Anhängerkupplung für V70 selber montieren

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

hat schon jemand an einen V70 eine Anhängerkupplung montiert?

Ich habe gelesen, man muß auch die Software ändern? Bevor ich da was schlimmes anstelle - lieber informieren.
Wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann, würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Bob

40 Antworten

AHK

Ja,
der "E-Satz" enthält u.a. das TRM (Trailer Module). Dieses ist mit der Fahrzeugelektrik verbunden und sorgt z.B. dafür, dass die Nebelschlussleuchte bei Hängerbetrieb am KFZ aus bleibt, dass die kleinen Anhäger-Leuchten im Cockpit blinken etc. etc.

Zitat:

Ja,
der "E-Satz" enthält u.a. das TRM (Trailer Module). Dieses ist mit der Fahrzeugelektrik verbunden und sorgt z.B. dafür, dass die Nebelschlussleuchte bei Hängerbetrieb am KFZ aus bleibt, dass die kleinen Anhäger-Leuchten im Cockpit blinken etc. etc.

falsch (zum teil)

es funkioniert alles bis auf die nebelschlußleuchte ist an (beim fahrzeug - mit software dann aus) und wenn du das haben möchtest das dauer plus muß freigeschaltet werden. deine kontrolleuchten funktionieren auch ohne software.

gruß udo

....

Ich war davon ausgegangen, dass das TRM per Software aktiviert wird...

I Did it

Hi, ich hab die Westfalia mit abnehmbarem Kugelkopf bei www.kupplung.de gekauft und für 200 Euro einbauen lassen.

Der Vorteil: Man sieht die Kupplung nicht (anders als bei der hässlichen serienmässigen Lösung)

Ein Software-Update wurde nie gemacht... Anzeigen im Cockpit funktionieren, Nebellampe hab ich nicht gescheckt. Der Preis für die Kupllung und für den E-Satz hat sich sicher geändert. Aber die bei www.kupplung.de waren auch bei meinen alten V70-TDIs immer die günstigsten...

Ähnliche Themen

Re: I Did it

Zitat:

Original geschrieben von Cantaloup


...Man sieht die Kupplung nicht (anders als bei der hässlichen serienmässigen Lösung)

welche serienmässige meinst Du? Bei der neuen Variante gibt es die typische Abdeckung am Stossfänger nicht mehr. Die Vorgängerversion kann lt. meinem Freundlichen nicht mehr bestellt werden.

Das Teil muss gebraucht beschafft werden, wenn die Variante mit der aufschiebbaren Abdeckung gewünscht wird.

Zur Schaltung der Spannungsversorgung: Ist die nicht schon frei, wenn die Steckdose im Laderaum installiert ist?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von udov70



falsch (zum teil)
es funkioniert alles bis auf die nebelschlußleuchte ist an (beim fahrzeug - mit software dann aus) und wenn du das haben möchtest das dauer plus muß freigeschaltet werden. deine kontrolleuchten funktionieren auch ohne software.
gruß udo

Hi,

das mit der Nebelschlußleuchte kann ich nachvollziehen. Bei meiner vorherigen Kupplung wurde die Abschaltung der Schlußleuchte am PKW mechanisch durch den Stecker an der Kupplung erledigt. Durch einstecken wurde in der E-Kupplung ein Kontakt geöffnet der dann die Leuchte am PKW schaltete.

Aber das mit dem Dauerplus verstehe ich nicht. Ist der ohne Update vorhanden ?

Gruß

Bob

Re: I Did it

Zitat:

Original geschrieben von Cantaloup


Hi, ich hab die Westfalia mit abnehmbarem Kugelkopf bei www.kupplung.de gekauft und für 200 Euro einbauen lassen.

Der Vorteil: Man sieht die Kupplung nicht (anders als bei der hässlichen serienmässigen Lösung)

Ein Software-Update wurde nie gemacht... Anzeigen im Cockpit funktionieren, Nebellampe hab ich nicht gescheckt. Der Preis für die Kupllung und für den E-Satz hat sich sicher geändert. Aber die bei www.kupplung.de waren auch bei meinen alten V70-TDIs immer die günstigsten...

Hi,

hat man eigentlich ein Loch im Stoßfänger oder kommt die AHK unter dem Stoßfänger her.
Wenn ein Loch im Stoßfänger ist, gibt es dafür eine Abdeckung ?

Gruß

Bob

Re: Re: I Did it

Zitat:

Original geschrieben von Schwedl


hat man eigentlich ein Loch im Stoßfänger oder kommt die AHK unter dem Stoßfänger her.
Wenn ein Loch im Stoßfänger ist, gibt es dafür eine Abdeckung ?

das Loch heisst Ausschnitt, habe ich oben beschrieben: Nur die Älteren haben die steckbare Abdeckung...

Gruss

Re: Re: Re: I Did it

Zitat:

Original geschrieben von V70-Technik-BE


das Loch heisst Ausschnitt, ....
Gruss

Danke - für den "Ausschnitt" ...

aber ist da nun einer oder nicht. Kann ja auch bedeuten, dass da ein AUSSCHNITT ist, welcher nicht zu verschließen ist - oder ?

Gruß

Bob

Zitat:

Aber das mit dem Dauerplus verstehe ich nicht. Ist der ohne Update vorhanden ?

nein

Zitat:

das dauer plus muß freigeschaltet werden

gruß udo

Hallo,

habe die Westfalia-Kupplung uch komplett selber angebaut.
Gekauft habe ich sie auch bei Kupplung.de (ramaeder)
War kein problem, wenn man einmal die Staßstange entfernt hat.

Wie das geht, ist hier ber auch schon beschrieben worden.
Mit dem Fahrzugspez. E-Satz ist der est auh kein Problem.
Eine neue Software habe ich uch nicht gebraucht. Auch Nebelschlußleuchte ist kein e Schwierigkeit.

Dauerplus habe ich bei meiner 13-Poligen nicht durchgeschaltet und ab daher keine Ahnung was da mit der Softare ist.

Viel Spaß

Oh, ich glaube die Batterie in meiner Tastatur geht in die Binsen.

Sorry für das Kauderwelsch gerade.

Hi,

Du brauchst auf jedenfall bei einer Originalen die Software das is sicher und den e-satz, aber wen du dir eine ausm Zubehör kaufst da weis ich es nicht wie es da ist..keine ahnung ich kann nur sagen das ich noch AHK im Lager habe zum Günstigeren Preis ich kenn den genauen Preis net muss ich nachgucken is auf jedenfall ne Originale (wenn se noch da is) alleridnsg net abnehmbar....und ich denke wen du ne Originale verbaust wir dir dein freundlicher auch sicher die Software drauf laden das is net so Teuer liegt um die 50 Euro jedenfall bei mir........

gruß steve

Re: Re: Re: Re: I Did it

Zitat:

Original geschrieben von Schwedl


...dass da ein AUSSCHNITT ist, welcher nicht zu verschließen ist - oder ?

leider weiss ich nur, dass dieser Verschluss auf die Kupplung gesteckt wird. (Kopf abnehmbar) Da der Verschluss nicht mehr geliefert wird (dieses hervorragende Stecksystem nicht weiter verfolgt wurde) kann ich mir nicht vorstellen, dass nun kein Ausschnitt mehr benötigt wird. Dann müsste die Kupplung tiefer angeordnet sein - ist jedoch unlogisch da der Kopf wiederum länger sein müsste. (Oder so...)

Vielleicht klärt sich das ja noch auf!

Gruss

Hallo,

ich bin neu bei Volvo (V 70 D 5) eingestiegen und hatte mit dem E-Satz für das MY 05 Probleme. Den gibt es wohl beim Freundlichen mit Update der Software und einem Modul, nicht aber im freien Handel (Auskunft: wir sind am dabei, aber kann noch dauern).

Gruß

janfelix

Deine Antwort
Ähnliche Themen