Anlage C180 (Bernd D. HH/mcflow)
Hallo Leute,
nun ist es bald so weit...
Ich möchte mir demnächst eine Anlage einbauen und möchte euch fragen (besonders Bernd D. [HH] und mcflow , weil ihr die meisten Posts dazu abgegeben habt) was genau ich mir kaufen soll/muss.
Also als erstes möchte ich ein Autoradio mit Cassette und MP3-Wechslersteuerung. Ich habe auch schon ein paar gefunden, könnt ihr mir sagen welche Marken besonders gut sind: JVC, Kenwood,...?
UND JETZT: Was für Boxen/Subwoofer/Röhren/Kisten soll ich mir kaufen??? Größe, Marke, Art, Leistung und was die einzelnen Sachen bringen. Es soll eine richtig gute Anlage werden. Kostenpunkt liegt zwischen 500,-€; und 1500,- €; je nach dem was ihr mir empfehlt. Die Anlage soll einen richtig starken Bass haben, aber vorallem soll sie laut sein, sprich die hohen Töne treffen. Ich höre HipHop und Jugo-Musik.
Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß das wirklich zu schätzen!!!
p.s.: Ich weiß, dass es schon viele Themen dazu gibt, aber ich möchte eine spezielle, individuelle Anlage, also schreibt alles hin, was ihr dazu wisst ;-)
31 Antworten
Ich habe jedenfalls bei meiner Anlage keine Probleme mit mangelndem Bass. Der Pegelregler des Subwooferkanals meines Verstärkers steht nur bei 50%. Es wäre also durchaus noch mehr drin. Achte aber darauf, dass Du einen Pegelregler für den Subwoofer hast. Der Verstärker von Crunch (max. + 12db) und der Syrincs Sub-Control (max. + 6db) haben diese Regler. Die Helix HXA 400 dagegen nicht. Wenn Du also den Subwoofer an die Helix anschließen willst, solltest Du nicht auf den Sysrincs Sub-Conrol verzichten. Wenn Du wirklich den Emphaser haben möchtest, solltest Du ihn allerdings nicht an die etwas schwache Helix anschließen.
CAP 165
Alternativ könntest Du natürlich auch die MB Quart RKC 116 nehmen. Der Aufpreis wäre aber nicht unbedingt gerechtfertigt.
Weitere Infos zum Syrincs Sub-Control findest Du hier. Ich finde das Ding jedenfalls sehr sinnvoll, aber das muss jeder selbst entscheiden. 😉
Das Radio ist auf jeden Fall sehr gut.
Noch ein kleiner Hinweis: Achte beim Subwooferkauf darauf, dass er die richtite Impedanz hat. Von meinem Boston Acoustics gibt es z.B. zwei Versionen. Die eine hat 2 Ohm, die andere 4 Ohm. Würdest Du einen 2 Ohm Sub an zwei gebrückte Kanäle anschließen, wird der Verstärker Schaden nehmen, wenn er nicht 1 Ohm - stabil ist.
M.f.G. Bernd
welcher ist besser? Dein Boston oder der Emphaser?
Kann ich auch 1 Verstärker (Crunch) für Sub und Front-/Heckboxen verwenden, oder brauch ich dazu den Helix?
}>Noch ein kleiner Hinweis: Achte beim Subwooferkauf }>darauf, dass er die richtite Impedanz hat. Von meinem }>Boston Acoustics gibt es z.B. zwei Versionen. Die eine hat }>2 Ohm, die andere 4 Ohm. Würdest Du einen 2 Ohm }>Sub an zwei gebrückte Kanäle anschließen, wird der }>Verstärker Schaden nehmen, wenn er nicht 1 Ohm - }>stabil ist.
Aber bei den Komponenten, die du aufgezählt hast passt alles, oder???
Mein Boston klingt vielleicht geringfügig präziser, ist aber nicht so bassstark wie der Emphaser. Für Dich ist er sicherlich nicht die bessere Wahl, da er ja auch noch ein Stück teurer ist. Ich habe mich für den Boston aufgrund des sehr guten Wirkungsgrades und der Impedanz von 2 Ohm entschieden. Wenn Du ohnehin einen kräftigen Verstärker mit 2 Kanälen kaufen willst, ist das für Dich nicht von Interesse.
Für Front- und Hecksystem zusammen brauchst Du 4 Kanäle. Für den Subwoofer 1-2 Kanäle. Mit einem 2-Kanal-Verstärker kommst Du also nicht aus.
Bei den Komponenten, die ich aufgezählt habe, passt alles. Den Subwoofer mit 1x 4 Ohm kannst Du an 2 Kanäle hängen, wenn der Verstärker 2 Ohm - stabil ist.
M.f.G. Bernd
also ich würde nochmal die Sache mit dem Amp überdenken. der Emphaser hat erst volle Leitungsentfaltung bei 600 W RMS !!! und da ist man mit der Helix sehr weit weg. bin grad ziemlich müde also fällt mir nicht richtig was ein, werd aber hoffentlich morgen wieder posten.
Ähnliche Themen
also ich würde nochmal die Sache mit dem Amp überdenken. der Emphaser hat erst volle Leitungsentfaltung bei 600 W RMS !!! und da ist man mit der Helix sehr weit weg. bin grad ziemlich müde also fällt mir nicht richtig was ein, werd aber hoffentlich morgen wieder posten. also ich würde mir vielleicht doch nen bandpass gehäuse bauen, dann nen anderen Sub in die Kiste und dann reicht die Leitung von der Helix auch sicher aus. ich weiß allerdings net ob ak112 sowas machen will, 2 sehr gute Vorteile entstehen daraus : 1. Man hat den Kofferraum so gut wie frei ! 2. Es könnte sogar noch Preisgüntiger werden, denn der Emphaser kostet doch so einiges. Würde man das Gehäuse selbst bauen, kommen da rund 50-60 € zu Stande ( ggf. auch bauen lassen ) da bleiben dann noch knapp 200-250 € für das Chassis übrig. -> wär auf jeden Fall mal ne Überlegung wert ... think about it
Ich habe gestern mit einem Freund geredet, der sich da SEHR GUT auskennt und er hat mir auch geraten, selber (ALSO ER) ein Gehäuse zu bauen. Denn die selbst gebauten kann man einfach nicht mit den vorgefertigten vergeleichen...
@ Bernd & mcflow: Bei den Focal 165 V2 bleib ich auf jeden Fall. Er hat mich gefragt, ob die auch von der Tiefe her in die vorderen Türen passen, oder man irgendwas "basteln/schneiden" muss???
alles bis Einbautiefe 72mm ist bei Mercedes W/S202 ohne Probleme zu machen. die Focal haben genau 72mm, also sei beruhigt , man muss nichts am Blech rumschneiden.
Alles klar...
Vielen Dank!!!
Noch eine Frage:
Ich weiß nicht welches Tape ich mir holen soll. Zur Auswahl stehen -> JVC KD-SH9101 und -> PIONEER DEH-P77MP.
Vom Preis her sind beide ziemlich gleich (20 EUR Unterschied). Welches würdet ihr mir empfehlen??? Kriterien: Aussehen, Leistung (vor allem Lesegeschwindigkeit der MP3 CD´s) und Sonstiges...
Beide Radios sind auf jeden Fall sehr gut. Das Gerät von Pioneer hat etwas besseren Radio-Klang und eine geringfügig umfangreichere Ausstattung. Das Radio von JVC lässt sich dagegen leichter bedienen. Zu der Lesegeschwindigkeit kann ich leider nichts sagen.
Das JVC würde ich aufgrund der silbernen Front nicht nehmen (oder gibt es das gute Stück auch in schwarz?). Ich habe nämlich einen "Elegance" mit Holzverkleidungen. Wenn Du allerdings einen "Esprit", "Sport" oder ganz frühen "Classic" hast, passt das JVC optisch auch recht gut.
M.f.G. Bernd
Ich habe auch einen ELEGANCE. Das Tape von JVC gibt es in SILBER, CHAMPAGNER und SCHWARZ, falls du dich dafür interessierst 😉
Na gut, dann muss ich wohl zum Media Markt mit einer Mp3-CD und es ausprobieren....ich gib dir dann Bescheid.
Falls dir zu den Radios noch etwas wichtiges einfällt, dann BITTE -> POSTEN!!!
DANKE!!!
ähm ja und zwar lass dir bitte nicht irgendwas von den Großmarkt Mitarbeitern erzählen, weil es dort viele schware schafe gibt, die von vielen Sachen ( in Sachen Car Hifi ) so gut wie keine Ahnung haben. Fahre lieber zu nem Car Hifi Händler, da bist du sicher besser beraten !
gruß flo
Die Kombination Focal / Helix halte ich für nicht sehr gut.
Die Focal 165V2 sind ein TOP Frontsystem, das aber einen etwas aggressiven Hochtöner hat und deswegen einen warm klingenden Verstärker benötigt, der im Hochton schön sanft zu Werke geht. Die Helix klingt viel zu kühl und wird den Focal TN-47 Hochtöner wie ein Zahnarztbohrer erklingen lassen... lass die Helix also lieber stecken und kauf dir einen "warm klingenen" Amp wie z.B. eine Steg 75.4x oder eine audison - die passen perfekt zu den Focal.
Du könntest auch eine Ground Zero oder so nehmen aber auf gar keinen Fall die Helix!
Grüsse
Marc
stimmt genau, disen Punkt habe ich total vergessen, habe ihn aber auch schon in andere Threads geschrieben. Man könnte auch noch eine Xetec in die Wahl mit einbeziehen. Die haben auch schonen sauberen Klang und ordentliche Leistung. Also nochmals die Helix überdenken. Nur mal so ein Tip, das was du vor hast ak112 läßt sich bestimmt auch mit dem Amp von Bernd realisieren, den Ground Zero GZHA 5125x !!! Find ich echt nen super 5 Kanäler, der für diese Zwecke vollkommen ausreichen sollte. Rechnen kannst du mit der um die 300-350 € !
danke für den Tipp, das ist sehr wichtig, denn sonst dreh ich durch...
Ich schau mal nach einem Ground Zero!
Ich war heute beim Media Markt und habe die beiden Tapes (JVC und PIONEER) verglichen. Ich kann einem das JVC nur empfehlen... es hat ein übersichtlicheres Grafik-Display und ist VIEL einfacher zu bedienen.
Zudem hat das PIONEER nur ein 1-zeiliges Display und durch die wenigen Knöpfe weiß man anfangs nicht WO WAS ist. Die MP3 Anzeige hat total versagt...
Die Lesegeschwindigkeit ist bei beiden gleich. Also ich werde mir jetzt das JVC bestellen.
Kann mir jemand sagen was der Unterschied zwischen dem JVC SH9101 und dem JVC SH9101R ist.
DANKE!!!
Hallo,
spiele auch mit dem Gedanken meinem W202 eine neue Anlage zu spendieren.
Musikrichtung : Hauptsächlich Hip Hop und Rock.
Sind die Focal V2 165 dann das richtige für mich?
Wenn ich die Focal für die Front nehme, was nehme ich dann für die hinteren Türen und die Heckablage? Es gibt ja von den Focal V2 auch noch Lautsprecher mit 130mm, soll ich die dann in die hinteren Türen machen?
Hier war die rede von einem Ground Zero 5 Kanal Verstärker. Reicht der dann für alles ? Sprich vordere, hintere Lautsprecher und Subwoofer? Oder soll ich mir dann für den Subwoofer einen 2 Kanal holen?
Welcher Subwoofer wäre für meine Musikrichtung das richtige?
Besten Dank im vorraus !!!
Mit freundlichen Grüßen,
Marc Inden