Anlage im Lupo?

Hi, nen Kumpel überlegt sich, ob er scih nen Lupo kaufen soll.

Da darf natürlich die richtige Anlage nicht fehlen 😉

Wer von euch hat schonmal nen Sub in einem Lupo verbaut?
Passen da irgendwie 12"er rein, oder MÜSSEN es unbedingt 10" werden?

Der ganze Kofferraum steht zur Verfügung und die Woofer dürfen auch ruhig über die Heckklappe rüberragen.

Er möchte halt "mindestens" 12", da er auch bei Hip Hop übelsten Tiefbassschub haben möchte, und 10" ja bekanntlich nicht soo tief spielen.
Würd er nur hip Hop hören, hätt ich gesagt, versuchs mit 2 Spl-Dynamic Pro10"...
Aber er hört genau wie ich auch viel Elektro, Techno, Hardcore etc. ...

Mfg Olaf
Freue mich über jede Antwort!!

51 Antworten

Aber wodran liegt das jetzt?

Ich meine, der Sub im Kombi muss doch deutlich mehr Luft in Schwingungen versetzen als im Kleinwagen...

Oder hängt das schlichtweg von der Länge des Fahrzeugs ab?

Gruß Olaf

Ps.
Wie groß ist der Unterschied zwischen Lupo und Golf?

Jetzt mal nen (warscheinlich falsches) Beispiel:

Ich hab Subwoofer XY, den ich theoretisch auf bis zu 25Hz linear Abstimmen kann(Br).
Also würd ich ihn im Kobi z.B. auf 45Hz abstimmen und im Kleinstwagen auf 30Hz(Hz-Werte sind nur ganz grob geschätzt...).

In welchem Auto würde ich jetzt den größeren Pegel unter 40Hz erzielen?

Ich würd auch nochmal nen Kove Armageddon nennen wenns echt brutal sein soll. Tief kann der auch. Weiß nur nicht obs mit dem Gehäuse hinhaut.

mfg

Hi

Eine gleich abgestimmte Kiste liefert im Kombi immer mehr Tiefbass als im Lupo. Grund: Der früher einsetzende Druckkammereffekt im Kombi wird mit zunehmend tieferen Frequenzen immer lauter. Im Lupo setzt dieser später an und wird nicht so stark wie im Kombi.

Ähnliche Themen

Es könnte aber auch an der tieferen Reso des Kombis liegen!?

mfg Olaf

keine ahnung aber wie mein Bundeswehr-Ausbilder mal gesagt hat:

"Männä dat is so!"

Gruß Andi

Ausbilder Schmidt oder wer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen