Anlage macht nicht das was sie soll :)
Also, hab mir mal gestern auf der Messe in Essen so hertz Boxen geholt, alles schön eingebaut mit Frequenzqweiche alles gelötet, vorne läuft alles. Dann hab ich nach hinten normal auf der (in Fahrtrichtung) linken SEite meine beiden Audiokabel und das Stromkabel von der Batterie. Normal gibt das ein lecker fiepen in den Boxen, also dachte ich mir gestern, baust halt dann auch eben das Stromkabel auf die rechte Seite, damit das fiepen weggeht. Naja gesagt getan, nach ca 30 mins lag das Kabel perfekt. Wieder an den Verstärker (Mac Audio (Mac Attack 4050)) angeschlossen, Zündung rein, und das wars. Vorne die Boxen laufen hinten tut sich gar nischt. An dem Verstärker ist so eine rote Protect Lampe und eine Grüne. Wenn das Radio angeht, blinkt kurz die Rote auf und geht sofort wieder aus, das wars dann. Sicherungen ab ich alle nachgeprüft (mit Messgerät), hinten zwischen dem Batterie und Massekabel sind 12,34V, also auch da alles ok, Sicherungen auch, woran kannst also liegen? Wackelkontakt in dem Versträker oder woran kannst liegen? Bringt es was mal in dem Versträker mit dem Messgerät "durchzuklingeln"?!
Hoffe mir kann jemand helfen. Und bevor ich das Kabel umgelegt hatte, ging auch noch alles....
15 Antworten
aehm hallo??? wie kommst denn auf die idee??? das macht ja mal überhaupt keinen sinn die signalkabel beim kabelbaum liegen zu lassen und das stromkabel separat zu verlegen! das stromkabel is unkritisch und darf mit dem kabelbaum verlegt werden, das pfeifen kommt über die signalleitungen die störungen vom kabelbaum einfangen oder von einem schlechten massepunkt...
mein tip: alle kabel nochmal raus und neu verlegen (und zwar richtig)!
mfg.
hi
muss leider fluxwildly76 recht geben!!! alles am besten nochmal raus!
am besten
fahrerseite strom (wenn dort der kabelbaum verlegt ist)
mittelkonsole chinch oder boxenkabel
beifahrerseite boxenkabel oder chinch
gruß
sebi
Ich hab doch nur die 2 Kabel:
Einmal eins was aus dem Radio an den Verstärker geht (für die Boxen) und das Stromkabel, beide liegen nun getrennt, was soll ich denn noch großartig anders machen?!
(der masse punkt ist mehr als blank, also daran liegts nicht!)
also die kabel die vom radio zum verstärker gehen bzw auch die lautsprecherkabel sind signalkabel, und die darf man nicht mit stromkabeln (also auch nicht mit dem kabelbaum) verlegen weil sie störanfällig sind! denk mal drüber nach, dann kommst vielleicht selbst drauf was du falsch gemacht hast!
mfg.
p.s.: wenn ein massepunkt blank ist, heisst das noch nicht dass der auch geeignet ist...
Ähnliche Themen
hallo
evtl hat ein kabel kontakt mit der karosserie (lautsprecherkabel z.B.) oder hat evtl sogar der amp kontakt mit der karossie ... würd ich nochma alles checken 🙂
Hallo,
ich hab genau das gleiche Problem.Meine Kabel sind aber sauber verlegt und das Problem trat plötzlich während dem Fahren auf. Die endstufe hat sich plötzlich abgeschaltet. Jetzt leuchtet nur noch kurz,wenn man den Zundschlüssel umdreht, eine rote LED. Ich denke mal,dass das ein Überlastungsschutz is. Aber wie bekomm ich den wieder raus. Kann man an der Endstufe irgendwie einen Reset machen?Oder is es doch was größeres??!!
Bezüglich Kabel verlegen isset doch Ok wenner keine Masseschleifen mehr hat.
Das Problem dass die protect led (rot) kurz angeht und dann alles aus ist..hatte ich auch. Es war so dass mein Remotekabel kauputt war bzw. der Remoteausgang am Radio nen Wackelkontakt hatte. Dadurch bekam die Endstufe kurz Strom ging danach aber wieder aus, da es (zumindest bei mir) so ist, dass zunächst die protect angeht und nach ca. 2 sek. umgeschaltet wird auf grün.. liegt aber an der remoteleitung nicht dauerhaft ein strom an so geht se wieder aus.
Also miss mal deine remoteleitung..
Gruß Casn
hallo
habe irgend wo gehört das die LS leitungen nicht so anfällig? Was denn jetzt?
hier mal ein Link http://woofa.abi05.info/
habe bei mir kabel also für Ls jeweils Links und rechts verlegt ... das andere ist standard verlegt Strom und Cinch getrennt...
Mfg dado
Also an dem Remotekabel liegen ja 12V konstant an. Hab da mal sone Prüflampe drangehalten, die nur leuchtet wenn an einer Stromquelle o.Ä. 12 V anliegen und die Lampe hat schön hell geleuchtet, also daran wirds auch nicht liegen.
Dann hab ich meinen Versträker dank der Garantie mal eingeschickt, kam aber mit dem Verweis das er keine Mängel habe zurük. Ich verzweifel hier langsam noch 🙁
überprüfe doch mal ob dein massekabel noch richtig kontakt hat!
mfg.
Bei Gott ich schwöre da ist Saft drauf ohne Ende 🙂
Und was aht das damit zu tun, das die Anlage kurz angeht und dann wieder aus? Weil wenn ich ja das Remote mit dem + überbrücke geht es ja, aber der ganze Quark ist nicht belastbar und wenn es dann Stromzieht geht die Anlage wieder aus 🙁
Also bei meiner Endstufe hat sich jetzt was getan...Mich verwirrt das nur mehr aber vielleicht wisst ihr ja was:
Manchmal geht die Endstufe kurzzeitig an (grüne Led) läuft dann ein paar Sekunden und geht dann wieder aus.
Wenn ich,während sie kurzzeitig an ist, dann an den an den Reglern die Lautstärke hochdrehe schaltet sie irgendwann ab, das rote Licht leuchtet und geht dann nach ein paar Sekunden aus.
Hilfts vielleicht wenn ich die kontakte am Remotekabel verlöte?
Oder kanns am Remote-Anschluss am Radio liegen?
hey blub wir haben wohl das selbe Problem 🙂
Was fürn Radio hasn du und fürn Amp? Ich MacAdio macattack 4050 mit nem Pioneer DEH-P3500MP
Ich vermute auch das was mit dem RMT nicht so ganz stimmt!
Endstufe hab ich genau die gleiche. Radio is Kenwood KDC M6021. Ich werd morgen mal das Radio ausbauen und nachschauen ob da was mit der Remoteverkabelung nicht stimmt.Kanns mir aber nicht vorstellen.