anlage und schaltplan

VW Golf 1 (17, 155)

hi mein golf 2 bekommt nun ne anlage! habe folgende teile gekauft, wie ihr auf den fotos sehen könnt und einen plan skizziert, kann da ma jemand rüber gucken ob das alles so stimmt??

http://s2.imgimg.de/thumbs/10012981d33a1f0JPG.jpg

http://s2.imgimg.de/thumbs/100129529b60ff3JPG.jpg

Beste Antwort im Thema

Wieviel Ohm haben die beiden Subs und wieviel Ohm verträgt die Magnat minimal im Brückenbetrieb????
Evtl. kannst doch Brücken,aber ich glaubs eher nicht bei der Stufe.

Hab ich das was du da oben geschrieben hast richtig interpretiert.....du denkst Magnat wäre "das beste"?

Ich sach ma....wenigstens haste kein Ebayschrott gekauft,aber mit Magnat bist trotzdem weit weg vom Optimum(auch in deiner Bugetklasse)

Problem bei den billigen Subs ist,das sie oft seeeehr leistungshungrig ist.....da wirst mit der Magnatstufe nicht allzuweit kommen.

PS:Teller......ouhman wasn Ausdruck😁🙄

18 weitere Antworten
18 Antworten

hey,
is zwar eher n thema für den hifi-bereich aber egal...

ja,anschluß stimmt so,außer das du den verstärker brücken musst! steht sicherlich auch auf dem verstärker,wie er gebrückt wird!

und zu deinem teilen.. naja,magnat... daran scheiden sich die geister!!die einen finden es akzeptabel,die anderen zum K****!

Tobi

plan ist okay, aber dein kofferraum wird mit dieser kiste richtig unnutzbar. aber das war dir bestimmt bewusst 😉 glaub das teil ist irgendwas um 80cm breit, richtig?

ich würd über kurz oder lang EVTL mal über ne andere endstufe nachdenken. aber gut krachen wird das schon, da mach dir mal keine sorgen🙂

wie genau heißt die endstufe?

edit: schon gut, hab sie gefunden..naja. aber vergiss mal schnell das mit dem brücken. du hast ja nen doppelbass und 2 lsp-anschlüsse an der endstufe. da kannst nix brücken..

gruß!

kleiner tipp am rande:

Achte beim Kabelverlegen darauf,das du chinchstrom nich auf eienr fahrzeugseite nach hinten zum verstärker ziehst!! (ich geh mal von aus,das du den verstärker im kofferraum platziern willst)

Tobi

jop das mach ich! also ich habe nicht genau geplant, ah magnat ist das beste da hoil ich mir alles von, es fing an mit dem subwoofer den hab ich für 70€ bekommen, dann bei mediamarkt hab ich mich erkundigt, die einten für dat ding soll ich n monoverstärker nehmen und da ich dann schon magnat hatte hab ich den rest auch noch so gemacht!
habe noch paar fragen!
an meinem verstärker ist anschluss für subwoofer ++-- aber habe nur 1mal + und 1 mal-! wie schließ ich das an?? an meinem subwoofer selber ist auch +--+ also für beide teller, aber da sind schon brücken dran, muss also nur 1 anschließen!
2.
andere seite des verstärkers ist input R L und output L R, was muss an das radio, out oder in???

Ähnliche Themen

ach so,dein sub hat 2 teller?ach so.. na dann ganz normal + - an 1. kanal beim verstärker und das andere + - an den 2. kanal!ich schätz mal der verstärker isn 2-kanal,oder??

vom radio kommt nur das chinchkabel und remotekabel an den verstärker!
chinch natürlich INPUT! output nimmste,wenn de noch nen verstärker anschließen willst!

Tobi

Wieviel Ohm haben die beiden Subs und wieviel Ohm verträgt die Magnat minimal im Brückenbetrieb????
Evtl. kannst doch Brücken,aber ich glaubs eher nicht bei der Stufe.

Hab ich das was du da oben geschrieben hast richtig interpretiert.....du denkst Magnat wäre "das beste"?

Ich sach ma....wenigstens haste kein Ebayschrott gekauft,aber mit Magnat bist trotzdem weit weg vom Optimum(auch in deiner Bugetklasse)

Problem bei den billigen Subs ist,das sie oft seeeehr leistungshungrig ist.....da wirst mit der Magnatstufe nicht allzuweit kommen.

PS:Teller......ouhman wasn Ausdruck😁🙄

beide 4 ohm! und verstärker auch, so habe alles angeschlossen und verlegt, der bass is der hammer!!! höre nur auf 1/4 und das reicht absolut, sonst ballert mein nummernschild weg^^
aber eins geht nicht! ich habe die 2 magnat boxen in die hutablage gemacht(soll noch n brett hinkommen) und angeschlossen (an die kabel die schon da waren, also nicht die dicksten. aus den boxen kommt null leistunf raus! also sehr leise und null bass, woran liegt das?? die standart boxen sind da 1000mal besser!
meine vermutungen:
1. zu dünnes, oder dafür zu langes kabel,....neues verlegen??
2. mein blaupunkt radio(4x 45 W) ist zu schwach,...verstärker anschließen oder anderes radio??

und im radio ist alles richtig eingestellt, also muss es an der hardware liegen!!

level vom bass voll aufgedreht? in dem fall würde der bass voll verstärkt werden, aber die lautsprecher laufen nur übers radio und werden deshalb nicht verstärkt was dazu führt, dass du natürlich einen riesen unterschied in der lautstärke zwischen bass und lsp hast.

oder die hast + und - an den lautsprechern vertauscht. wär auch noch ne möglichkeit.

ne level is auf 1/4! aber das macht doch nix weil das doch am verstärker ist oder?? ne aber die boxen hinten, das kann unmöglich alles sein!! die warem im laden drin und top bass und so und jetzt bei mir drin so leise und null bass!
mir hat gerade jemand gesagt ich soll die rausnehmen, mir für die 2 in der tür was gutes kaufen und hinten in die hutablage 2 hochtöner, das sollte voll ausreichen, aber was muss ich bei hochtönern beachten?? also da gibts ja auhc unterschiede oder?

was sollen denn die hochtöner hinten? normalerweise entfalten sich die hochtöner am besten inner a-säule ... zur not kann man auch den originalen einbauplatz oben aufm a-brett nehmen ... in die türen dann 13er mitten oder bissl basteln und 16er da rein... auf jeden fall nen 2-wege compo und nicht coax.

Wie sollen die den auf der Pappablage Bass bringen🙄

Den meisten Druck werden die machen,wenn die dir bei ner Vollbremsung oder nem Unfall den Schädel einschlagen.

Dein Verstärker hat 4Ohm😕🙄

Warum baust dir die Lautsprecher nicht vorne in die Türen????

Dann wirds um einiges lauter und besser und sicherer!!!

@weber und veil: 100% zustimmung!!

@TE: dass die teile im laden druck hatten und nun in deiner ablage nicht, liegt ganz einfach daran, dass im sie im laden mit einem vernünftigen volumen hinter sich in einem festehn gehäuse eingebaut waren..
nun teilen sie sich mit deinem subwoofer den gesamten kofferraum..ist ein wenig zu viel raum für die kleinen teile😉 da kann nix bei rauskommen..

mal davon abgesehen, dass man generell nix in die hutablage schrauben sollte..

Hier nochmal das krasse Beispiel,wie man die Anlage NICHT einbauen sollte:

Dumme Lina

Echt hamma,die macht echt alles falsch!!!

Tobi

Hallo!
Mal abgesehen davon, dass das Anlagenkonzept von dir für´n A.... ist (von der Marke ganz zu schweigen), ist das kein Lautstärkeregler an deiner Endstufe, sondern ein Eingangsempfindlichkeitsregler. Den drehst du erst mal ganz runter, dann drehst du das Radio zu ca.
2/3 auf (Bass & Höhen auf 0), dann den Gain-Regler an der Endstufe hochdrehen (nach Gehöhr) und die Frequenz auf ca80Hz.
Wie meine Vorredner schon sagten, haben LS in der HUTABLAGE!!! nichts zu suchen, Frontsystem in den Türen und A-Brett(od.Säule) vernünftig eingebaut und über eine Endstufe betrieben, und du hörst was von deiner Musik. (Bühnenabbildung). Stehst ja nicht mit dem Rücken zur Bühne bei einem Konzert.
Oder sitzt du immer anders herum in deinem Auto. Ist nicht böse gemeint, ich glaube, diesen Fehler haben schon viele gemacht, bis sie eines Besseren belehrt wurden. Ausserdem sind schwere Heckablagen (massiv aus Holz) LEBENSGEFÄHRLICH!!! bei einem Unfall Schau mal im Car-Hifi Bereich bei MT da kannst du noch vieles lernen.

Gruß kika-gt

Basscrash
Deine Antwort
Ähnliche Themen