Anhängerkupplung
Ich habe eine abklappbare Anhängerkupplung an meinem S211. Funktioniert prima und ist kinderleicht ein- und auszuklappen.
Eigenartig ist nur, dass das Kabel/der Kabelbaum zur Anhängerkupplung unter dem Wagen relativ weit nach unten absteht und daher von hinten unterhalb der Stoßstange zu sehen ist. Mein Händler sagt, dass sei normal. Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Hallo, Hallo,
es gibt wohl keine besseren, bedienungsfreundlicheren Anhängerkupplungen als die abklappbaren bei Mercedes-Benz.
Die Anschlußdose direkt am Kupplungsträger finde ich sehr
bequem und gut zu erreichen.
Kauft man den passenden Fahrradträger für die AHK geht dies
auch Problemlos.
Lass Dir die originale Anhängerkupplung ausbauen und nimm
die von Westfalia, dann ist Dir in allen Kritikpunkten geholfen.
Kaufe Dir die originale, sch.... Anhängerkupplung dann für
1,00 Euro ab.
Wünsche Dir noch einen kritikfreien Tag.
H.Willert
29 Antworten
auch wenn es jetzt ein wenig vom originalen Thema abschweift:
ich kann den originalen Fahrradträger von Mercedes nur empfehlen. Er ist zwar NICHT von Mercedes entwickelt, passt aber gut auf die AHK (auch die abklappbare). Er ist in allen möglichen Tests bzgl. Stabilität etc. gut weggekommen und ist auch nicht teurer, wie ein anderer GUTER Träger.
Versuche garnicht erst irgendwelchen Baumarkt- Billigangebote. Diese sind eh meist fabrikneuer Schrott.
Zitat:
Original geschrieben von Bob897
Ich habe eine abklappbare Anhängerkupplung an meinem S211. Funktioniert prima und ist kinderleicht ein- und auszuklappen.Eigenartig ist nur, dass das Kabel/der Kabelbaum zur Anhängerkupplung unter dem Wagen relativ weit nach unten absteht und daher von hinten unterhalb der Stoßstange zu sehen ist. Mein Händler sagt, dass sei normal. Stimmt das?
Hallo,
ich verstehe das Problem nicht, es dürfte doch für jeden, der keine 2 linke Hände hat, möglich sein, das Kabel so zu befestigen, dass man es nicht mehr sieht.
Gruss
hansblank
Nein, das stimmt nicht. Das Kabel geht ja nur bis zur Dose, diese ist ja an der Mitte des Kupplungshalses befestigt, und selbst die sieht man nicht.
Nimm Kabelbinder und mache das Kabel am Kupplungshals fest.
Schau mal hier , da ist ein Bild.
Zitat:
Original geschrieben von H.Willert
Hallo, Hallo,es gibt wohl keine besseren, bedienungsfreundlicheren Anhängerkupplungen als die abklappbaren bei Mercedes-Benz.
Die Anschlußdose direkt am Kupplungsträger finde ich sehr
bequem und gut zu erreichen.Kauft man den passenden Fahrradträger für die AHK geht dies
auch Problemlos.Lass Dir die originale Anhängerkupplung ausbauen und nimm
die von Westfalia, dann ist Dir in allen Kritikpunkten geholfen.Kaufe Dir die originale, sch.... Anhängerkupplung dann für
1,00 Euro ab.Wünsche Dir noch einen kritikfreien Tag.
H.Willert
Ähnliche Themen
Ja, das Kabel (die Verkleidung um das Kabel) sieht man etwas...ist normal.
Aber hat mich bisher nie gestört...🙂
Zitat:
Passt nun jeder Träger auf die Kupplung (ich habe auch die klappbare Origninal-AHK) oder muß ich auf einen speziellen "MB-Träger" ausweichen.
Mikel
Wenn der Fahrradträger einen Stabilisator braucht, der von unten in den Fahrradträger hineingeschoben wird, passt der definitiv nicht...weil der elektr. Stecker genau dort hinein muß....wo der Stabilisator sich befindet.
Original geschrieben von H.Willert..ich kauf den Sch.. Träger für 1 € ab....Frage, @Willert : Bist du der "scheniale Kontruiktör von de Träscher"??
Wahrscheinlich passt nur das Originalteil.....kostet schlappe 415 €....
Bei mir sieht man nichts von der Anhängerkupplung....scheint mir wohl eine "Spezialkonstruktion" zu sein....
Finde die Kupplung genial und sehr stabil. Passen wird wohl jeder halbwegs vernünftige Träger. Habe einen von Thule, aber auch alle anderen Marken die ich probierte passten.
Denke eher wenn es nicht passt ist der Träger Schrott und nicht die Kupplung.
emexx
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Nein, das stimmt nicht. Das Kabel geht ja nur bis zur Dose, diese ist ja an der Mitte des Kupplungshalses befestigt, und selbst die sieht man nicht.
Nimm Kabelbinder und mache das Kabel am Kupplungshals fest.Schau mal hier , da ist ein Bild.
habe kein Bild gefunden
Suche für eine originale ausklappbare AHK noch den Verriegelungsmechanismuss. Also den Bowdenzug inkl der Sperre.
Falls einer sowas von einer defekten oder verunfallten AHK hat einfach mal melden. Danke
Zitat:
Original geschrieben von emexx
Finde die Kupplung genial und sehr stabil. Passen wird wohl jeder halbwegs vernünftige Träger. Habe einen von Thule, aber auch alle anderen Marken die ich probierte passten.emexx
...dann hast du nicht die Kupplung die ich habe.....da passt nix....am Freitag gehe ich mal zu Mercedes, ich denke, auf die Kupplung passt nur das Originalteil.......wenn überhaupt....
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
habe kein Bild gefundenZitat:
Original geschrieben von mcaudio
Nein, das stimmt nicht. Das Kabel geht ja nur bis zur Dose, diese ist ja an der Mitte des Kupplungshalses befestigt, und selbst die sieht man nicht.
Nimm Kabelbinder und mache das Kabel am Kupplungshals fest.Schau mal hier , da ist ein Bild.
Du mußt schon auf den
Anhangklicken😉
Zitat:
Original geschrieben von Hildman
...dann hast du nicht die Kupplung die ich habe.....da passt nix....am Freitag gehe ich mal zu Mercedes, ich denke, auf die Kupplung passt nur das Originalteil.......wenn überhaupt....
Habe genau die gleiche Kupplung wie von McAudio beschrieben. Vermute mal Du hast die gleiche.
Allerdings habe ich schon lange keinen Träger mehr mit Stabis gesehen. Da brauchst Du nicht zum freundlichen; jeder Zubehör Handel wird Dir einen passenden Träger anbieten können.
emexx
Hallo, bei dem W211 mit origal AHK, schwenkbar passt nicht jeder Träger- das ist sicher, ...habe auch 2 kaufen müssen...grummel..
Es gibt mehrere passende...von- bis Preise...
- mir war wichtig: a.) einfach zu bedienen, abschließbar, abklappbar, um den Kofferaum zu öffen etc.- bei uns bis 3 Fahrr. erforderlich.
als 2er Version empfehle ich den mft- Multicargo (den hat Mercedes auch in der Ausstellung(ca. 280 Euro)...wird aber 100% gleich z. B. bei www.autoteile-preisbrecher.de oder so ähnlich für ca. 170 Euro angeboten. Als 2. Version gibt es den uebler...der ist etwas leichter....auch häufiger Testsieger...den haben wir genommen, lag bei rund 379 Euro ...habe über ne Preissuche recherchiert..und landete dann bei diesen www.autoteile-preisbrecher.de aber sicherlich gibt es den auch anderswo...aber die Preise kenne ich nicht.-
bei diesen 2 Modellen lässt sich der Träger mit einem Schnellverschluss auf der AHK befestigen und behindert das Einklappen der AHK nicht durch einen Adapter o. ä. Bild folgt..