schwingspule einen kanal geben! für's frontsystem reicht dann theoretisch eine etwas schwächere 2-kanal endstufe mit ~75w pro kanal...
besser aber noch wäre es dem jl eine subwooferendstufe mit entsprechend leistung zu spendieren (kräftige 2kanal oder monoblock), da die netzteile in 4-kanal endstufen im allgemeinen das schwächste glied sind und im doppelten brückenbetrieb oft die endstufe ausbremsen... 🙁
mfg.
d2 = dual voicecoil mit jeweils 2ohm pro schwingspule
d4 = dual voicecoil mit jeweils 4ohm pro schwingspule
membranauslenkung, belastbarkeit, resonanzfrequenz, ... is normal weitestgehend identisch! 😉
mfg.
Wieso ist 2*4 Ohm bei einer 4-Kanal Endstufe schlecht? Eine Spule pro gebrücktes Kanalpaar, jeder Kanal läuft dann an 2 Ohm. Ist ideal würde ich sagen...
BÄR
Ähnliche Themen
schlecht daran ist dass er eigentlich auch noch sein frontsystem mit dieser 4kanal-endstufe betreiben will! 😉
sehr richtig 😉
das heisst es geht nur um den widerstand beim unterschied zwischen d2 und d4.
ich mein die rs6 hat mehr power am woofer ausgang (500 watt rms gebrückt) aber ich brauch nur eine 4 kanal... eben fürs fs und den woofer. könnt ihr mir eine andere 4-kanal empfeheln die mehr power hat?
Ups. Hab ich überlesen...
Jo, in dem Fall ist das ü-bel.
BÄR
ach ja und sind 150€ für einen 12W3v2-D2 im geschlossenen Gehäuse viel? ich mein natürlich gebraucht? weil das wär ja dann was passendes für meine kleine rs4 😉
kommt auf alter und zustand an, wenn beides gut, dann is der preis fair! 😉
so bin jetzt im bestiz einer phase rs 6 seit ein paar stunden 😉 war ein schnäppchen! jetzt gehts wirklich nur noch um den subwoofer.
hab mich schon ziehmlich festgelegt auf:
peerless resolution 12
exact psw 308/4
jl-audio 12w3 d2
was meint ihr?
Für mich wärs der exact ;-)
für mich is auch der exact erse wahl weil er einfach genau so spielt wie ich mir das vorstelle. der jl-audio dürfte mir zu schwammig fett spielen. und der peerless wäre die preisliche vernunft-lösung 😉
wie is der peerless im gegensatz zu den jl und exact?