Beim verlassen anklappbare Außenspiegel?

Audi Q3 8U

Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe feststellen, dass die Spiegel nicht mit Verriegelung des Fahrzeugs, sondern nur manuell einklappbar sind. Wieder eine Funktion, wodurch sich der Q5 vom Q3 abheben soll?
Kann einer rausfinden, ob die Funktion nachträglich im Steuergerät programmierbar ist?

Beste Antwort im Thema

Mir ging es hauptsächlich auch bei diesem anklappbaren
Außenspiegeln um die Funktion, das dieser zusätzlich auf
der Beifahrerseite bei eingelegtem Rückwärtsgang nach
unten eine optimale Sicht auf die Bordsteinkante hat.

Manfred

320 weitere Antworten
320 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gibschub


Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe feststellen, dass die Spiegel nicht mit Verriegelung des Fahrzeugs, sondern nur manuell einklappbar sind. Wieder eine Funktion, wodurch sich der Q5 vom Q3 abheben soll?
Kann einer rausfinden, ob die Funktion nachträglich im Steuergerät programmierbar ist?

Hallo gibschub,

wenn Du Dir die Außenspiegel mit der Funktion elektrisch anklappbar
nicht mit bestellt hast, wird dir die nachträgliche programmierung
auch nichts bringen.
Da ja in den Spiegeln der Motor zum anklappen verbaut ist.

Ich habe diese Spiegel PR.Nr 6XE = 200 € mitbestellt.

Auch beim Q5 muß man sich diese Funktion mit gleicher Pr.Nr ,Preis 360 €
mit dazu bestellen.

Gruß

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von gibschub


Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe feststellen, dass die Spiegel nicht mit Verriegelung des Fahrzeugs, sondern nur manuell einklappbar sind. Wieder eine Funktion, wodurch sich der Q5 vom Q3 abheben soll?
Kann einer rausfinden, ob die Funktion nachträglich im Steuergerät programmierbar ist?
Hallo gibschub,

wenn Du Dir die Außenspiegel mit der Funktion elektrisch anklappbar
nicht mit bestellt hast, wird dir die nachträgliche programmierung
auch nichts bringen.
Da ja in den Spiegeln der Motor zum anklappen verbaut ist.

Ich habe diese Spiegel PR.Nr 6XE = 200 € mitbestellt.

Auch beim Q5 muß man sich diese Funktion mit gleicher Pr.Nr ,Preis 360 €
mit dazu bestellen.

Gruß

Manfred

Hallo Manfred,

Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Mit manuell meine ich, dass man die elektrischen Spiegel nur mit dem Spiegelverstellknopf einklappen kann. Ein automatisches Einklappen beim schließen des Q3 ist nicht möglich. Bestellt habe ich auch die elektr. anklappbaren Spiegel.

Gruß
Robert

@gibschub

Nebenfrage: wenn die Spiegel manuell (elektrisch) eingeklappt sind, klappen diese dann auch wieder nur manuell aus oder dann automatisch nach Motorstart (hoffentlich nur manuell)? Ich denke da an die Situation beim Rückwärtsausparken aus der Garage. Da sollten sie doch wenigstens solange eingeklappt bleiben können, bis man am Rahmen des Garagentores vorbei ist. Habe auch die elektrischen hinzubestellt.

P.S. Fahrzeugvorstellung + Bilder im Q3 Sammelthread folgt noch? 😉

Zitat:

Original geschrieben von gibschub


Mit Erstaunen musste ich bei der Übergabe ....

Irgendwo habe ich

deine Fahrzeugvorstellung

im anderen Thread verpasst! 😕

Gruß Rene

PS: Die klappen natürlich nur per Knopfdruck wieder raus, ist bei meinem BMer auch so. Anders wäre es ja auch schlimm, Bsp.: in Waschanlagen, sehr engen Parklücken oder Garagen...

Ähnliche Themen

Ich werde noch berichten, bin noch unterwegs. Zwischenstopp in Stuttgart, erst 200km gefahren...

Nachdem ich mit elektrisch anklappbaren Außenspiegeln noch keine Erfahrung habe habe ich mich bei der Konfiguration auch gefragt, was sinnvoller (für mich) ist. Letztlich bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass manuell sinnvoller ist. Ich möchte festlegen, wann die Spiegel ein- und ausklappen. Wenn es nicht notwendig ist - wie bei mir in der Tiefgarage - sollen sie ruhig draussen bleiben. Parke ich mal an der Straße, kommen sie rein. In engen Parklücken VOR dem reinfahren anklappen und NACH dem rausfahren ausklappen.
Ergo: Es ist gut so wie es ist - nach meinem Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von dth29


Nachdem ich mit elektrisch anklappbaren Außenspiegeln noch keine Erfahrung habe habe ich mich bei der Konfiguration auch gefragt, was sinnvoller (für mich) ist. Letztlich bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass manuell sinnvoller ist. Ich möchte festlegen, wann die Spiegel ein- und ausklappen. Wenn es nicht notwendig ist - wie bei mir in der Tiefgarage - sollen sie ruhig draussen bleiben. Parke ich mal an der Straße, kommen sie rein. In engen Parklücken VOR dem reinfahren anklappen und NACH dem rausfahren ausklappen.
Ergo: Es ist gut so wie es ist - nach meinem Geschmack.

Hmm, aber dann musst du vor jeder engen Parklücke aussteigen und beide Spiegel einklappen! Wäre nicht mein Fall, habe "manuell" elektrisch anklappbare Spiegel bestellt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von jaggo76



Zitat:

Original geschrieben von dth29


Nachdem ich mit elektrisch anklappbaren Außenspiegeln noch keine Erfahrung habe habe ich mich bei der Konfiguration auch gefragt, was sinnvoller (für mich) ist. Letztlich bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass manuell sinnvoller ist. Ich möchte festlegen, wann die Spiegel ein- und ausklappen. Wenn es nicht notwendig ist - wie bei mir in der Tiefgarage - sollen sie ruhig draussen bleiben. Parke ich mal an der Straße, kommen sie rein. In engen Parklücken VOR dem reinfahren anklappen und NACH dem rausfahren ausklappen.
Ergo: Es ist gut so wie es ist - nach meinem Geschmack.
Hmm, aber dann musst du vor jeder engen Parklücke aussteigen und beide Spiegel einklappen! Wäre nicht mein Fall, habe "manuell" elektrisch anklappbare Spiegel bestellt. 😉

Hallo jaggo,

muß er nicht.

Weiter oben ist beschrieben das die Spiegel mit dem

Spiegelschalter in der Fahrertür in derbestimmten Stellung

anklappen.

Ist wie beim AUDI A1

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von jaggo76



Zitat:

Original geschrieben von dth29


Nachdem ich mit elektrisch anklappbaren Außenspiegeln noch keine Erfahrung habe habe ich mich bei der Konfiguration auch gefragt, was sinnvoller (für mich) ist. Letztlich bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass manuell sinnvoller ist. Ich möchte festlegen, wann die Spiegel ein- und ausklappen. Wenn es nicht notwendig ist - wie bei mir in der Tiefgarage - sollen sie ruhig draussen bleiben. Parke ich mal an der Straße, kommen sie rein. In engen Parklücken VOR dem reinfahren anklappen und NACH dem rausfahren ausklappen.
Ergo: Es ist gut so wie es ist - nach meinem Geschmack.
Hmm, aber dann musst du vor jeder engen Parklücke aussteigen und beide Spiegel einklappen! Wäre nicht mein Fall, habe "manuell" elektrisch anklappbare Spiegel bestellt. 😉

Ich habe das vielleicht nicht deutlich gesagt: Die elektrisch anklappbaren sind manuell für mich geeignet, daher habe ich sie mitbestellt. So kann ich über den Schalter ein- und ausklappen, wann ich will. Würden sie beim Ausschalten des Motors (erst) automatisch einklappen, hätte ich es nicht mitbestellt.

Zitat:

Original geschrieben von dth29



Zitat:

Original geschrieben von jaggo76


Hmm, aber dann musst du vor jeder engen Parklücke aussteigen und beide Spiegel einklappen! Wäre nicht mein Fall, habe "manuell" elektrisch anklappbare Spiegel bestellt. 😉

Ich habe das vielleicht nicht deutlich gesagt: Die elektrisch anklappbaren sind manuell für mich geeignet, daher habe ich sie mitbestellt. So kann ich über den Schalter ein- und ausklappen, wann ich will. Würden sie beim Ausschalten des Motors (erst) automatisch einklappen, hätte ich es nicht mitbestellt.

So sehe ich das auch.Anders macht es keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Griesu112



Zitat:

Original geschrieben von dth29


Ich habe das vielleicht nicht deutlich gesagt: Die elektrisch anklappbaren sind manuell für mich geeignet, daher habe ich sie mitbestellt. So kann ich über den Schalter ein- und ausklappen, wann ich will. Würden sie beim Ausschalten des Motors (erst) automatisch einklappen, hätte ich es nicht mitbestellt.

So sehe ich das auch.Anders macht es keinen Sinn.

Beim Q5 ist beides möglich und sinnvoll, sogar beim Fiesta meiner Frau ist das möglich

Zitat:

Original geschrieben von dth29



Zitat:

Original geschrieben von jaggo76


Hmm, aber dann musst du vor jeder engen Parklücke aussteigen und beide Spiegel einklappen! Wäre nicht mein Fall, habe "manuell" elektrisch anklappbare Spiegel bestellt. 😉

Ich habe das vielleicht nicht deutlich gesagt: Die elektrisch anklappbaren sind manuell für mich geeignet, daher habe ich sie mitbestellt. So kann ich über den Schalter ein- und ausklappen, wann ich will. Würden sie beim Ausschalten des Motors (erst) automatisch einklappen, hätte ich es nicht mitbestellt.

Das war damals das Thema

http://www.motor-talk.de/.../...ppbare-aussenspiegel-t3627025.html?...

Manfred

Es ist und bleibt eine schlechte Lösung von Audi andere Steuergeräte in Q3, A3 und TT zu verbauen. Einfach nur nervig 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gibschub


Es ist und bleibt eine schlechte Lösung von Audi andere Steuergeräte in Q3, A3 und TT zu verbauen. Einfach nur nervig 🙁

Vielleicht gibts die Möglichkeit irgendeinmal ein Softwareupdate zu machen.

Ist ja ein Armutszeugnis von Audi das es keine Automatikfunktion gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen