Anhängervorrichtung
Hallo Gemeinde,
Laut meinem Freundlichen ist die ´´Anhängevorrichtung mit ESP Anhängerstabilisierung 550´´ elektrisch einklappbar und somit auch nicht mehr sichtbar. Im Konfigurator ist das jedoch so nicht beschrieben.
Hat da jemand nähere Infos bzw. hat jemand diese schon bestellt?
18 Antworten
das wäre für mich auch neu. Bislang hatte MB das nicht im Programm. Das gabs nur beim Q5. Wir haben den ja.
Zitat:
Original geschrieben von MrDragon64
Hallo Gemeinde,
Laut meinem Freundlichen ist die ´´Anhängevorrichtung mit ESP Anhängerstabilisierung 550´´ elektrisch einklappbar und somit auch nicht mehr sichtbar. Im Konfigurator ist das jedoch so nicht beschrieben.
Hat da jemand nähere Infos bzw. hat jemand diese schon bestellt?
Also, die Anhängevorrichtung ist wie bisher mechanisch abklappbar, nur die Verriegelung ist jetzt elektrisch.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. K123
Also, die Anhängevorrichtung ist wie bisher mechanisch abklappbar, nur die Verriegelung ist jetzt elektrisch.
Ist das ganze denn unsichtbar in eingeklapptem Zustand?
Zitat:
Original geschrieben von MrDragon64
Ist das ganze denn unsichtbar in eingeklapptem Zustand?Zitat:
Original geschrieben von Mr. K123
Also, die Anhängevorrichtung ist wie bisher mechanisch abklappbar, nur die Verriegelung ist jetzt elektrisch.
Ja.
Bei mobile habe ich einen w205 mit AHK gefunden
HIER
das wäre ja jetzt ein richtiger Fortschritt bei MB, wenn die AHK auf Knopfdruck rein- und rausfährt. Aber ist ja auch nicht schwierig, so was zu konstruieren.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Bei mobile habe ich einen w205 mit AHK gefunden
HIER
Danke für den Link.
Auf dem Foto ist sehr gut zu sehen, dass sich die Steckdose jetzt wie bei der E-Klasse an der Kopplung befindet und das es eine extra Öse für das Sicherheitsseil gibt.
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Danke für den Link.Zitat:
Original geschrieben von mb180
Bei mobile habe ich einen w205 mit AHK gefunden
HIERAuf dem Foto ist sehr gut zu sehen, dass sich die Steckdose jetzt wie bei der E-Klasse an der Kopplung befindet und das es eine extra Öse für das Sicherheitsseil gibt.
VG Andreas
Auf den Fotos sehr schön zu sehen in eingeklapptem Zustand völlig unsichtbar....Ob es elektrisch klappbar ist oder nicht ist mir im Prinzip nicht so wichtig da sie nicht oft zum Einsatz kommen wird
Ich würde mal vermuten, dass es die selbe AHK wie in der E-Klasse ist. Da muss man nur einmal kurz im Kofferraum an einem Rädchen drehen. Finde dass auch vollkommen ok, wozu braucht man da einen Motor für, das wiegt bloß alles.
Zitat:
Original geschrieben von Ice192
Ich würde mal vermuten, dass es die selbe AHK wie in der E-Klasse ist. Da muss man nur einmal kurz im Kofferraum an einem Rädchen drehen. Finde dass auch vollkommen ok, wozu braucht man da einen Motor für, das wiegt bloß alles.
Nun, ...so ist es auch beim S204!
Zitat:
Original geschrieben von Ralf204
Nun, ...so ist es auch beim S204!Zitat:
Original geschrieben von Ice192
Ich würde mal vermuten, dass es die selbe AHK wie in der E-Klasse ist. Da muss man nur einmal kurz im Kofferraum an einem Rädchen drehen. Finde dass auch vollkommen ok, wozu braucht man da einen Motor für, das wiegt bloß alles.
Und genauso in meinem B 246 🙂
Gruß Tommy
Zitat:
Original geschrieben von Ice192
Ich würde mal vermuten, dass es die selbe AHK wie in der E-Klasse ist. Da muss man nur einmal kurz im Kofferraum an einem Rädchen drehen. Finde dass auch vollkommen ok, wozu braucht man da einen Motor für, das wiegt bloß alles.
Die Anhängerkupplung funktioniert definitiv gleich, ist eine teilektrische.
Ver- und Entriegeln elektrisch, aber bewegt wird sie mechanisch.
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Die Anhängerkupplung funktioniert definitiv gleich, ist eine teilektrische.Zitat:
Original geschrieben von Ice192
Ich würde mal vermuten, dass es die selbe AHK wie in der E-Klasse ist. Da muss man nur einmal kurz im Kofferraum an einem Rädchen drehen. Finde dass auch vollkommen ok, wozu braucht man da einen Motor für, das wiegt bloß alles.
Ver- und Entriegeln elektrisch, aber bewegt wird sie mechanisch.
das ließe sich ja noch verschmerzen, da viele ja die AHK nur ein paar Mal im Jahr benutzen. Aber dass der S204 die schon hätte, wäre mir neu. Aber wieder was gelernt.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
das ließe sich ja noch verschmerzen, da viele ja die AHK nur ein paar Mal im Jahr benutzen. Aber dass der S204 die schon hätte, wäre mir neu. Aber wieder was gelernt.Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Die Anhängerkupplung funktioniert definitiv gleich, ist eine teilektrische.
Ver- und Entriegeln elektrisch, aber bewegt wird sie mechanisch.
Ja, hatte der W/S204 schon immer. Das geht auch viel schneller als bei den vollelektrischen Varianten, da das Aus- bzw. Einklappen nur max 2s dauert.