Anlage einbauen
Hallo
Ich wollte in mein Wagen W210 Limo ein Anlage einbauen, nun habe ich keine interse die gesammt Lautsprechte auszubauen, denn ich wollte mich nur auf das Heckabteil Konzentriern,
Hatte jemand von euch ein Lauchtsprech umbau gemacht und kann mir jemand empfehlen was für möglichkein es da gibt!
Und welche Lautspreche marke ist zu empfehlen denn es geht mir nicht um das Boom Boom sonder um denn Klang
gibt es überhaubt bilder wo im w210 eine Anlage eingebaut worde
Habe nichts gefunden!!
Mfg
Ähnliche Themen
22 Antworten
Du hast einen 1,35 m großen Lautsprecher in die Tür eingebaut??? 😰 Aber ich glaube eher du hast dich bei den MM angaben um eine Stelle vertan! 😉
ich frag einfach mal nochmal...
wie und womit soll ich die türen dichter machen???? danke !!!
Zitat:
Original geschrieben von xl-sander
wie und womit am besten die türen luftdicht machen und dämmen???
habe auch bose system drin und würde das gerne dämmen mehr ...
wie könnte ich ohne viel aufwand etwas mehr tiefbass bekommen???
danke gruss
hi
dämm-material und spachtelmasse etc. bekommst du in einem car-hifi-laden.
ich bezweifel aber, daß die dämmung zu einem volleren sound und mehr bassdynamik führt bei einer bose-anlage.
habe den ganzen tanz gerade hinter mir, intensiv mit fa.bose telefoniert und gemailt - die einzige möglichkeit, einen vernünftigen satten hifi-klang in´s auto zu bekommen besteht darin, bose heraus zu operieren und ein neues system mit vernünftigen LS, endstufe und subwoofer einzubauen!
falls bei dir noch normale kupferleitungen liegen und das ganze nicht am command hängt, müßte der aufwand erträglich sein.
bei mir lief schon alles über glasfaserkabel, command und mf-lenkradfunktionen wollte ich mit angeschlossen lassen, drum war´s nur über car-hifi-fachwerkstatt möglich (und die baustelle ist immer noch nicht ganz abgeschlossen)
good luck, blaubierbär
Hallo Andicar,
Was würde mich das Kosten, wenn ich genau das was du hast (mal angenommen) verbauen will... Oder was würdest du von mir verlangen wenn ich es (natürlich nur wenn du´es machen willst) bei dir /oder von dir es einbauen lasse....????
MfG
Thomas...
Kannst du deine Frage bitte genauer stellen !
Das heißt der Bau von Doorboards , die GFK Basskiste im Kofferraum oder die Komponenten die ich verbaut hatte ?
Desweiteren wirst du wahrscheinlich umfallen wenn du wüsstest was die Anlage gekostet hat , also gehe ich mal davon aus das du dich auf Details beschränken wirst !
Weitere Fragen bitte per PN !
Andicar
BOSE Woofer.........
hi,
mich würde mal Interessieren wie Ihr mit dem Woofer von Bose bzw. dem ganzen System zurechtkommt?
Mir hat der eindeutig zu wenig Druck!
Wer hat denn schonmal subwoofertechnische Änderungen vorgenommen die nicht mit einer Einschränkung der Lademöglichkeit im T-Modell einhergeht?
Mfg Klaus
hallo klaus 0212
einfachste subwoofer-lösung ist eine geschlossene bass-box, fügt sich in die schräge rücklehnenhinterseite ein, gibt´s in verschiedenen größen, platzverbrauch wirklich erträglich, im notfall verschiebbar.
festeinbau schwierig, da bekanntlich reserverad-kasten unten nicht mehr vorhanden.
nur:
du kannst sie nicht mit bose-system verbinden, denn dies ist eine kombination aus aktiv-lautsprechern und dezentralen verstärkern, die mit absolut nichts kompatibel und auch nicht aufrüstbar sind.
ausserdem sorgt die automatische lautstärke- anpassung dafür, daß dir bei anschwellendem fahrtwind der bass runtergedreht wird - und du kannst nichts dagegen tun.
mich würde wirklich auch interessieren, wie andere damit klargekommen sind, aber ich sah nur die möglichkeit, bose rauszuschmeissen!
gruß blaubierbär
Ja. ja......
Ich habe mir schon soetwas gedacht.
Brauche oft die gesamte ladefläche incl. Rücksitzbank umklappen!!! daher kommt ein Gehäude nicht in frage.
Die gesamte Bose- Anlage rauswerfen ist schon sehr aufwendig und auch teuer, da dann ja brauchbarer Ersatz angeschafft werden muß.
Mfg Klaus