Anlage ausmessen...?!
Sagt mal, was benötigt man genau, um eine Anlage auszumessen, abgesehen von einem Zollstock (*g*) ??!
Der Sinn ist doch daran, festzustellen, inwiefern man an einem möglichst linearen frequenzgang herankommt, oder nicht?!
Ich wäre nämlich mal seeehr neugierig, was dies anbelangt..
Klärt mich mal auf!
Grüße!
15 Antworten
@hustbaer
Zitat:
Ich meine ich bin auf dem Gebiet zwar ein blutiger Laie, aber ich denke ein guter Multiband-Kompressor ist ein möglicher Kompromiss, ansonsten ist glaube ich viel Handarbeit angesagt. Bzw. schon beim Aufnehmen darauf zu achten mit relevanten Sachen einen gewissen Frequenzbereich nicht zu verlassen. Was natürlich beides wieder den Sound auf guten Anlagen gröber verändert.
Im Prinzip hast du Recht. Die Sache mit Komprimierung vs Dynamik ist halt immer das was mir Kopfzerbrechen macht 🙁.
Zitat:
Mich würde es ja wirklich interessieren selbst mal zu versuchen einen kompletten Track abzumischen - allerdings hab ich kein Rohmaterial - bräuchte man ja schon irgendwie die einzelnen Spuren dazu, möglichst nicht zu stark komprimiert bei der Aufnahme...
Bei sagen wir mal 4-6 Spuren sind es schon mehrere hundert MB wenn die Aufnahmen in studiotauglichen 24Bit/96khz gemacht wurden. Wenns dich wirklich interessiert, dann findet sich bestimmt ein Weg, dass ich dir mal einen Song in einzelnen Monospuren zukommen lassen kann 😉