Ankauf und erste erfahrungen Optima 1.7 CRDI DCT

Kia

Seit heute im Besitz einen Kia Optima 1.7 CDRI DCT7 Dynamic line. Ganz "Stolz" um erst seit 12 Jahre wieder einen Wagen in Besitz zu haben statt im Leasing. Privat gekauft in die Niederlande und selbst importiert nach Deutschland. Bestellt Mitte Januar, also geht noch ganz in Ordnung mit 4.5 Monat.

Heute nur 170KM gefahren und alles in Ordnung, fahrt sich ganz angenehm und seit meine Probefahrt in Januar in einen Limousine hat sich einiges geändert glaube ich, der DCT7 ist jetzt schon angenehmer und brummt gar nicht mehr in zu niedrigen Drehzahlen, vielleicht hat sich da etwas geändert im Software.

Mit den Austattung bin ich ganz zufrieden, ist schon einiges anderes als beim Deutschen model, bei diese sind zum beispiel . Panorama Dach und Automatischen Heckklappe Standard aber LED licht wieder nicht als wichtigste unterschied.

Im erste, ruhige, Fahrt auf Autobahn und Landesstraße nach hause habe ich 5.5L pro 100 verbraucht laut Trip Computer. Alles im allen ganz zufrieden, hier einige Bilder , ich im laufe von zeit schreibe ich hier verbrauch und Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Mall wieder eine kurze Update : Gestern 600KM gefahren nach Amsterdam und Zurück , davon 200km in Deutschland mit 140-160 und 400km in Die Niederlande mit 110-135. Laut Bordcomputer mit Durchschnittsverbrauch von 6.5 Liter.

Auto ist sehr ruhig zu fahren bis 160 Pro Stunde, die Steuerhilfe funktioniert aufs Autobahn Wunderbar gut, leider beklagt er sich manchmal über "Hände am Steuer bitte" wann das Lenkrad mit eine 1 Hand locker festgehalten wird.

Navigation mit Tomtom Services ist Super. Rund Amsterdam sind viele neuen Autobahn strecken und nicht alle davon stehen im Karte, also vielleicht beim update Nächstes Jahr. Harman Kardon Sound ist gut nach meine Geschmack auf Augenhöhe mit Audi A6 "normales" sound System. DAB Radio ist neu für mich und viel besser im Qualität dann FM.

Kleine Bemerkungen : Auto hat Kurven-licht, Stuhlen sind komfortabel auf lange fahrt, Panorama Dach ist spitze für Leuten im Fond. Gefühlt 80% von meinen Vorigen Wagen für 40% vom Preis und noch mehr Austattung auch.

@Johannes03 : Danke ! Hoffe deiner kommt bald.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Wir sind seit Montag auch im Club der Optima-Fahrer.
Es wurde ein Kia Optima SW 1.7 CRDI mit DCT in der Platin Ausstattung. War ein Werkswagen von Kia Österreich, EZ 04/2017.
Erst hatten wir bezüglich GT-Ausstattung überlegt, wegen der elektrischen Heckklappe und da durch das Panoramadach die Kopffreiheit auf der Rückbank stark eingeschränkt wird, haben wir uns dagegen entschieden.

Begeistert bin ich vom Design, dem Komfort, der großartigen Ausstattung und dem Platz auf Rückbank und im Kofferraum. Die LED-Scheinwerfer geben ein schön gleichmäßiges Licht, die Sitzkühlung finde ich super und es gibt so viele praktische Kleinigkeiten: Kabelloses Laden des Smartphones, USB-Anschluss auch für die Rückbank, das System zur Ladungssicherung usw.
Top ist natürlich auch das Preis-Leistungsverhältnis...ein ähnlich ausgestatteter Passat hätte uns mindestens 5000 Euro mehr gekostet. Der Optima ist somit deutlich günstiger, deutlich schöner, hat längere Garantiezeit und man sieht ihn im Straßenverkehr nicht an jeder Ecke.

Weniger gut gefallen mir Motor und Getriebe -bisher hab ich Dieselmotoren als problembehaftet kennengelernt: Partikelfilter, AGR-Ventil, Turboladerschäden und im Winter zugesetzte Filter.
Das trockene Doppelkupplungsgetriebe von Kia macht mir bezüglich Standfestigkeit (Überhitzung bei Bergfahrten) Sorgen und besonders gut dosierbar ist es auch nicht (z.B. beim vorsichtigen Rückwärtseinparken in enge Lücken) und so hüpft der Wagen gerne mal schneller als gewünscht nach hinten.
Leider ist das manuelle Schaltgetriebe auch keine Alternative, da der Motor ein äußerst schmales nutzbares Drehzahlband hat das Anfahren bei meiner Probefahrt im Stadtverkehr kein Vergnügen war.

Mein Wunschmotor wäre der 2,5l Saugbenziner mit Wandlerautomatik vom Mazda 6. In allen anderen Belangen hat der Kia allerdings Vorteile, deshalb arrangieren wir uns eben mit dem Dieselmotor. Wird schon werden 🙂

Ah Murtaler. 😁
Willkommen in der Optima-"Familie".

Du wirst sehen, dass du den Kauf nicht bereuen wirst. 🙂 Ich habe den Optima nun seit September 2016 und bin sehr zufrieden damit.

Grüße aus GU

Bisschen spät weil ich auf Urlaub war, aber : Willkommen ! schöne Wagen. Ich habe jetzt schon einige gesehen auf deutsche Straßen. Mein einzige Problem mit den Wagen, etwas klappern, hat sich von selbst gelöst jetzt. 10.000 KM sind jetzt runter und noch immer ganz zufrieden mit dem Wagen.

Mir ist heute beim Ausparken aufgefallen, dass die Glaslinse der Frontkamera einen Riss hat, der am Kamerabild deutlich sichtbar ist. War damit gerade beim Händler, der hat bei Kia angerufen. Laut des zuständigen Kundendienstlers kann die Kamera nicht von alleine reißen bzw. hätte er bisher noch nichts davon gehört und ein Steinschlag sei wahrscheinlich.
Da der Riss über Nacht entstanden ist, während der Optima unterm Carport stand, kann ich persönlich einen Steinschlag definitiv ausschließen. Beim Einparken gestern war nämlich noch alles okay.
Ich denke eher, die Kamera hat die Temperaturschwankungen der letzten Zeit nicht überstanden.

Der Mechaniker hat einige Fotos gemacht und schickt sie nun an Kia Österreich. Auf den Fotos sieht man keinen "Einschlag" eines Steines im Glas. Mal sehen, was da rauskommt, ich hoffe die Kamera wird auf Garantie getauscht.
Wäre kein guter erster Eindruck für meine Frau und mich wenn unser erster Kontakt mit dem Service von Kia damit endet, dass der Schaden auf den Kunden abgewälzt wird.
Daumen drücken!

Ähnliche Themen

Man darf das nie persöhnlich nehmen.
Mir Sicherheit müssen sie versuchen, erst mal alles nicht klar erkennbare abzuwehren.
Sehe das eher wie ein Spiel.

Versuche Sachlich zu bleiben und falls vorhanden bei Lust und je nach Aufwand deine, falls vorhanden, Rechtschutz zu bemühen. Meistens reicht ein freundliches Anschreiben eines Rechtbeistands, damit sie verstehen, das das für sie sehr Mühsam wird.

Gruß Slowy

@skycamefalling:
War bzw. ist die Funktion beeinträchtigt?

Jup, im Kamerabild sieht man den Riss als schwarzen "Schatten" vertikal durchs ganze Bild. Ist nicht zu übersehen.
Ich denke auch, es ist nur eine Frage der Zeit bis Feuchtigkeit in die Kamera eintritt und sie ganz ausfällt.

Da hast Du wohl recht und es ist besser, rechtzeitig zu reklamieren.
Ich drücke Dir meine Daumen!
Gruß
Johannes03

Deine Antwort
Ähnliche Themen