Anlage im 4rer Golf um die 1000-1200 €
Hallo!
Also hab vor ne anlage mit woofer in mienen 4rer golf zu bauen... den woofer hab ich vor im kofferaum zu verbauen inkl verstärker... und in der hutablage vielleicht auch 2 boxen statt in den türen...
also meine Frage was empfehlt ihr mir oder könnt ihr mir um den preis zusammen stellen ?
vorne hab ich die original boxen drinnen... (4 türer)
ich brauch auchn radio und da hab ich mir gedacht von pioneer den DEH-P5600MP (299€)
und woofer eventuell TS-W101SPL von pioneer...
verstärker keine ahnung
wie das mit den boxen auf der hutablage keine ahnung bitte um vorschläge !!
die anlage sollte sowohl druck als auch bei limp bizkit linkin park und co nicht in die knie gehen...
mfg manuel
77 Antworten
ne ich hab noch nicht die kohle dazu :P den jetzt koste das ganze system ohne radio und kabel schon um die 980... aber das ist es mir wert :P
werden dann bericht erstatten mit pixx vom einbau usw...
achja hier mal paar details zum 380er...
einbautiefe: 173 mm
Sd: 754.30 cm^2
Vas: 109.60 l
Cms: 1.40e-04 m/N
Cas: 7.83e-07 m^5/N
Mmd: 164.97 g
Mms: 179.80 g
Rms: 9.64 Ns/m
Fs: 32.0 Hz
Bl: 12.72 N/A
Re: 3.00 ohm
Le: 1.61 mH
Qms: 3.75
Qes: 0.67
Qts: 0.57
Pmax: 700.0 W
Xmax: 10.00 mm
Tja aber du siehst ich bewege mich in deinem Preisrahmen - richtig? Was haste alles genommen. HX380 - HSK mit HT25 und 105.4?
jop und wegen radio weis ich noch nicht genau welches...
Ähnliche Themen
Da muss jetzt n Alpine rein - das ist VORSCHRIFT! Oder n Clarion ist auch edel, da wird jetzt nicht mehr gespart mein Freund ;P
Warum muss es denn deiner Meinung nach unbedingt der 25er Hertz Hochtöner sein? Der 20er passt absolut perfekt in die Spiegeldreiecke vom Golf 4, da sind nämlich Serienmäßig auch 20er drin. Außerdem spielt er (aufgrund des geringeren Durchmessers und damit weniger Masse) wesentlich präziser (wenn er richtig angesteuert wird).
Bei der Trennfrequenz kann man den 25er etwas weiter runterziehen, aber ich halte 1,6kHz bei nem Hochtöner eh für zu niedrig, so dass ich (alleine um den Umbauaufwand zu sparen) die 20er empfehle!
naja die 20iger sind wesentlich billiger als die 25er...
weil das hsk 165 mit den 20er würde ich für 169 € kriegen...
wenn die 20iger perfekt ins dreieck passen HMM...
billig hin oder her, ich denke das sagt nicht unbedingt viel über den Nutzen oder den Klang aus.
Man sollte ja schon darauf achten das die verwendete Endstufe die Leistung für das System aufbringt und das die Komponenten zueinander passen (nicht das die Höhen aufgrund der höheren Leistung zu dominant sind).
Und wenn im orig. HSK 165 die 20er Höchtöner drin sind, wird sich Hertz doch was dabei gedacht haben und ich wüsste keinen plausiblen Grund die 20er durch die 25er zu ersetzen (außer in die Spiegeldreiecke müssten 25er rein...)
Die HV 165 gehen bis 4,7kHz hoch so dass du bei beiden Hochtöner ausreichend Spielraum hast und die 300Hz die der HT25 weiter runter kann sind meiner Meinung nach eh nur was für's Papier denn wer lässt seinen Hochtöner bis 1,6kHz spielen...
Aber ich kann mich halt nur wiederholen, die 20er passen wie angegossen in das Spiegeldreieck. Den alten vorsichtig rausschneiden, die Nasen abschneiden, den neuen draufsetzen und rundherum mit Heißkleber fixieren ... fertig
oder was währe wenn ich das system so aufbauen würde ?
voren und hinten hsk 165
und im kofferaum mit nem netten aufbau 2 woofer und 2 amps ?
vergiss einfach das hecksystem, das brauchst du nicht, echt. steck lieber das geld in die FRONT rein, event. mit HT25 (ich hab den aber noch nie gehört) da hast du wesentlich mehr davon.
und radio würd ich unbedingt eins nehmen das LZK an board hat, denn ohne wirst du keine korrekte bühne hinbekommen...