Anlage fürn TT
Hi Leute,
ich bau mir demnächst ne Anlage in meinen Audi TT..
hab schon etwas erfahrung mit Anlagenbau also halb so wild.
buget liegt bei 800-1000 euro
musikrichtung: Techno, house, etc. durchaus auch mal rock...
was empfehlt ihr mir zu machen?
25 oder 30 sub? welche amp? welches frontsys etc.
32 Antworten
Hallo,
Das ist ja wohl selbstverständlich ^^
also hier mal ein system wie ichs mir vorstellen könnte:
Das Alpine-System ist immerhin 50€ zu teuer, das kann man woanders schon für 199€!
Ähnliche Themen
Daß der Kofferrraum offen ist, ist schön und gut und erleichtert einiges, aber warum nicht ne große Vierkanal-Endstufe ?? Das erleichtert die Verkabelung !
Es gibt Geräte am Markt, die die selbe Leistung in einem Gehäuse haben, auch mit Fernbedienung kommen und klanglich als besser angesehen werden (wobei die ESX nicht schlcht sind, sagt keiner)
Wozu eigentlich eine 4-K-Endstufe zusätzlich zur 2-Kanal, wenn das Frontsystem rein passiv laufen soll ?? Pack dir, wenn es unbedingt ESX sein muß, doch zwei dieser Zweikanal-Stufen ins Paket ! Das spart sogar !
Das Alpine-System gilt als sehr gut, ich denke, das kann man ruhig kaufen !
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Das Alpine-System ist immerhin 50€ zu teuer, das kann man woanders schon für 199€!
Wenn er alles bei diesem Anbieter holt, erhält er 193 € Paketrabatt ! Sieh dir die Rechnung mal genau an, ganz unten bei GESAMTSUMME wird der Rabatt ausgewiesen !
Mit jedem Artikel, den man von der Rechnung nimmt, schwindet der Rabatt ! Ich denke, er bekommt es im Endeffekt sogar noch billiger !
Ok, das stimmt natürlich, trotzdem würde ich auch noch bei anderen Shops schauen, es gibt ja durchaus noch mehr Läden die Paketrabatte bieten.
Die Zusammenstellung finde übrigens ganz gut, ich persönlich würde aber statt der neuen Verstärker für daselbe Geld (gut) gebrauchte höherwertige Verstärker nehmen, aber das ist natürlich Geschmackssache.
ok dann zeig mir eine mit 4x 400watt sinus min um die 2 subs anständig zu betreiben..
ich würde den 4 kanal 2 mal dann brücken hat dann 400watt sinus ;-)
Mir geht es nicht um mehr Leistung, mir geht um besseren Klang. Ich persönlich bevorzuge auch zwei Endstufen statt einer 5-Kanal-Endstufe.
Als ich meinen mittelgroßen Verstärker gegen einen deutlich größeren Verstärker ausgetauscht habe, habe ich auf einmal viel mehr Details gehört als vorher, die Lautstärke stieg auch, aber eher geringfügig.
ich hab schon so einen 4 kanal im peugeot verbaut nur halt 4x80 watt die sind top super stabil und top klang... die 4 kanal für die 2 subs un den 2 kanal für vorn
Achso, der Vierkanal-Verstärker ist im Brückenbetrieb für die Subs vorgesehen, das ist natürlich was anderes. Da käme höchstens eine Mono-Endstufe in Betracht, aber da wirds auch wieder sehr eng wegen dem Preis.
Deine Idee ist ganz okay ! Durch den Twin-Sub-Mode laufen die Subs dan auch exakt gleich !
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Ok, das stimmt natürlich, trotzdem würde ich auch noch bei anderen Shops schauen, es gibt ja durchaus noch mehr Läden die Paketrabatte bieten.
Ich kenne außer CSMusiksysteme keinen.............und das, obwohl ich schon in vielen Shops rumgeklickt habe !
Doch, es gibt durchaus noch mehr Läden Paketrabatten, z.B. bei Caraudio Versand (Mix it!) oder auch bei Hirsch & Ille.
Ich habe sogar bei SATURN Rabatt bekommen als ich die beiden Lautsprechersets und die Kabel da gekauft habe, die Frage nach Rabatt hatte sich durchaus gelohnt. Bei manchen Läden gibt es auch bereits zusammengestellte Pakete, das kann manchmal durchaus auch interessant sein.
Tatsächlich..........aber bei solchen PAketrabattläden sind die Ausgangspreise nicht die Niedrigsten........es hat keiner was zu verschenken. Ich find das Angebot, was er rausgesucht hat, recht gut.
Ja, beim Händler fragen ist natürlich DIE ALTERNATIVE mit Sinn und Vernunft. Wenn der Weg nicht zu weit ist............
bei uns um umkreis gibts sowas leider nich.... nunja ich weiß nich genau ob der sub optimal ist der rest is meiner meinung nach top. bin leider nicht daheim sonst würd ich mal die weiteren shops gucken.. mach ich dann heute abend...
Ich habe für Dich daselbe mal in Caraudio Versand gerechnet, der Preis war praktisch identisch, obwohl das Alpine Frontsystem deutlich billiger ist.