Anhängerkupplung nachgerüstet - Gerät zum Freischalten / Codieren / Anlernen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo!

Da ich eine AHK nachrüsten möchte und hier ganz Unterschiedliches gelesen habe, mal dieser thread.

Es geht mir dabei lediglich darum, dass dem Auto mitgeteilt wird, dass eine AHK verbaut wurde. Dabei geht es wohl darum, dass ESP und die Parksensoren hinten vernünftig arbeiten. Solche Dinge wie Totwinkel-, oder Spurhalteassistent hat mein Auto gar nicht.

Zum Teil stand hier geht für'n Fuffi bei Mercedes. Dann stand mal 300 bis 500 Euro! Dann fuhr jemand einfach so, ohne Codieren und ging auch.

Dann stand in einem thread, das könne nur Mercedes mit Xentry freischalten. Dann stand wieder zu lesen, das ginge auch mit anderen Geräten.

Ich benötige die AHK, die ich selbst einbauen werde, dann einmal ganz kurzfristig. Habe aber keine gesteigerte Lust, zum Freischalten zu Mercedes zu fahren.

Deshalb meine Fragen:

1. Könnte man evtl. auch die Sensoren hinten in der Stoßstange abkleben oder abklemmen oder sonstwie dafür sorgen, dass es nicht piept, wenn der Anhänger dran ist?

2. Mit welchen Geräten geht das Freischalten / Codieren einer nachgerüsten AHK ( ganz sicher) auch noch?

19 Antworten

Der Totwinkelwarner wird immer deaktiviert, wenn ein Anhänger angeschlossen ist, weil die Radarsensoren ja nicht wissen, wie lang der Anhänger ist, bzw. diesen nicht mit überwachen können.

Liegt an der Art des E-Satzes, ob was codiert werden muss oder nicht.
Ich hab eine abnehmbare von Brink mit *fahrzeugspezifischem* E-Satz.
Also die Lampenkontrolle funktioniert gut, die hinteren Parksensoren schalten sich auch ab seitdem ich mit SD die Codierung auf *AHK vorhanden* gesetzt hab.
Allerdings schreibt sie mir auch *Anhängersteuergerät nicht verbaut*, was aber keine weiteren Auswirkungen hat (ich hab die 7-polige Buchse ohne Anschluss für Nebelschlussleuchte und ohne Dauerplus verbaut).

Habe die Westfalia Trailtec, Abschaltung und Lampenkontrolle automatisch.
Bis jetzt probiert sicherheitshalber zu codieren mit Launch, geht nicht
Steuergerät AHK nicht erkannt.

Zitat:

@chris 115 schrieb am 3. August 2023 um 15:39:15 Uhr:


Habe die Westfalia Trailtec, Abschaltung und Lampenkontrolle automatisch.
Bis jetzt probiert sicherheitshalber zu codieren mit Launch, geht nicht
Steuergerät AHK nicht erkannt.

Habe es auch mit Launch versucht. Schreibt zwar das die AHK angemeldet wird, schreibt aber die Codierung nicht. Ich vermute es kann nur die originale im CGW anmelden, und keine nachgerüstete

Ähnliche Themen

Wobei die originale ja ohne diesen E-Satz mit der kleinen blackbox auskommt, dafür darf man beim Sternenhändler das passende Steuergerät kaufen. Vorteil, dass das dann in der Datenkarte mit aufgenommen wird, auch wenns nix bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen