Anhalten ohne Fuss auf der Bremse

BMW

Hi, da mein A6 zurück geht, habe ich einen aktuellen 7er zur Überbrückung bekommen. Als ich an der Ampel stand war ich erstaunt, dass der Wagen nach vorne rollt wenn man nicht auf der Bremse steht. Bei meinem A6 ist das nicht mehr der Fall, wenn man zum Stillstand gekommen ist, muss man aktiv Gas geben. Wie ist das beim 5er, bekomme einen 540D sollte das relevant sein.

29 Antworten

Ja finde es auch gut, dass er rollt. Bei VAG kann ich das gar nicht leiden, wenn man spürt wie er langsam einkuppelt und erst dann rollt. (Geschmacksache)

Beim 5er hast du aber die Auto Hold Funktion - dann rollt da gar nichts, wenn man nicht aufs Gaspedal geht

EDIT: oh da gab es schon einige, die das erwähnt haben. Meine Seite hat wohl noch eine nicht aktuelle Version des Verlaufs angezeigt.

Danke für die ganzen Antworten, beim A6 hatte ich das wie gesagt nie aktiv eingeschaltet. , ggf ist das einfach Gewohnheitssache bzw Geschmackssache

Ich nutze auch gerne die ACC, sofern man im Verkehr mitfließen kann.
Dann bremst das Auto selbständig bis zum Stillstand und fährt von selbst wieder an, wenn der Vordermann losfährt. Wobei das automatische Anfahren nur innerhalb einiger Sekunden funktioniert, ansonsten muss mann die Wippe der Geschwindigkeitsregelung kurz betätigen.

An der Auto Hold Funktion nervt mich, dass sie bei knappen Parkmanövern aktiv wird und man dann nur durch leichtes Gasgeben das Fahrzeug bewegen kann. Damit lässt er sich schlechter dosieren, als mit dem Bremspedal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BoernyOnAir schrieb am 28. Januar 2022 um 01:12:12 Uhr:


An der Auto Hold Funktion nervt mich, dass sie bei knappen Parkmanövern aktiv wird und man dann nur durch leichtes Gasgeben das Fahrzeug bewegen kann. Damit lässt er sich schlechter dosieren, als mit dem Bremspedal.

In solchen Situationen deaktiviere ich die Auto-Hold Funktion immer, weil ich das viel lieber nur mit dem Bremspedal dosiere. 🙂

Viele Grüße

Mea Culpa, habe eben bei der vorletzten Fahrt doch Mal den roten A Knopf gesehen, der immer so schön unter meinen langen Armen gelegen hat .
Bin etwas enttäuscht von mir, muss ich zugeben

Zitat:

@Enix0 schrieb am 28. Januar 2022 um 10:14:38 Uhr:



Zitat:

@BoernyOnAir schrieb am 28. Januar 2022 um 01:12:12 Uhr:


An der Auto Hold Funktion nervt mich, dass sie bei knappen Parkmanövern aktiv wird und man dann nur durch leichtes Gasgeben das Fahrzeug bewegen kann. Damit lässt er sich schlechter dosieren, als mit dem Bremspedal.

In solchen Situationen deaktiviere ich die Auto-Hold Funktion immer, weil ich das viel lieber nur mit dem Bremspedal dosiere. 🙂

Viele Grüße

Bei mir lässt sich Auto Hold leider nicht im Stand deaktivieren. Wenn man dann in der Garage steht und noch 2,5cm zur Wand hat, wird’s heikel. Da muss man erstmal rückwärts wieder raus, deaktivieren und wieder rein. 🙂

Viele Grüße zurück 🙂

Zitat:

@BoernyOnAir schrieb am 28. Januar 2022 um 12:02:51 Uhr:



Zitat:

@Enix0 schrieb am 28. Januar 2022 um 10:14:38 Uhr:


In solchen Situationen deaktiviere ich die Auto-Hold Funktion immer, weil ich das viel lieber nur mit dem Bremspedal dosiere. 🙂

Viele Grüße

Bei mir lässt sich Auto Hold leider nicht im Stand deaktivieren. Wenn man dann in der Garage steht und noch 2,5cm zur Wand hat, wird’s heikel. Da muss man erstmal rückwärts wieder raus, deaktivieren und wieder rein. 🙂

Viele Grüße zurück 🙂

Müsste bei getretener Bremse zu deaktivieren sein…

Edit: Oh hatte die zweite Seite nicht geladen, alles was ich sagte war bereits allumfassend von anderen geschrieben. 🙂

Zitat:

@Shuntzu schrieb am 27. Januar 2022 um 17:37:47 Uhr:


Hatte eine sehr lange BMW Abstinenz und bei Audi ist schaltet man das soweit ich weiss nicht aktiv ein, zumindest war es bei im jetzigen von Anfang an so.iat meines Wissens Teil des Anfahrtassistenten.

Also bei meinem Golf7 (Audi ist vermutlich gleich) gab es diese Funktion definitiv. Ich weiß nicht mehr wie der Auslieferzustand war, das ist auch nicht deterministisch da der Händler ja vor und während der Übergabe da sicher auch rumdrückt wenn er Dir alles erklärt oder auch nur wenn sie ihn aufm Hof rumfahren zum Parken.

Du kannst jetzt nicht mehr schauen, aber wenn Du zum Stillstand kamst, müsste ein grünes P, so wie das rote P bei der Handbremse, geleuchtet haben.

Aber wie Du sagst, das wurde mir auch als "Anfahrassistent", insbesondere um am Berg anzufahren, vermarktet.

Letztendlich verhindert die funktion ein Wegrollen egal ob nach vorne oder hinten, macht das Anfahren am Berg bequemer und macht denke ich bei den meisten Herstellern auch dann die Handbremse automatisch an, wenn man den Motor dann ausmacht.

Ich mochte die Funktion im Schaltwagen sehr, ahtte sie dauer an. Im Automatik ist sie für mich unbenutzbar, ich weiß nicht wie man damit parken soll. Wenn ich parke, dann muss ich dabei auch ein paar mal zum Stillstand kommen udn mich langsam rantasten. Wenn Autohold zuschlägt, muss ich aber "kräftig" Gasgeben, blöd, wenn man schon Zenti- oder Millimeter vor dem Hindernis ist. Zumindest für jemanden in der Stadt mit sehr Anspruchsvolen Parkmanövern ist das sehr störend. Schade, weil ich die Automatisch anziehende Handbremse gerne hätte ....

Das Problem beim Parken hatte ich nie, da man ja auch dosiert losfahren kann bzw erstmal ganz stehen muss

Zitat:

@endibubendi schrieb am 28. Januar 2022 um 12:07:21 Uhr:



Zitat:

@BoernyOnAir schrieb am 28. Januar 2022 um 12:02:51 Uhr:


Bei mir lässt sich Auto Hold leider nicht im Stand deaktivieren. Wenn man dann in der Garage steht und noch 2,5cm zur Wand hat, wird’s heikel. Da muss man erstmal rückwärts wieder raus, deaktivieren und wieder rein. 🙂

Viele Grüße zurück 🙂

Müsste bei getretener Bremse zu deaktivieren sein…

Da wird vermutlich das Problem liegen. An die automatische Notbremsung der PDC muss man sich auch erstmal gewöhnen, wenn man aus der Garage fährt und er auf einmal steht.

Der Knopf um Auto-Hold zu aktivieren ist bei BMW schon sehr praktisch. Wenn man mal ausnahmsweise einen Mercedes fahren muss, sucht man so einen Knopf vergeblich. Da muss man jedes mal feste auf die Bremse treten, damit Auto-Hold aktiviert wird. Aus meiner Sicht ist das nicht selbsterklärend und ich musste erst im Internet suchen, weil es mich ohne Auto-Hold doch ziemlich gestört hatte.

Zitat:

@Shuntzu schrieb am 28. Januar 2022 um 14:04:01 Uhr:


Das Problem beim Parken hatte ich nie, da man ja auch dosiert losfahren kann bzw erstmal ganz stehen muss

Wenn Du erstmal voll stehst (und Autohold hast), wirst Du nicht dosiert anfahren können. Erst passiert nichts, bis Du den Autohold-Widerstand überwunden hast und dann kommt ein ordentlicher Ruck. In selbigem moment musst Du nicht nur das Gas loslassen, sondern auch zur Bremse wechseln, denn das Auto rollt ab dem ruck kontinuierlich nach vorn bis du bremst.

Ich gebe aber zu, im BMW ist dieser Ruck sehr klein, da schafft man wahrscheinlich meistens auch vorsichtig mit dem Gaspedal anzurollen. In meinem letzten (nicht BMW) Auto war der Ruck extrem, da springste gefühlt ne halbe Parklücke weiter. 😁

Aber das Problem habe ich wirklich nur im Großstadtalltag. Wenn ich mal ausnahmsweise raus fahre, die Eltern besuchen oder so, existiert das Problem nicht. Da gibts nirgends diese uralten Tiefgaragen mit engen Auffahrten, verwinkelter Streckenführung und viel zu kleinen Parkplätzen. Jetzt, wo das Auto noch neu ist (und ich davor noch nie ein so langes hatte) steige ich sogar mal aus und schaue, wieviel Zentimeter noch da sind und gehe dann nochmal ins Auto um minimal vorzurollen. Die Piepser bringen leider gar nichts in so einer Situation und beim Rückwärtsparken kommt der Notstopp bei einer Distanz die ich mindestens halbieren muss. Vielleicht kenn ich das Auto irgendwann wie meine kleineren Autos davor und schaffe es direkt auf den gewünschten Abstand. 🙂

Zitat:

@BMW_2021 schrieb am 28. Januar 2022 um 14:59:20 Uhr:


Der Knopf um Auto-Hold zu aktivieren ist bei BMW schon sehr praktisch. Wenn man mal ausnahmsweise einen Mercedes fahren muss, sucht man so einen Knopf vergeblich. Da muss man jedes mal feste auf die Bremse treten, damit Auto-Hold aktiviert wird. Aus meiner Sicht ist das nicht selbsterklärend und ich musste erst im Internet suchen, weil es mich ohne Auto-Hold doch ziemlich gestört hatte.

Tatsächlich finde ich die Lösung von Mercedes gar nicht so schlecht. Ich kann hier direkt vergleichen, da sowohl 5er und E-klasse in der Garage stehen.
So muss ich nicht jedes Mal das Auto-Hold beim Parken oder in der Garage deaktivieren und dann wieder aktivieren, sondern kann es mir selber mit dem kurzen „Druck aufs Bremspedal“ aussuchen. Das ist Geschmacksache, aber so gefällt es mir besser.

Tatsächlich stört es mich auch ein bisschen, dass der 5er die Parkbremse nur aktiviert beim Ausschalten, wenn Auto-Hold an ist. Bei Mercedes wird sie immer beim Aussteigen aktiviert, deshalb würde ich es beim 5er immer vergessen, wenn die Auto-Hold-Taste deaktiviert wäre. 😁

Viele Grüße

Zitat:

@BoernyOnAir schrieb am 28. Januar 2022 um 12:02:51 Uhr:



Zitat:

@Enix0 schrieb am 28. Januar 2022 um 10:14:38 Uhr:


In solchen Situationen deaktiviere ich die Auto-Hold Funktion immer, weil ich das viel lieber nur mit dem Bremspedal dosiere. 🙂

Viele Grüße

Bei mir lässt sich Auto Hold leider nicht im Stand deaktivieren. Wenn man dann in der Garage steht und noch 2,5cm zur Wand hat, wird’s heikel. Da muss man erstmal rückwärts wieder raus, deaktivieren und wieder rein. 🙂

Viele Grüße zurück 🙂

Wo will man denn bei 2,5cm noch hinfahren?Also auch ohne Auto Hold eine Herausforderung...

Zitat:

@GTDennis schrieb am 28. Januar 2022 um 16:04:45 Uhr:



Zitat:

@BoernyOnAir schrieb am 28. Januar 2022 um 12:02:51 Uhr:


Bei mir lässt sich Auto Hold leider nicht im Stand deaktivieren. Wenn man dann in der Garage steht und noch 2,5cm zur Wand hat, wird’s heikel. Da muss man erstmal rückwärts wieder raus, deaktivieren und wieder rein. 🙂

Viele Grüße zurück 🙂

Wo will man denn bei 2,5cm noch hinfahren?Also auch ohne Auto Hold eine Herausforderung...

Meine Garage ist mit dem 5er bis zum letzten cm ausgefüllt. 😁 wenn er vorne nicht ganz dran steht, geht hinten die Tür nicht mehr zu. Am Anfang war das spannend, inzwischen kenne ich die Maße 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen