Anhängerverleih parkt an Hauptstraße
In unserer Stadt gibt es einen grossen PKW Anhängerverleih mit Betriebsgelände für vielleicht 15 Anhänger. Weiter stehen an der grossen Hauptstr. und im nebenliegenden Wohngebiet( einige Hochhäuser) weitere geschätzt 100 PKW Anhänger. Mit der grossen Planenwerbung eben sehr auffällig.
Gesetzlich - angemeldet und alle 14 Tage umparken ist wohl alles in Ordnung.
Auch wenn es blöd klingt, kommt mir das nicht in Ordnung vor.
63 Antworten
Zitat:
@Frosch schrieb am 13. Oktober 2021 um 22:29:10 Uhr:
Nein, ich habe keinen Anhänger aber ein Fahrrad. Wenn ich damit durch vollgeparkte Wohngegenden fahre, fallen mir vor allem PKW als Verursacher auf. Auf den Gedanken, dass es Anhänger sein könnten, bin ich dabei noch nie gekommen.Hat sich die Parksituation denn wenigstens deutlich entspannt, nachdem der Regierungspräsident das Schiff entfernen lassen hat?
Du musst dabei ein klein bissel umdenken.
Natürlich sind es zT 2. oder 3.Wagen, die an den Straßen stehen, das ist ohne Frage. Aber immerhin gehören diese PKW den Anwohnern. Wenn also Parkplätze an der Straße vor meiner Bude sind, stelle ich da zB auch meinen 2.Wagen hin.
Sollte aber jemand zB vor meiner Bude sein WoMo/Anhänger/Sportboot abstellen, fände ich, und wahrscheinlich wohl du auch das nicht so gut. Denn nicht in allen Gebieten sind Plätze wie Sand am Meer, sondern wohl doch eher stark begrenzt. Dann fände ich es nicht gut, wenn jemand aus einem anderen Viertel Sachen abstellt, die 2 mal im Jahr bewegt werden. Die stehen da mehr oder weniger dauerhaft - das ist der Punkt.
Gruß Jörg.
Ja, natürlich. Ich fand es nur nicht in Ordnung, dass wieder mal ein vom Standard abweichendes Fahrzeug als das Hauptproblem betrachtet wurde, für das man sogar den Regierungspräsidenten bemühen muss.
Autofahrer ärgern sich zu 99% über andere Autofahrer. Kapieren das aber nicht und suchen sich als Ventil irgendwas anderes, das von ihrem Auto-Normal abweicht. Radfahrer, Busfahrer, Anhänger. Alles schlecht, nur die Autos nicht. Tatsächlich sind die aber das Hauptproblem.
So eine Situation muss man live erlebt haben ... Bei mir ist echt eine sehr entspannte Nachbarschaft gewesen, da sagt keiner was wenn Handwerker Maier seinen Anhänger abstellt u.s.w. .. komischerweise sorgen die mit wenigen Fahrzeugen dafür das ihre fahrzeuge doch einen Platz auf Privatgrund finden ...
Das Problem wird, wenn einige wenige extrem übertreiben und wie in meinem fall in einer Einfamilienhausstraße bis zu 7 ! Anhänger dauerhaft verteilen und dreist Nachbarn vor die Tür stellen ... selbst da wurde das erst mal ein paar Monate akzeptiert, aber irgendwann sind die Bomben halt geplatz ...das Fass war voll ... das groll der Anwohner war groß, eigentlich erstaunlich das es sauber per Behörden bekämpft wurde und nicht ein paar ausgerastet sind und Gewalt gegen Anhänger angewendet wurde...😁
Zitat:
@Frosch schrieb am 14. Oktober 2021 um 08:24:46 Uhr:
Ja, natürlich. Ich fand es nur nicht in Ordnung, dass wieder mal ein vom Standard abweichendes Fahrzeug als das Hauptproblem betrachtet wurde, für das man sogar den Regierungspräsidenten bemühen muss.
Es ist nunmal nicht nur das "vom Standard abweichenden Fahrzeug", sondern das Problem ist im Allgemeinen zu betrachten.
Der Anwohner aus der Querstraße hat ne Garage und davor nen Stellplatz. Sein Auto steht aber immer in der Straße wo Ich wohne.
Abwohl zumindest der Stellplatz vor der Garage frei ist.
Dazu kommt, daß die Nachbarn vom neuen Mehrfamilienhaus ebenfalls die Autos nicht in die hauseigene Tiefgarage stellen wollen.
Ein Mitbewohner ist so ein typischer Tuning-Fan und hat 3 Fahrzeuge plus das Handwerkerfahrzeug, welches Er mit heim bringt. Dazu kommt noch das Fahrzeug seiner Freundin. Das edelste Fahrzeug wird in der TG abgestellt die anderen stehen vor den Nachbarshäusern auf der Straße.
Das Handwerkerfahrzeug stellt man auch den Nachbarn vor die Häuser wo es Platz hat, obwohl die Straße in der Verlängerung auf über 100 Meter auf einer Seite keine Häuser hat. Da gibts Platz genug und würde auch keinen Anwohner stören. Nur hier müsste man 50 Meter weiter laufen.
Und dann kommt, wie Ihr alle ja wisst, noch das Problem mit dem benachbarten Autohaus... kein Platz mehr auf dem Hof... dann wird aufs Wohngebiet ausgeweitet.
Zitat:
@Frosch schrieb am 14. Oktober 2021 um 08:24:46 Uhr:
Autofahrer ärgern sich zu 99% über andere Autofahrer. Kapieren das aber nicht und suchen sich als Ventil irgendwas anderes, das von ihrem Auto-Normal abweicht. Radfahrer, Busfahrer, Anhänger. Alles schlecht, nur die Autos nicht. Tatsächlich sind die aber das Hauptproblem.
Der Autofahrer selbst ärgert sich nicht über das was vom Normal-Auto abweicht, sondern über das Verhalten der Autofahrer.
Wie oben beschrieben:
Hof ist frei, trotzdem stellt man das Fahrzeug beim Nachbarn vors Haus.
Mehrere Fahrzeuge im Haushalt und der Handwerkertransporter wird da abgestellt wo frei ist, obwohl 50 Meter weiter Platz ohne Ende ist und dort würde es Niemanden stören.
Nochmals, es ist das Verhalten, die LmaA-Einstellung und keinerlei Respekt mehr gegenüber den anderen Mitmenschen.
Wenn Ich herausfinde, daß die Garage des Anwohners in der Querstraße für andere Dinge benutzt wird, kann der sich auf eine Anzeige einstellen.
Ähnliche Themen
Sage ich ja. Zu viele Autos sind das Problem. Nicht zu viele Anhänger. Seht zu, dass die Autos da weg kommen, dann macht das Leben wieder Spaß.
Zitat:
@Frosch schrieb am 14. Oktober 2021 um 09:56:08 Uhr:
Sage ich ja. Zu viele Autos sind das Problem. Nicht zu viele Anhänger. Seht zu, dass die Autos da weg kommen, dann macht das Leben wieder Spaß.
Was jeder Einzelne als Problem sieht oder nicht, wird nicht durch dich bestimmt. Wenn woanders Anhänger ein Problem für Anwohner darstellen, ist das eben so. Das hast du als Außenstehender diesen nicht abzusprechen.
Ich wüsste auch nicht, dass jemand hier Anhänger im Allgemeinen verteufelt hat. Man könnte beinahe denken, es spricht der Besitzer des vom TE angesprochenen Anhängerverleihs 😁
Ich habe mit dem Anhänger nichts am Hut. Meinetwegen kann der weg und sollte es auch. Mich wundert nur die Energie, die in die Entfernung eines einzelnen Anhängers gesteckt wird im Verhältnis zur Tatenlosigkeit gegenüber dem Hauptproblem.
Wenn Du zu viele Autos als Hauptproblem siehst, gehe doch einfach mit gutem Beispiel voran: Schaff´ Dein(e) Auto(s) ab. Dann brauchst Du Dich auch in einem Autoforum nicht mit den Problemen anderer beschäftigen.
Dies ist kein Autoforum und mein Auto steht auf selbst bezahltem Grund.
Dann kann man ja herrlich klugscheißen..
Zitat:
@Frosch schrieb am 14. Oktober 2021 um 11:28:05 Uhr:
Ich habe mit dem Anhänger nichts am Hut. Meinetwegen kann der weg und sollte es auch. Mich wundert nur die Energie, die in die Entfernung eines einzelnen Anhängers gesteckt wird im Verhältnis zur Tatenlosigkeit gegenüber dem Hauptproblem.
Du siehst das aus einer etwas falschen Perspektive.
Es geht nicht direkt um Auto, WoMo oder Anhänger.
Es geht darum, das andere Leute vor deiner Haustür Sachen "lagern"
Das kann uU auch ein PKW sein.
Wenn du alle FZ verteufelst, dann hast du das Problem in diesem Fred nicht verstanden, und solltest dich vllt in einem Politik-Forum anmelden. Es steht ausser Frage dass es zu viele FZ gibt. Das hat aber nix mit dem hier diskutierten zu tun.
Ich denke, das wird hier jetzt etwas OT...
Gruß Jörg.
Ich persönlich finde, daß Anwohner sich zurecht darüber aufregen und auch aufregen dürfen, wenn Firmen öffentliche Parkräume beschlagnahmen und das Parkverhalten der Anwohner dadurch stark eingeschränkt wird.
Unabhängig davon ob es Fahrzeuge oder Anhänger sind.
Das ist doch ähnlich zu betrachten, wie die Handwerker-Firmen, die nen großen Fuhrpark haben.
Man gibt die Fahrzeuge den Mitarbeitern mit, hat somit keine Stellplatzsorgen bei der Firma direkt. Die Fahrzeuge werden jedoch von den Mitarbeitern bei anderen Anwohnern vor die Tür gestellt.
Ich brauch hier nicht weit fahren, bzw. laufen und mache an fast jeder Ecke die selbe Entdeckung.
Der Stellplatz im eigenen Hof wird nicht benutzt mit der Begründung, "weil man schlecht auf die Straße auffahren kann"... Was soll das ?!
Zitat:
@Frosch schrieb am 14. Oktober 2021 um 08:24:46 Uhr:
Ja, natürlich. Ich fand es nur nicht in Ordnung, dass wieder mal ein vom Standard abweichendes Fahrzeug als das Hauptproblem betrachtet wurde, für das man sogar den Regierungspräsidenten bemühen muss.Autofahrer ärgern sich zu 99% über andere Autofahrer. Kapieren das aber nicht und suchen sich als Ventil irgendwas anderes, das von ihrem Auto-Normal abweicht. Radfahrer, Busfahrer, Anhänger. Alles schlecht, nur die Autos nicht. Tatsächlich sind die aber das Hauptproblem.
Autos haben einen viel höheren Nutzwert.😉
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 14. Oktober 2021 um 12:52:31 Uhr:
Du siehst das aus einer etwas falschen Perspektive.
Es geht nicht direkt um Auto, WoMo oder Anhänger.
Es geht darum, das andere Leute vor deiner Haustür Sachen "lagern"
Das kann uU auch ein PKW sein.
Das ist ja genau das was Ich sagen möchte:
Es sind nicht die Fahrzeuge, Anhänger usw., sondern es ist die Einstellung der Leute.
Die LmaA Mentalität ! Juckt mich doch nicht ! Oder... sollen die andern doch parken wo sie wollen.
Wenn Ich dem Bsp von @Harig58 noch anmerken darf:
Der Besitzer des Bootsanhängers empfand das ähnlich, bzw. gleich.
Knöllchen sind billiger als ein Stellplatz zu mieten... da hörts bei mir auf.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 14. Oktober 2021 um 12:47:59 Uhr:
Dann kann man ja herrlich klugscheißen..
Der Stellplatz war mir nicht gottgegeben. Ich habe ihn von erarbeitetem Geld bezahlt.