Anhängerkupplung
Hallo Kugana,
ich möchte mal wieder ein Thema ansprechen, zu dem es im Forum schon sehr viel geschrieben wurde, leider habe ich die entscheidende Information nicht gefunden, deswegen dieser Versuch.
Hat schon jemand an sein Kuga 2,0 Liter Diesel eine feste Anhängerkupplung nachträglich einbauen lassen? Wenn ja, welcher Herstellen und was hat es ca. gekostet? Mich würde auch noch interessieren, ob es notwendig war, beim Einbau, in der unteren Abdeckung etwas auszuschneiden?
Für Euro Hilfe danke ich schon im Voraus.
Schöne Grüsse
GSbiker
24 Antworten
wie wärs denn mit einem einfachen Druck auf den Schalter in der Mittelkonsole?
Und schon is Ruhe...
servus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrwarner piept mit Fahrradträger auf Anhängerkupplung' überführt.]
Das würde ich gerne machen, wenn ich dort einen hätte.......
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrwarner piept mit Fahrradträger auf Anhängerkupplung' überführt.]
Rückfahrwarner auch nachgerüstet?
tja denne...
dann "weiß" dein auto weder dass es AHK hat noch PDC...
such den Anschluss an den Rückwärtsgang und verbaue dort einen Schalter...
grüße
Nachtrag: bei Nachrüstungen wird das Signal oft an den Rückfahrleuchten abgegriffen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrwarner piept mit Fahrradträger auf Anhängerkupplung' überführt.]
Tja so ist es halt mit den Gebrauchten......
Die sind halt nie genau so, wie man es gerne hätte.
Obwohl, wenn ichs mir so überdenke, trifft das auf Neuwagen auch zu. ;o)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrwarner piept mit Fahrradträger auf Anhängerkupplung' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo!
Die Abschaltung der hinteren Sensoren erfolgt über die erkennung ob ein Rückfahrscheinwerfer. Bei mir ist die Lampe mal defekt gewesen und da hat es gepiepst. Nachdem ich die Lampe gewechselt habe war alles wieder ok.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrwarner piept mit Fahrradträger auf Anhängerkupplung' überführt.]
Habe in dem untenstehenden Thread folgendes gefunden:
Anhängererkennung
Im Stecker ist Kontakt 12 mit 3 verbunden, meldet dem Zugfahrzeug, ob ein Anhänger angeschlossen ist.
Kann das jemand bestätigen?
Kann ich das ausprobieren, ohne das ich mir was kaputt schieße?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrwarner piept mit Fahrradträger auf Anhängerkupplung' überführt.]
wenn die PC nicht original ist, wird alles nix nutzen...
servus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrwarner piept mit Fahrradträger auf Anhängerkupplung' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von rama357
Hallo,beim Rückwärtsfahren mit Anhänger oder mit dem Fahrradträger, bringt mich der Rückfahrwarner zur Verzweiflung. ;o)
Kann man einen Kontakt im Stecker überbrücken, damit der Anhänger erkannt wird, oder ist da ein spezielles Steuergerät nötig?
Hab den Wagen gebraucht gekauft, die Anhängerkupplung wurde vom Vorbesitzer nachträglich angebaut.
Übrigens, hat schon mal jemand erwähnt, dass die Suchfunktion hier total besch.... funktioniert?
Hallo Rama357,
ich hab nachträglich eine Kupplung von Westfalia montiert, und der E-Satz hat eine PDC abschaltung. Die Montageanleitung ( Bild 13 ) ist für die Abschaltung. Vielleicht kannst Du es ja nachrüsten.
Gruß Flitzer 177
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrwarner piept mit Fahrradträger auf Anhängerkupplung' überführt.]
Danke für die Anleitung.
Ist für mich etwas zu kompliziert, vielleicht kann einer von meinen Kumpels was mit anfangen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrwarner piept mit Fahrradträger auf Anhängerkupplung' überführt.]
Hallo, habe einen 2014er Kuga und zu dem Thema ESP und Anhänger auch noch eine Frage, bin Mechaniker und habe mir die Kupplung von Bosal gekauft. Beim Stecker vom CAN-BUS ist noch ein rotes Kabel dabei dass ich von der Beschreibung nicht eindeutig identifizieren konnte da der E-satz auch für den Connect passen soll und es teilweise 5Varianten der Installation gibt habe ich es dann zum ESP Steuergerät gehängt da es beim Connect so beschrieben war. Komischer Weise leuchtet nun das Bremslicht dauerhaft bin mir aber nicht sicher ob es eventuell unterm fahren weck geht und ob es normal ist dass es eventuell am Stand dauerhaft leuchtet