Anlage im 3 BMWcoupe E92,Brax, Genesis
Wir wurde eine Anlage für meinen BMW e92 vorgeschlagen.
Was meint ihr?
Radio PROFESIONAL bleibt zuerst leider drin(phase 2 !)
-3 Wege Lautsprecher Brax Matrix 3 in neuen Gehäusen(gedammt) vorne eingebaut, hinteres Original System entfällt
- Rockford Fostgate 3.Sixty.2 Prozessor
- Genesis Four Verstärker fur Hoch und Mittel
- Genesis Ultra Verstärker für 16 Midwoofer und Sub
- Sub JL audio 10w3v3 in einem Gehause an der Seitenwand
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
DAS brauchst Du UNS nicht erklären 😉Zitat:
Original geschrieben von bernard pl
Da das System nicht auf "Der GEIER SCHREIT " ausgelegt ist , sondern auf Qualität wird es reichen..Wir werden ja sehen
Bei den Leistungen die da angegeben sind geht es um High end Leistungen und nicht Conrad (alles zusammengezählt hehe)Das was ich schrieb sind meine Erfahrungen mit der Profile.
Es geht nicht um "laut", es geht um den Durchzug
und der fehlt denen.
Die Ultra hab ich noch net gehört.Ich würd einfach gleich komplett auf die Doppelmonos gehen,
WENN es den schon Genny sein muss.
Oder ich mache noch ein Zukauf nur für den Sub(Verstarker)
Ich lasse mich hier überraschen..
vier dual monos lägen derzeit gebraucht in D bei etwas 1000euro zusammen, also nicht weit von deinen 850 entfernt. somit hättest du aber gleiche signal bearbeitung und genügend headroom.
die vom steve getunten profiles brauchen sich aber sicher auch nicht verstecken. eine echte empfehlung der mann!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
vier dual monos lägen derzeit gebraucht in D bei etwas 1000euro zusammen, also nicht weit von deinen 850 entfernt. somit hättest du aber gleiche signal bearbeitung und genügend headroom.die vom steve getunten profiles brauchen sich aber sicher auch nicht verstecken. eine echte empfehlung der mann!
mfg
Wo bei wem??
Steve?
Bitte mehr Info!
steve utz von utz elektroakustik. kann ihn wirklich nur empfehlen. super netter, kompetenter, schneller und günstiger zeitgenosse! bekommt meine genesis stufen zur wartung, die sa 30 war zuletzt 2007 dort, die dual mono wird bald zur wartung und modifikation hin gehen.
er kann auch die profiles modifizieren(leistung und klang). schick ihm einfach ne mail mit deinen vorstellungen.
was stefan ansprach und auch mein bedenken ist, dass die profiles zu wenig "headroom" für so hochwertige ls haben. es gibt nicht wenige in diesen regionen, die auch gerne mal ne genesis dual mono / dma / dmx auf ihre systeme loslassen. auch ich überlege meine sa 30 gegen eine zweite dual mono zu tauschen. endstufen, die nicht an ihre leistungsgrenzen gehen müssen spielen einfach deutlich souveräner und entspannter. gleiche endstufen für ht / mt / tmt zu nutzen schadet auch keines wegs😉
mfg
Ähnliche Themen
Da bin ich ganz deiner Meinung, aber mehrere Sachen auskossten bringt auch was. Mann lernt dazu und dabei ist man ja nie schlau genug.
Am Samstag fange ich mit dem Einbau an.Werde berichten wie es sich anhört und wie es aussieht.
aber wenn du dir schon die arbeit machst und wirklich nicht gerade wenig geld investierst, wollte ich mir zumindest sicher sein😉 klappt das denn mit brax und genesis? kenne diese kombination noch nicht.
Die stehen jezt schon vor mir , das heisst probieren ist angesagt.
Probieren geht vor Studieren..
Der Dampfungsfaktor passt ganz gut alles andere wird sich raustellen, mit dem 3.sixty.2 kann man auch sehr viel machen...😉
ok, wenn sie eh schon da sind wird natürlich probiert. wie gesagt kenne ich die kombination auch nicht, sondern nur die einzelkomponenten. daher sind das nur vermutungen und im endeffekt ist doch auch nur wichtig, dass DU mit dem ergebnis zufrieden bist.
freu mich auf die bilder und beschreibungen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
ok, wenn sie eh schon da sind wird natürlich probiert. wie gesagt kenne ich die kombination auch nicht, sondern nur die einzelkomponenten. daher sind das nur vermutungen und im endeffekt ist doch auch nur wichtig, dass DU mit dem ergebnis zufrieden bist.freu mich auf die bilder und beschreibungen.
mfg
Habe mit dem der mir alles macht geredet und der hat mir gesagt das die Mcintosh nicht einmal zu 40% "geöffnet" waren, da obwohl die Brax einen nicht relativ höhen Wirkungsgrad haben der sich ganz anders auszeichnet als gewohnt, und die sehr spritzig und souverän mit auch relativ wenig Leistung auskommen( aber brauchen gesunde Lestung ,da sie Fehler nicht verzeihen )
Bin schon mehr als angespannt , heute geht der Wagen zum Sound-Einbau.... Scade das nicht den Sound so wie Bilder anhängen kann..😁
Ein Paar Bilder!! Alles in 10 Stunden geschafft, jezt nur noch die Kabel in Ordnung bringen aber zu erst noch justieren...
sehr schön! ich denke die gewissenhafte dämmung der türen wurde obligatorisch durchgeführt, oder? gefällt mir jedenfalls sehr gut bis auf die integration des mitteltöners. der passt irgendwie nicht richtig ins bild. vielleicht hättet ihr auch braunes leder nehmen sollen - ist aber sicher schwer zu bekommen. gefiele mir aber besser, vor allem, wenn die ziernaht weiter geführt würde. klingts denn auch schon ganz gut?
wo ist die zweite genesis stufe?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
sehr schön! ich denke die gewissenhafte dämmung der türen wurde obligatorisch durchgeführt, oder? gefällt mir jedenfalls sehr gut bis auf die integration des mitteltöners. der passt irgendwie nicht richtig ins bild. vielleicht hättet ihr auch braunes leder nehmen sollen - ist aber sicher schwer zu bekommen. gefiele mir aber besser, vor allem, wenn die ziernaht weiter geführt würde. klingts denn auch schon ganz gut?
wo ist die zweite genesis stufe?mfg
bin der selben Meinung, da der Vorgänger schwarzes Leder hatte wuerden die Ringe in schwarz übernommen.Wenn ich das Saddle Brown Leder bekomme werden die Ringe neu gemacht und mit der Naht 😉.War das erste was mir auch eingefahlen ist.Die dämmung ist gemacht worden obwohl der frontpanell geschlossen ist.
Die zweite Endstufe ist unter der grösseren im "halben" reserverad.
Ich hatte noch nicht die Zeit um es zu 100% justieren (Laptop streikt irgendwie) ist aber schon sehr gut...