Anhängerkupplung und E-Satz nachrüsten

Opel Insignia A (G09)

Hi folks,

hab mir eine Anhängerzugvorrichtung inklusiv 13 poligem E-Satz mit CAN-Verbindung von Rameder bestellt.
Artikelbeschreibung AHK abnehmbar

Die Zugvorrichtung selbst stellt keine Schwierigkeit dar, nur bei der Beschreibung der Verkabelung bin ich mir bei Bild 26 nicht sicher was gemeint ist.

Einbauanleitung 13 poliger E-Satz

Bei vergleichbaren Beschreibungen z. B. von Westfalia ist die Darstellung genauso "präzise".

Hat jemand eine Idee?

Gruß

Martin

E-satz1
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c



Zitat:

Original geschrieben von MCut


Kann mir jemand sagen, ob man allgemein beim Nachrüsten einer Westfalia AHK die Schürze hinten ausschneiden muss...?
Bzw. hat jemand Fotos?
Hallo,

Ich hab mahl was Foto's angehängt, ist von mein 4 Türer mit Westfalia AHK.

Grüße, Joche (Niederlande)

Hallo,

bin auch an der Westfalia interessiert. Habe mir jetzt die Anleitung runtergeladen, kann aber nicht wirklich die Maße für den Ausschnitt an der Stoßstange finden.

Woher hast du die genommen? War deine Anleitung anders?

Image002

An dieser Plastikverkleidung sind schon 3 Schneidlinien vorgegeben. Sieht man wenn man sie abbaut. Auf der Innenseite. Für Schwenkbar, Abnehmbar und Starr.
Kann man leicht mit einem Cuttermesser an ritzen und abknicken.
War ganz erstaunt als ich das gesehen hab.

Ich habe die Anhängerkupplung nun letztes Wochenende montiert und wollte nur noch mal mitteilen, dass die vorgegebenen Linien auf der Innenseite des schwarzen Kunststoffs wirklich sehr großzügig bemessen wurden, vor allem die für die abnehmbare Variante. Deshalb habe ich mir selbst eine Schablone gebastelt mit hilfe der ich einen kleineren Ausschnitt erzielen konnte so wie es auf den ersten Bildern zu sehen ist.

Schade dass Westfalia dort keine Schablone in der Beschreibung mitliefert so wie es bei Thule gemacht wird.

Ich habe vor 14 Tagen auch die Abnehmbare Westfalia nach gerüstet und da war eine Schablone in der Beschreibung dabei!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VectraC2002



Zitat:

Original geschrieben von Vectra c


Hallo,

Ich hab mahl was Foto's angehängt, ist von mein 4 Türer mit Westfalia AHK.

Grüße, Joche (Niederlande)

Hallo,

bin auch an der Westfalia interessiert. Habe mir jetzt die Anleitung runtergeladen, kann aber nicht wirklich die Maße für den Ausschnitt an der Stoßstange finden.

Woher hast du die genommen? War deine Anleitung anders?

Hallo,

Leider su speht 🙁 abher auf das Bild von dihr steht die Schablone auch drauf.

Grüße, Joche (NL)

Image002-7795038387971181009

an dieser Skizze habe ich mich auch orientiert, aber leider sind keine Maße zu erkennen weshalb es ein wenig schwieriger wurde.

Aber am Ende habe ich das Loch auch so in die Stoßstange bekommen und es sieht fast genau so wie bei dir aus. 🙂

Einen schönen Tag euch noch.

Wie gesagt weiter hinten in der Anleitung war eine 1:1 Schablone. Ausgeschnitten abgezeichnet, ausgesegt, passt perfekt!

Grüß Euch,

bin auch gerade beim Einbau einer Westfalia AHK mit dem 13-poligen fahrzeugspezifischen Satz von AC.
Kupplung ist schon installiert und das Auto wieder außen komplett, nun habe ich zwei Fragen bevor ich morgen mit der Elektrik weitermache.
In der Anleitung von AC steht für das Abgreifen des Bremslichtkabels: Kabelfarbe im Insignia 5-türer ist Weiß oder in Klammern Gelb. Am Kabelstrang, der direkt ins linke Rücklicht führt, habe ich bestenfalls ein Grau-Gelb, kein Weiß und kein Gelb. Muss ich evtl. an das Kabel für die 3. Bremsleuchte?

Hat jemand von Euch beim 5-türer schon mal das Bremslichtkabel abgegriffen und kann mir helfen?

Meine nächste Frage... Was muss ich alles ausbauen, um das Kabel für Can-Bus und Strom nach vorne legen zu können. Kann ich die Plastikleisten an den Einstiegen einfach nach oben abziehen?

Danke für Eure Hilfe und schönen Abend!
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Oppi II


Grüß Euch,

bin auch gerade beim Einbau einer Westfalia AHK mit dem 13-poligen fahrzeugspezifischen Satz von AC.
Kupplung ist schon installiert und das Auto wieder außen komplett, nun habe ich zwei Fragen bevor ich morgen mit der Elektrik weitermache.
In der Anleitung von AC steht für das Abgreifen des Bremslichtkabels: Kabelfarbe im Insignia 5-türer ist Weiß oder in Klammern Gelb. Am Kabelstrang, der direkt ins linke Rücklicht führt, habe ich bestenfalls ein Grau-Gelb, kein Weiß und kein Gelb. Muss ich evtl. an das Kabel für die 3. Bremsleuchte?

Hat jemand von Euch beim 5-türer schon mal das Bremslichtkabel abgegriffen und kann mir helfen?

Meine nächste Frage... Was muss ich alles ausbauen, um das Kabel für Can-Bus und Strom nach vorne legen zu können. Kann ich die Plastikleisten an den Einstiegen einfach nach oben abziehen?

Danke für Eure Hilfe und schönen Abend!
Stefan

Hallo,

also ich habe einen Elektrosatz von Erich Jäger verwendet und habe ein weißes Kabel anklemmen müssen zusätzlich zur Masse und einem Kabel welches bis vor zum Sicherungskasten gelegt werden muss.

An meiner Limo habe ich das weiße Kabel des Elektrosatzes an das weiße Kabel geklemmt welches zur dritten Bremsleuchte führt (Es geht aus dem Dicken Kabelstrang welches von vorn kommt ein kleinerer ab der in den Kofferaumdeckel läuft, dort ist auch das weiße Kabel dabei für die 3. Bremsleuchte).

Hab mir gerade mal im PDF die Anleitung von AC angesehen, daraus geht nicht wirklich schön hervor wo das Kabel angeklemmt werden muss. Das war in der Anleitung von Erich Jäger etwas genauer abgebildet.

Das Kabel was zum Sicherunskasten muss wird schon etwas schwieriger. Ich habe die Lehne umgeklappt und die Plastikzierleiste nur angekippt nicht ganz abmontiert. Habe dann das Kabel hinter der Ecke des Sitzes welche stehen bleibt durchgezogen und am unteren Ende wo die Plastikverkleidung anfängt herausgezogen (ein wenig fummelig). Dann das Kabel immer schön hinter den Klipsen bis vor zur Fahrerseite gezogen und von hinten in den unteren Teil des Armaturenbereichs gezogen wo sich der Sicherungskasten befindet. Die Klappe einfach vorn aushängen und das SicherungsTeil vorsichtig nach oben aus der Halterung lösen. Bei mir war nicht viel Spiel von den Kabeln, weshalb ich wenig Platz zum hantieren hatte. Die Plastik abdeckung muss nun gelöst werden um das Kabel an den Steckplatz zu brigen (bei mir war es 26). Von der anderen Seite dann die Sicherung rein und alles wieder zusammenbauen, fertig.

Hoffe ich konnte helfen.

Vielen Dank für die Info!

hab heute die Kabel nach vorne verlegt. Von hinten angefangen, kann man beim 5-türer die Abdeckung neben der Rücksitzbank oben in Fahrtrichtung ziehen und abnehmen. Unten ist sie fest eingehängt.
Die Plastikabdeckung zwischen Teppich und Einstigen, von der A bis zur C-Säule läßt sich in einem Stück herausnehmen. Einfach mit etwas Kraft nach oben ziehen, an der B-Säule das Plastikteil Richtung Innenraum ziehen. Dann kann man es komplett herausnehmen und man sieht 2 Kabelkanäle.
Diese lassen sich leicht öffnen und man kann die Kabel sicher und geschützt bis nach vorne legen.

Nun habe ich immer noch 2 Fragen.

Das Kabel zur Abnahme des 3. Bremslichtes kann ich nicht lokalisieren. Es soll weiß oder gelb sein.
In der Anleitung des Elektrosatzes (was dem AC-Satz entspricht) ganz zu Beginn dieses Threads ist es auf Bild 37 beschrieben. Leider habe ich beim 5-türer eine Menge dicker Kabelbäume, die in dem Rahmen verschwinden. Ich weiß nicht, welcher der Kabelbäume überhaupt zum Dach führt und von dort in die Heckklappe mündet.
Auf dem Bild 37 ist nur der Kofferraum-Deckel des 4-türers abgebildet.

Auf Bild 61 muß ich laut Anleitung ein Kabel auf der Rückseite des Sicherungskastens im Fußraum anklemmen.
Auf dem Bild steht nur "Klemme 15" - Welches der unzähligen Kabel führt nun das Zündungsplus (Klemme 15)?

Ich lade noch 2 Bilder hoch - AC Elektrosatz hinten und Sicherungskasten vorne.

Viele Grüße
Stefan

Ac-elektrosatz-hinten
Sicherungskasten-vorne

Sieh dir mal den Sicherungskasten von vorn an, ich glaube dass auf der Vorderseite (wo die Sicherungen gesteckt werden) die einzelnen Klemmen mit Nummern versehen sind.

Dann nur Nr. 15 finden und auf der Rückseite das Kabel ausfindig machen was an der Stelle rein geht.

Ich habe mich über die schlechte Anleitung auch aufgeregt. Zündungsplus habe ich nicht messen können im Sicherungskasten und bin dann an den Lichtschalter gegangen. Bremsleuchte habe ich bei der Limo da abgegriffen wo die Leitungen durch den Deckel laufen.

Zum Strom am Sicherungskasten abgreifen gibts so kleine Adapter die man an Stelle der Sicherung einsetzt. Einfach einstecken und oben dann 2 Sicherungen rein. Somit hat man gleich eine abgesicherte Leitung und kein angeknabbertes Kabel. 😎

Das Problem hatte ich bei dem E-Satz von Erich Jäger gar nicht, dort wird das Kabel an einem Steckplatz im Sicherungskasten dirket untergebracht. Ich kann nur jedem empfehlen nicht am falschen Ende zu sparen und die 20€ mehr in den besseren E-Satz zu investieren, man hat doch schon durch den Selbsteinbau genug gespart 😁.

Vielen Dank für die Info,

ich wollte den besten Satz kaufen, hab von Jäger immer nur den Top Tronic Satz gefunden und deshalb zu AC gegriffen. Nun habe ich den Jäger-Satz mit Can-Bus mit der Artikelnummer: 21500567 gefunden.
Dieser wäre optimal gewesen weil die 2. Leitung nach vorne (bei mir zu Klemme 15) eleganter gelöst wurde.
Ich habe auch gleich die Einbauanleitung runtergeladen (siehe Anhang).

Die Abnahme des Bremslichtkabels für den 4-türer ist auf Bild 18 dargestellt: Weißes Kabel von 3. Bremsleuchte.
Die Abnahme des Bremslichtkabels für den 5-türer ist auf Bild 19 dargestellt: Gelbes Kabel von der Bremsleuchte hinten links - das wäre ja super einfach und sollte bei meinem AC-Satz dann wohl auch funktionieren.

Die 3 Kabel nach vorne sind auch identisch, Can-Bus grünes Kabel und Sicherungsbrücke in Kammer 26.
Statt der Abnahme an Klemme 15 ist beim Jäger-Satz eine weitere Sicherungsbrücke in Kammer 18 vorgesehen (Bild 30) - dies ist viel eleganter gelöst.

Sollte an Kammer 18 die Klemme 15 anliegen, kann ich dies auch verwenden. Werde mal beim Verkäufer der AHK anrufen. Testen kann ich leider erst in ca. 2 Wochen.

Viele Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen