Anhängerkupplung Golf 3

VW Vento 1H

Hi

Ich hab nen Golf3 Bj97 75ps 1,8L 2Türer
0603 417

Ich will mir jetzt ne anhängerkupplung dranbauen weis aber nicht ob das tüvig wird weil mein auto 60/40mm tiefergelegt ist durch federn (ich glaub HR federn).

Ein Bekannter meinte 40mm wäre das Limit ,das würde dann noch tüv bekommen.

Oder ist das auch schon zu viel?
Ich finde leider nichts im web.

21 Antworten

wvwzzz1hzwb034xxx

0603 417
und bei typ steht "1H"

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


also ich hab meine immer neu bei rameder also www.kupplung.de gekauft und keine probleme
absolute passgenauigkeit

Hi,

ich habe auch dort gekauft - keine Probleme beim Einbau.

Die AHK ist eine Abnehmbare von Brink mit dem Steck-Klick-System und ist sehr einfach an- und wegzubauen.

Grüße,

Wheelie

Zitat:

Original geschrieben von phizz


wvwzzz1hzwb034xxx

0603 417
und bei typ steht "1H"

da an 11ter stelle ein B steht wurde er in brüssel gefertigt, und ist somit kein mexico golf, denn dann müsste dort ein M stehen

Hi nochmal
Die AHK ist jetzt verbaut.
Es wurde eine starre Bosal Kupplung.
Der Elektriksatz ist von Jäger.

Bei der Elektrik komm ich jetzt leider nicht weiter.
Ich habe einen Plan auf dem auch die farben draufstehn wie sie in den 7poligen stecker gehören und der kabelbaum ist auch super gemacht , links rechts getrennt...
ABER ich weis leider nicht wo ich die kabel jetzt am rücklicht anschließen muss.
Ich finde im internet auch keine Schaltpläne bzw eine Steckerbelegung für mein auto
(Golf 3 1.8L 75ps Ez11/97)

Am Besten wäre wenn man irgendwo nachlesen kann welche zahl auf den steckern für was zuständig ist,weil ich farbenblind bin und das mit der farbdeutung nicht so einfach für mich ist. Im Notfall gehn aber auch farben ,dann muss ich mir jemand suchen der mir hilft.

Danke schonmal

Ähnliche Themen

Hi,
ich denke die Einbausätze für den Golf sind bestimmt bei jedem Hersteller ähnlich aufgebaut.
Mein e-Satz musste nur zur linken RL verdrahtet werden, weshalb Du die rechte RL auch anschalten musst weiss ich auch nicht.
Hast Du schonmal auf www.kupplung.de die Einbauanleitungen angeschaut, dort sind die Kabelbelegungen/Funktionen gut beschrieben.
Grüße,
Wheelie

ei wegen dem blinker rechts und rückleuchte rechts.
für was die kabel sind von der anhängerdose weis ich, ich weis nur nicht zu welchem kabel im rücklicht die verbunden werden müssen.

habs jetzt endlich alles drin.
Ich hatte die Elektrik im dunkeln angefangen und nicht gesehn das hinten am rücklicht die belegung schon auf dem plastik selbst draufsteht . Dieses 58 le /58 re und co.

Ging soweit eigentlich ziemlich einfach.
Muss nurnoch den test am hänger bestehn, und eventuell die schrauben mal nachziehen irgendwann.

Danke nochma für den support.

Deine Antwort
Ähnliche Themen