Anlage im 4rer Golf um die 1000-1200 €

Hallo!

Also hab vor ne anlage mit woofer in mienen 4rer golf zu bauen... den woofer hab ich vor im kofferaum zu verbauen inkl verstärker... und in der hutablage vielleicht auch 2 boxen statt in den türen...

also meine Frage was empfehlt ihr mir oder könnt ihr mir um den preis zusammen stellen ?

vorne hab ich die original boxen drinnen... (4 türer)

ich brauch auchn radio und da hab ich mir gedacht von pioneer den DEH-P5600MP (299€)

und woofer eventuell TS-W101SPL von pioneer...

verstärker keine ahnung
wie das mit den boxen auf der hutablage keine ahnung bitte um vorschläge !!

die anlage sollte sowohl druck als auch bei limp bizkit linkin park und co nicht in die knie gehen...

mfg manuel

77 Antworten

Das ist aber dann das HSK mit dem kleinen Tweeter, würd ich nicht machen! Nimm lieber das mit dem HT25 das kostet aber deutlich mehr. Ob Eton oder Hertz kann ich dir nicht sagen bin mit dem Hertz zufrieden, bei mir spielt es alles bestens ab!

ok dann hohl ich mir das herz system mit den 25er da sind dann e 2x das ganze oder ??? ist um den preis nur einmal...

was meinst du jetzt wegen dem kofferaum welchen woofer ?

fix is dann mal

front: hsk 165
rear: werd ich wahrscheindlich die standart boxen verbauen probieren und an den radio ran...
amp: steg qm 105.4

@biglars84
wie ist der unterschied zwischen HT20 und HT25?
hast du diesen an der orig. weiche dran oder aktiv oder wie?
bitte mal berichten! 😉

der ht 25 ist der größere hochtöner welcher wesentlich besser klingt als der kleine - weiche ist die original - gucke aber nochmal nach!

gruß lars

@master blaster

steg wäre nicht verkehrt, für das geld kannst du aber auch ne audison lrx mit einbeziehen- die kann ne menge mehr klanglich:

audison lrx 4300 - 515€

nur hat die halt nicht soviel bums für nen bass!

Die Steg sollte schon gut sein!

Ähnliche Themen

Sorry,
aber hier werden 1000Systeme in den Raum geworfen - das bringt doch nix.

Als erstes solltest Du mal wissen das mind. 50% des Klangs vom Einbau abhängig sind .
Also erstmal Türpappe entfernen und Regenschutzfolie weg .
Dann die Türe mit Bitummen dämmen .
Dann bastelst Du aus Multiplex einen abstandsring der auf das Türblatt laminiert wird - jetzt hast Du schon mal eine Basis um auch mal das System wechseln zu können .
Der Hochtöner wird später am langen Kabel an versch, Positionen probegehört , hierzu erstmal Knetmasse zur provisorischen Befestigung verwenden .
Dann solltest Du nach einem guten Fachhändler (und hier mein ich nicht MediaProMarktSaturn oder sowas) in Deiner Nähe Ausschau halten .
Dann bringt Dir ein hier empfohlenes System gar nix wenn er das nicht führt .
Beim Händler kannst Du dann auch mehrere Systeme probehören ,dies ist vor allem auch bei der Subwooferwahl wichtig .Ebenso bekommst Du von Ihm wichtige Tipps zur Verkabelung , hast eine Ansprechpartner bei >Problemen und Garantiefällen - und eingestellt muss die Anlage ja auch werden .
Schau mal nach dem Pioneer Radio 9400 - gibts grad günstig weils ausläuft .Hat Equalizer ,6 Vorverstärkerausgänge und Laufzeitkorrektur an Board .So hast Du erstmal eine gute Basis .
Lieber erstmal ein gutes Radio mit einem Top Frontsystem - danach dann der Verstärker und dann den Sub aufrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Sorry,
aber hier werden 1000Systeme in den Raum geworfen - das bringt doch nix.

Als erstes solltest Du mal wissen das mind. 50% des Klangs vom Einbau abhängig sind .
Also erstmal Türpappe entfernen und Regenschutzfolie weg .
Dann die Türe mit Bitummen dämmen .
Dann bastelst Du aus Multiplex einen abstandsring der auf das Türblatt laminiert wird - jetzt hast Du schon mal eine Basis um auch mal das System wechseln zu können .
Der Hochtöner wird später am langen Kabel an versch, Positionen probegehört , hierzu erstmal Knetmasse zur provisorischen Befestigung verwenden .
Dann solltest Du nach einem guten Fachhändler (und hier mein ich nicht MediaProMarktSaturn oder sowas) in Deiner Nähe Ausschau halten .
Dann bringt Dir ein hier empfohlenes System gar nix wenn er das nicht führt .
Beim Händler kannst Du dann auch mehrere Systeme probehören ,dies ist vor allem auch bei der Subwooferwahl wichtig .Ebenso bekommst Du von Ihm wichtige Tipps zur Verkabelung , hast eine Ansprechpartner bei >Problemen und Garantiefällen - und eingestellt muss die Anlage ja auch werden .
Schau mal nach dem Pioneer Radio 9400 - gibts grad günstig weils ausläuft .Hat Equalizer ,6 Vorverstärkerausgänge und Laufzeitkorrektur an Board .So hast Du erstmal eine gute Basis .
Lieber erstmal ein gutes Radio mit einem Top Frontsystem - danach dann der Verstärker und dann den Sub aufrüsten.

thx aber das problem ist das es bei uns keinen einzigen händler gibt der steg atomic eton hertz anbietet sondern nur sony pioneer jvc und so...

währe es nicht vernünftiger wenn ich mir 2 mal das hsk 165 kaufe also für hinten und voren aber das mit den 20er tweetern um 169 dazu ne gute endstufe und dann für den woofer ne mono endstufe ?

Wenn das Frontsystem richtig eingebaut und eingestellt ist , werden die hinteren Lautsprecher durch die unterschiedliche Laufzeit(Entfernung)die korrekte Bühnenabbildung zerstören .
Bevor Du Geld für 2 mittelmäßige Systeme ausgibst , investiere lieber in ein Top FRonsystem .

Eine 4-Kanalendstufe reicht für den Anfang .
2 Kanäle für vorne und Kanal 3+4 gebrückt für den Woofer .
Wo kommst Du den her ?

gut dann werde ich das hertz hsk 165 mit den 25 tweetern kaufen und vielleicht das jetzige frontsystem hinten als reafill...

endstufe steht e schon fest die steg qm 105.4 nur wegen dem woofer bin ich mir noch nicht sicher ??? welchen ich da nehmen kann der anständig druck macht... da ich ja vor habe den boden im kofferaum um 20 mm zu erhöhen und da den woofer zu versenken...

sind die eton systeme besser als die hertz ?

komme aus österreich -> steiermark

hi

ich finde das die eton audiophiler sind als die Hertz systeme aber das ist halt geschmackssache.

werd denk ich trotzdem das herz nehmen...
nur über den woofer lässt sich streiten...

peerless ? hertz ?

DD

hm digital designs ? aber welchen ??? und habn die wohl anständig druck ?

und kann ich den so verbauen wie geplant ??

was ist mit dem alpine woofer ?

Alpine SWR 1241 D

oder dem JL-Audio 12 W3v2-D2

hi

die 25er serie geht schon richtig gut mit 500W, da ist die technik komplett von der 35er serie drin nur der antrieb ist etwas kleiner ausgelegt.

der 2512 geht geschlossen ab 40 liter und BR ab 47 liter(optimal sind 56 netto BR)

und digital design is ne gute woofer marke ? bzw guter hersteller ?

wieivel watt hab ich wenn ich bei der steg zwei kanäle brücke ?

als erstes hab mich für den hertz hx 380 entschieden 🙂

und als zweites big thx to lars !!!

carhifi store hat mir echt ein nettes angebot gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen