Anhebepunkte für Wagenheber

Mercedes V-Klasse 447

Hallo liebe Autofreunde,

ich habe eine neue V-Klasse bekommen -natürlich mit Sommerreifen- und muss diese kurzfristig wechseln, da es nochmal mit der Familie in die Berge gehen soll.

Beim Blick unter die V-Klasse konnte ich die Anhebepunkte nicht finden bzw. nicht sicher bestimmen. Nachdem ich via Suchmaschine und Youtube nichts finden konnte, liegt das Problem wohl bei mir 🙁

Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

Spricht etwas dagegen diese Räder mit 2,9 bar zu betreiben? Die eingestellten 2,45 bar kommen mir massiv zu wenig vor und hier im Forum konnte ich auch Werte von 2,9 - 3,1 bar als Richtwert finden:
245/45 R18 100V Michelin Alpin PA4 MO Winterreifen (DOT aus Ende 2016) auf 4x 7.5Jx18 ET52
Mercedes-Teilenr.: A4474010501.

Wie gesagt, vielen Dank schon mal.
LG Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jh9980 schrieb am 24. März 2018 um 14:47:02 Uhr:


Hallo liebe Autofreunde,

ich habe eine neue V-Klasse bekommen -natürlich mit Sommerreifen- und muss diese kurzfristig wechseln, da es nochmal mit der Familie in die Berge gehen soll.

Beim Blick unter die V-Klasse konnte ich die Anhebepunkte nicht finden bzw. nicht sicher bestimmen. Nachdem ich via Suchmaschine und Youtube nichts finden konnte, liegt das Problem wohl bei mir 🙁

Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

Spricht etwas dagegen diese Räder mit 2,9 bar zu betreiben? Die eingestellten 2,45 bar kommen mir massiv zu wenig vor und hier im Forum konnte ich auch Werte von 2,9 - 3,1 bar als Richtwert finden:
245/45 R18 100V Michelin Alpin PA4 MO Winterreifen (DOT aus Ende 2016) auf 4x 7.5Jx18 ET52
Mercedes-Teilenr.: A4474010501.

Wie gesagt, vielen Dank schon mal.
LG Jens

einfach mal bücken und darunter schauen da sind 4 solche Puffer zum Anheben!
Ich fahre die Michelin Alpin 17 Zoll mit 3,2 bar.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hi @DriveSClass ,

ich habe den Reifenwechsel dann beim Freundlichen machen lassen, da ich keine Experimente machen wollte.

Der Werkstattmann meinte es gibt noch mehr Hebepunkte. Reifenwechsel also möglich, einzig seien diese Punkte wohl nur für Hebebühnen. Da bei ungleichmäßiger Last das Fahrzeug abrutschen könnte.

Es gäbe auch einen Motor/Getriebe Hebepunkt Punkt, über den auch ein stehendes Fahrzeug angehoben und rangiert werden kann.

Zitat:@greywolf89 schrieb am 29. Mai 2025 um 16:53:37 Uhr:

Hi @DriveSClass ,ich habe den Reifenwechsel dann beim Freundlichen machen lassen, da ich keine Experimente machen wollte. Der Werkstattmann meinte es gibt noch mehr Hebepunkte. Reifenwechsel also möglich, einzig seien diese Punkte wohl nur für Hebebühnen. Da bei ungleichmäßiger Last das Fahrzeug abrutschen könnte.Es gäbe auch einen Motor/Getriebe Hebepunkt Punkt, über den auch ein stehendes Fahrzeug angehoben und rangiert werden kann.

So mach ich das aktuell, über Motor/Getriebe. Ist halt nervig jedes mal den passenden Punkt zu suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen