Anhängerkupplung Golf 3
Hi
Ich hab nen Golf3 Bj97 75ps 1,8L 2Türer
0603 417
Ich will mir jetzt ne anhängerkupplung dranbauen weis aber nicht ob das tüvig wird weil mein auto 60/40mm tiefergelegt ist durch federn (ich glaub HR federn).
Ein Bekannter meinte 40mm wäre das Limit ,das würde dann noch tüv bekommen.
Oder ist das auch schon zu viel?
Ich finde leider nichts im web.
21 Antworten
Mein Wagen hat vorne noch die erlaubten 7 cm Bodenfreiheit, ist also tiefer als 40 mm und hat die AHK eingetragen. habe eine abnehmbare dran, was allerdings keinen Unterschied machen dürfte
na sauber
könnt ihr mir ne anhängerkupplung empfehlen die gut und günstig ist ?
Ich hab von einem Händler ein angebot bekommen ,mit einbau 260€.
Ist ja eigentlich fair ,aber wenn ich die AHK selber kaufe und reinbaue spare ich ja warscheinlich einiges.
Die wird doch hinten verschweißt, oder? Ich weiß nicht ob der Einbau so einfach ist. Meine ist von Bosal. Im grunde liegt die bei mir eh nur rum, zumindest der abnehmbare teil...
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Die wird doch hinten verschweißt, oder? Ich weiß nicht ob der Einbau so einfach ist. Meine ist von Bosal. Im grunde liegt die bei mir eh nur rum, zumindest der abnehmbare teil...
Seit wann wird die verschweißt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
ahk wird nicht verschweißt!
Ah ,ich dacht schon ich hätte da was nicht mitbekommen.............
Ich dachte immer, dass die angeschweißt wird. Wenn nicht, wie wird die denn befestigt, weil meine Eltern eine für ihren T4 brauchen. Wird das nur geschraubt?
in die meisten fällen
stoßstange ab
ahk täger in die karosserie aufnahmen dafür reinschieben
udn festschrauben
hab bisher bei alle 3 ahk's so gemacht
und elektrik je nach modell an rückleuchte, sicherungskasten usw anschließen
steht aber bei jeder ahk dabei
besondere marken die man empfehlen kann
oder welche die man besser nicht ?
Wenn nicht kauf ich mir einfach eine für 60-80 euro bei ebay mit esatz
also ich hab meine immer neu bei rameder also www.kupplung.de gekauft und keine probleme
absolute passgenauigkeit
Hab auch ne Abnehmbare von Bosal an meine Variant und erst vor kurzem die teiferlegung 50/30 eingetragen bekommen und die AHK steht weiter hin drin^^ aber meine leigt die meiste Zeit nur rum.
Mein Dad hat an seinen G3 eine hin gemacht, war von 321meins hat glaube nen 100€ gekostet, und musste man nicht mal eintragen lassen wegen AB.
Soßstange ab, Hinschrauben, Stoßstange aussägen wieder hin, bissl elektrisch ver tutteln und fertig^^
jo danke
ich denk das bekomm ich hin
is nur für ab un zu mal bissl was wegbringen zu können ,hecken oder so.
und 1-2 mal im jahr mopped aufladen wenns mal kaputt ist.
Hm bei vielen steht dabei
nicht für synchro und mexico golf
auf meinem motor hab ich aber schonmal irgendwo hecho en mexico gelesen.
ich glaub das is der deckel unter dem die ventildichtung ist.
woran erkennt man den mexico golf ?