Anlage einbauen
Ich will mir am Freitag einen 1200W Verstärker mit einer 600W Bassbox und 2 je 300 Watt Lautsprecher einbauen. Nun frage ich mich, ob das mit einem B Corsa mit nur 45PS überhaupt geht. Ich habe nämlich nur eine 36 Ampere Batterie drin.
Reicht die aus, oder sollte besser eine 44 bzw. 88 Ampere Batterie rein. Oder kann ich soviel Watt bei dem Auto ohne 2. Batterie generell vergessen?
28 Antworten
Powercap ist eigentlich nie verkehrt udn ein zu dickes Kabel auch nicht.. liebr zu dick als zu dünn.
Bei mir flackert das Licht auch nicht bei ca. 600Watt sinus aber die Kabel sind entsprechend dafür ausgelegt. Aber das ist glaub ich von auto zu Auto eh verschieden. die einen haben eine Lichtorgel beim Musikhören, während bei den anderen alles normal läuft.
Servus
habe mir auch meine anlage vor 2 monaten eingebaut und natürlich einen powercap das ding ist echt super.
Und wenn ich mal richtig aufdreh dann wieprirt bei mir alles im auto die ausenspiegel der innen spiegel und es gibt einen druck von hinten von den boxen das ist einfach geil.
Also gebe dir einen tipp kauf dir einen powercap, den bekommste bei ebay nachgeschmissen habe meinen gebraucht da gekauft war aber noch nagelneu keine schrammen war nur für 4 tage bei dem verkäufer eingebaut.
Ich hoffe ich konnte ihr und den anderen weiter helfen.
Gruß Swen
*neeeeerv*
könnt ihr jetzt mal bitte mit diesem kindischen aufeinander rumgehacke aufhören? is ja belastend *grml*
Ähnliche Themen
ich will nicht runhacken, auch nicht nachtragen sein, nur, wenn ich ein bisschen hab, was ich dann eine grosse anlage, und das ist ganz nüchtern gefragt, ohne Streit herauf beschwören zu wollen (Gott bewahre) Nur, ich gebs offen zu, allzu sehr bin ich auf dem Gebiet nicht bewandert, darum diese Frage
hallo,
also um deine batteri kanst dich immer noch kümmern wenn die 36 hin ist kanst gleich eine grössere ein bauen!
der cap sollte so nah wie möglich an die endstufen klemmen bringen. das heist leitung so kurz wie möglich!
masse und power kabel immer gleicher querschnit. masse vielleicht auch grösser nie kleiner! strom verbraucht sich nicht. der flist auch wider zurück!
leistungs angaben bei amps. kein komenta😉
aber eine box hat wie leistung! eine bass box solte mit mindestens 2/3 der angegebenen leistung der box betriben werden. das sollte alles zusammen passen.
wenn ein bass mit 600w angegeben ist dann sollte die amp so 400W bringen! 😉
mfg silver
steht doch unterm Bild was ich habe für Leute die lesen können.
ESX Monoblock
2x Ground Zero 30cm Radioactiv (mit Alumembran) in Bassreflex, gibts nicht mehr zu kaufen.
Frontsystem Steg 120.2 am GZ Hydrogen Neo, will aber irgendwann was besseres holen, vielleicht ein exact.
Radio JVC KD SH 99 R
2x 35mm², Brax 1F und in der Heckklappe ~10kg Aluspachtel.
Das Dach macht mir jetzt sorgen das vibriert oder hat sich losvibriert hinten :-/
@Silver.SurferCB: Die Endstufe sollte mehr Leistung als der subwoofer haben, sonst kann die endstufe ins Clipping kommen und dann den Woofer zerstören.
bin ich sehr zufrieden damit, besonders weil ich vorher das Canton hatte 😉
Also das das 13ner sind merk man eigentlich nicht, was die an Kickbass rausdrücken ist für die echt nicht schlecht, da können manche 16ner Systeme nicht mithalten. Der Hochton ist an meiner Next schön warm und nicht nervig oder zischelnd. Also für das geld bin ich super zufrieden, besonders weil man mit dem 13ner keine Probleme beim einbau hat. Als nächstes kommt wohl ein alpine 9835R und dann wird es vollaktiv betrieben.
hallo,
Zitat:
ToniHeinz @Silver.SurferCB: Die Endstufe sollte mehr Leistung als der subwoofer haben, sonst kann die endstufe ins Clipping kommen und dann den Woofer zerstören
das mit dem cliping ( hoch frequenz verzerung) hast eher bei hochtönern der mit zuwenig gefüttert wird!
es kommt immer noch auf die qualität der stufe an!
2/3 sind ein guter wert von der max leistung des sub, wenn das deine amp rms bringt. dann hast schon tif in die tasche gegrifen😉
auserdem sind solche angaben ja eh utopisch!
mfg silver
Wie teuer waren die denn? sind die "Pro" noch besser? ich wollte wenn das 16er haben, nur kein Plan was das kostet.
ich will warmen klaren sanften detailreichen Hochton haben, das ist der DN26 bei dem Set.....
gehts auch laut?
Ich hab sie gebraucht für 120€ bekommen, kostet so neu um die 200€. Das Exact compo 6.2 pro (also das 16ner) kostet so um die 350€ neu. von dem ich men Frontsystem gekauft habe, der hat jetzt das 6.2 pro und ist sehr überzeugt davon, selber gehört habe ich es leider noch nicht.
Lauter gehts auch auf jeden Fall, es reicht um sich die volle dröhnung zu geben 😉
Nach dem Türen dämmen, hat meins auch noch im Kickbass zugelegt, darum würd ich das auch machen (falls du es noch nicht gemacht hast)