Anhängerkupplung mit 19" AMG-Rädern -- die Odyssee!

Mercedes E-Klasse W212

Mein w212 wurde ab Werk mit 19 Zoll AMG Rädern ausgestattet. Deshalb habe ich im Fahrzeugschein keine Anhängelast stehen, sondern nur Striche, weil dies nicht kombinierbar war.

Nun habe ich jedoch eine abnehmbare Westfalia nachgerüstet und dachte, das wird der Tüv schon nachtragen im Fahrzeugschein. Pustekuchen!😁

Herstellerbescheinigung erforderlich. Also ab zu MB. Herstellerbescheinigung bekommen wo drin steht, dass bei Rückrüstung auf 18 Zoll eine Anhängelast von 2100 kg möglich ist.

Im Gutachten von den 19 Zoll AMG steht allerdings rein garnichts von irgend einer Beschränkung der Anhängelast bei der W212 Limo

Mit dem ganzen kram werde ich jetzt dann mal zum Tüv "hatschen" und sehen was dabei raus kommt.

Ich werde berichten.😁😉

Beste Antwort im Thema

Hallo und einen guten Abend, bin neu hier und möchte heute meinen ersten Beitrag leisten.
Habe heute meine 19 Zöller mit AHK eingetragen bekommen. Vorne auf 19x8,5 ET43 und hinten 19x9,5 ET43 auf AMG S65 mit der Teilenr. 221 400 03 02 und hinten 221 400 03 02 Bereift mit Pirelli Zero vo. 255 35 19 96Y und hi. 285 30 19 98Y.
Die breiten Pirelli stehen schön über den Felgenrand , so dass auch eine leichte Randsteinberührung ohne Folgen bleibt.
Die Traglast hier abgekürzt Li genannt ist vorne um 20 kg pro Rad niedriger und es reicht für die vo. Achslast um mehr als 200kg locker aus. Knackpunkt waren die hinteren Reifen die in der ab Werk erhältlichen Größe hi. 275 30 19 nicht die erforderliche Tragfähigkeit haben. Deshalb entschied ich mich gleich für die E63 Bereifung. Keine Angst, mit der Freigänigkeit gibt es mit der Bereifung keine Probleme. Es muss nicht gebördelt werden oder geweitet. Hätte sogar vielleicht noch Platz für 10 mm Distanzscheiben pro Rad , müßte dann aber Kotflügelabdeckungen a la A45 hinkleben und das wollte ich nicht.
Eine Tachoangleichung war nicht notwendig da eine Abweichung von 1 km bei 100 km/h im Ermessen des Prüfers liegt.
Die Anhängelast blieb voll erhalten und es gab auch keine Zuladungsbeschränkungen oder irgendwelche Ablastungen.
Also keine Angst vor dem TÜV mit E 63 19Zoll und AHK

Es grüßt ein S212 Fahrer mit 19 Zöllern und AHK

134 weitere Antworten
134 Antworten

Welche Achslast hat denn ein s212 mit originaler ahk?

Mein s212 ohne Originale ahk hat 1400kg, 96er Traglast und Y Reifen reichten dem Prüfer aus, um 255/35r19 96Y einzutragen.

Ergibt dann 1420kg

Zitat:

@mazinho schrieb am 28. Mai 2017 um 08:17:14 Uhr:


Kannst Du die Herstellerbescheinigung hier einstellen oder mir als PN zukommen lassen?
Vorab schon mal Danke dafür.

Siehe Anhang

IMG_20170528_082939.jpg
IMG_20170528_083008.jpg
IMG_20170528_083024.jpg

Habe auch den S212 mit serienmässiger AHK. Ausgeliefert mit 17 Zoll Avantgarde Felgen. Wollte demnächst eigentlich auch auf 19 Zoll umsteigen. Geht's nun ohne weiteres oder doch auf 18 Zoll umsteigen?

Meine Achsdaten sind wie folgt:

VA: 965kg
HA: 1345kg
Mit Anhängerbetrieb: HA: 1465kg

Räder:

245/45 R17 99Y XL

Gruss und Dank

Ich habe 19 Zoll S Klasse Felgen und der TÜV hat sie mir ohne Probleme abgenommen und eingetragen

Ähnliche Themen

Mit AHK?

Wenn der Hinterreifen eine Traglast 98 und größer hat gibt es beim s212 keine Probleme mit 19 Zoll und AHK

Alles klar danke für die Info. Müssen die 275er an der HA eingetragen werden? Falls es überhaupt gescheite Reifen mit der Traglast gibt

Und das ist das Problem, finde welche. Mit 275/30 R19 gibt es nur bis 96 (710Kg), somit nur mit Ablastung. Also muss man 285/30 R19 mit 98er (750Kg) LI nehmen.

bedeutet:
vo 255/35 R19 96
hi 285/30 R19 98

Puh das wird nicht billig...

Ah obwohl geht eigentlich, hab Grad mal geschaut.

Muss dann eingetragen werden oder?

Screenshot_20170727-123550.png

Und natürlich eintragen!

Guck mal in deine BA unter RAD/REIFEN, der Hinweis bei den 19", "nicht für Code 550 (AHK)"

d.h. für die jetzt notwendige "Einzelabnahme", brauchst du die notwendigen "Zettel", viel Spass!

Ja mit AHK , ich habe 19 Zoll 255/36 R19

Mit Gutachten hat es mich 50 Euro gekostet + 11 Euro Zulassungstelle

Jetzt mal "Butter bei die Fische"

mach doch mal Angaben zu deinem Fzg., hast du die 255er rundum?
welche Rad/Reifen hast du, Marke, Grösse, Dimension usw

woher hast du die ABE, waren die bei den Felgen dabei ..............

ihr werft immer nur ein paar Brocken hin, wem soll das helfen??

Also habe hinten und vorne 255
Felgen waren Original S Klasse Felgen 19 Zoll Et 36
Reifen Hankook Ventus Evo 2 XL
Gutachten hat sich der TÜV selber rausgesucht , Gate gar keine Papiere dafür

Limo oder Kombi?

255/35 R19 ?? welchen LI

Da hattest du aber einen netten Prüfer, die meisten schicken dich weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen