Anhängerkupplung nachrüsten?

VW

so hab mich nun entschieden einen Passat zu kaufen🙂 und möchte aber eine Anhängerzugkupplung nachrüsten

ist es möglich den Einbau in einer freien Werkstatt machen zu lassen oder muss ich das bei VW machen?
Bei meinem Audi ist es so, das ein zusätzlicher lüfter vorne eingebaut werden muss und das steuergerät neu codiert werden muss.Ich hoffe das ist nicht auch beim passat der fall😕

Bei rameder zb giebt es den Satz komplett für 370€ mit elektroniksatz und ich meine abgebildeten Steuergerät. Vw will 570€

Muss dafür einkabel von hinten nach vorne gelegt werden oder greifen sie hinten auf die elektrik zu ?

Des weiteren würde ich gerne eure einschätzung zur Qualität des Vw passat kennen lernen?

und zu guter letzt. Passen winterreifen vom b6 auch auf den neuen B7 ohne probleme?

muss ich dann ja aushandeln😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so hier die Bilder vom Einbau der AHK.

Jürgen

108 weitere Antworten
108 Antworten

Bestätigt: der neue Steuergerät (Art.-nr. 52507507) funktioniert jetzt einwandfrei mit meine OEM Alarmanlage, der alte Steuergerät (Art.-nr. 52507501) hat immer die Alarm ausgelöst, als ich das Auto abgeschlossen habe.

OK,

ich habe mich hier belesen, und heute auch eine Anhängerkupplung montieren lassen.

Westfalia abnehmbar mit 13 Poligem E-Satz.

Preis 490,- € inkl. Montage. Hinzu kamen lediglich noch 40,-€ bei einem vom Monteur favorisiertem VW Händler für das Freischalten.

Ich hatte auf 10.00 Uhr einen Termin, um 13.00 Uhr war das Teil dran, und die Kabel alle verlegt und angeschlossen. Im Anschluß hat er beim VW Händler in der Nähe angerufen, das ich gleich vorbei käme. Da wurde die AHK noch in das Steuergerät angelernt (oder wie das heißt).

Eigentlich eine Sache von einer halben Stunde, aber wegen deren Hardware verzögerte sich das ganze etwas. - egal, jetzt läufts - sagen sie. Muß ich die Tage noch mal mit Anhänger antesten.

Die PDC soll den Anhänger jetzt erkennen, und angeblich soll auch seit 2008 der Anhänger von der ABS erkannt und berücksichtigt werden.

Die Werkstatt die die Kupplung montiert hat, war eher eine kleine aber sehr persöhnliche. Der Chef / Monteur hat sich auf AHK jeglicher Art spezialisiert. - War im großen und ganzen sehr unkompliziert. Wer auf das Flair einer Vertragsboutique steht, ist hier sicherlich falsch. Aber für mich wars OK. Bei Interesse: anhaengerkupplungen-paderborn.de

Hallo,
dank der guten Anleitung habe ich mein AHK an meine Passt B7 12/2012 angeschlossen.
AHK ist von Westfalia, abnehmbar, E Satz von Jäger Automotive.
Leider bin ich kurz vor Ende der Montage hängengeblieben : Bei der Montage der 2 Stecker am Hauptsicherungskasten ließen sich diese nicht von hinten in die Steckplätze 23 & 25 einschieben. Diese waren auch nur fast "frei". Da liegt bereits eine Brücke auf einer Seite, ich glaube sogar von Klemme 30. Das würde mir die Montage der weitern 2 Kabel zu Klemme 30 ersparen. Kann mir jemand bitte sagen wie die Stecker in den Sicherungsträger eingesteckt werden? Ich kriege es so nicht hin. Gewalt wollte ich vermeiden. Lt. Hotline von Jäger müssen die Stecker passen, da org. VW Teil. Mir kommt es so vor als sehen die leicht anders aus. Ich erwarte ein einfaches reinstecken und dann den Arretierungsklick.
Anbei noch ein Bild.
Danke & Grüße
Alain

Du hast aber die Violette Verriegelung vorher zur Seite geschoben?
Dann sollten sich die Stecker auch problemlos einstecken lassen. Nachher nicht vergessen die Verriegelung zurück zu schieben.

Ähnliche Themen

Hi,
ich glaube das ist das Problem. Den Riegel habe ich nicht gesehen. Wenn ich die nächsten Tage Zeit habe gehe ich nochmal rann. Vielen Dank! Ohne Anleitung hätte ich mich nicht ranngewagt.
Grüße
Alain

Hallo und Guten Morgen Community ,

Aus gegebenem Anlass Grab ich das Thema nochmal aus da ich noch nicht schlau aus allem geworden bin.

Ich habe mir einen VW Passat Variant B6 2.0 TDI DSG Bj 2012 in der Highline Ausstattung geholt und würde jetzt gern die Original Elektrisch Ausschwenkbare VW AHK nachrüsten wollen . Das Fahrzeug hat Vollausstattung bis auf die AHK und den DLA.
Auf was muss ich ausser der VCDS Freischaltung besonders achten ?

Die Typteilenummer für die AHK lautet WAM 3AA.969.245 soweit ich das verstanden habe brauch ich dann noch das steuergerät VW AG 7N0 907 383 und den Schalter 3AA 959 552 für die auslösung im Kofferaum.

Kann mir hier jemand Tipps oder ähnliches geben , für den Einbau?

Address 69: Trailer (J345) Labels: None
Part No SW: 7N0 907 383 HW: 7N0 907 383
Component: Anhaenger H09 0101
Revision: 3I001002 Serial number:
Coding: 4106040000000000

Hier der Auszug aus dem VCDS log. Hab die AHK ab Werk verbaut

LG yaabbaa

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 26. Oktober 2014 um 08:55:55 Uhr:


Address 69: Trailer (J345) Labels: None
Part No SW: 7N0 907 383 HW: 7N0 907 383
Component: Anhaenger H09 0101
Revision: 3I001002 Serial number:
Coding: 4106040000000000

Hier der Auszug aus dem VCDS log. Hab die AHK ab Werk verbaut

LG yaabbaa

ûnd wenn du die 13 polige dose verbaut hast, inkl laderelai für die batterie im anhänger hast du es falsch codiert 😉

so wie ich das bisher gelesen habe ist der aufwand schon ziemlich krass .

also einbau von kabeln etc , ich weiß nicht ob ich nicht doch eher eine abnehmbare der einfachheit halber kaufen sollte

Zitat:

@Medusa852 schrieb am 26. Oktober 2014 um 09:15:46 Uhr:



Zitat:

@yaabbaa schrieb am 26. Oktober 2014 um 08:55:55 Uhr:


Address 69: Trailer (J345) Labels: None
Part No SW: 7N0 907 383 HW: 7N0 907 383
Component: Anhaenger H09 0101
Revision: 3I001002 Serial number:
Coding: 4106040000000000

Hier der Auszug aus dem VCDS log. Hab die AHK ab Werk verbaut

LG yaabbaa

ûnd wenn du die 13 polige dose verbaut hast, inkl laderelai für die batterie im anhänger hast du es falsch codiert 😉

Ich hab nichts falsch kodiert, wenn dann ist dies ab werk, da ich dort nichts verändert hab. Was ist falsch?

Lg yaabbaa

das wäre die codierung mit dem laderelai...

Zitat:

Codierung: 4106040001000000

Es heißt Relais. Davon ab glaubst du doch wohl selbst nicht, dass ab Werk falsch codiert wird, oder!?

Zitat:

@Dirk11 schrieb am 26. Oktober 2014 um 22:10:57 Uhr:


Es heißt Relais. Davon ab glaubst du doch wohl selbst nicht, dass ab Werk falsch codiert wird, oder!?

Du hast recht, sind ja alles Halbgötter und keine Menschen im Werk von VW, die machen keine Fehler und die irren sich nie! Deshalb gibt es auch keine defekte oder Probleme mit unseren Autos unter 400tkm!

Spaß bei Seite, wahrscheinlich hat sich der Vorbesitzer das rauskodieren lassen, warum auch immer. Und ich brauche das auch nicht ;-)

Danke @Medusa852 fuer die korrekte Codierung!
lg yaabbaa

Da sitzt keiner, der die Codierung manuell einhackt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen