Anhängerkupplung Corsa C abnehmbar :D
Ja ihr habt richtig gehört ! Ich möchte eine abnehmbare Anhängerkupplung für meinen Corsa C EZ 03/04. Ich wollte mir aber auch noch Tieferlegungsfedern und Alufelgen zulegen! Ach ja die Anhängerkupplung will ich zum größten Teil nur für einen Fahrradträger haben ! Geht das oder ist das Unmöglich. Ist dieAnhängerkupplung beim Corsa C vorgebohrt wie bei manch anderen Modellen?
Danke schon mal!!!!!!!!!!!!
MFG
Softy79
20 Antworten
Hi Softy79,
habe an meinem Corsa eine abnehmbare Hängerkupplung montiert. Bohren wirst Du schon noch müssen, allerdings sind die vorgesehenen Bohrlöcher (nach der Demontage der Stoßstange) alle gut erreichbar und nach der Einbauanleitung problemlos zu finden.
mfG r1150rt
Danke !
Muß ich da einen neuen Stoßstangenhalter für haben habe irgendwo sowas gelesen !
Mfg
Softy79
Ist die Frage, ob du die AHK in Verbindung mit einem Sportfahrwerk eingetragen bekommst. Weil der Corsa dann nämlich mit einem Sportfahrwerk zu tief kommen könnte und es bei einem Anhängerbetrieb zu Problemen wegen der unterschiedlichen Höhe von Zugfahrzeug und Anhänger kommen könnte.
Ich weiss es noch vom Corsa-B; da hat z.B. Irmscher den Einbau ihres Sportfahrwerkes mit 20mm den Einbau bei Fahrzeugen mit AHK ausdrücklich ausgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von Softy79
Danke !Muß ich da einen neuen Stoßstangenhalter für haben habe irgendwo sowas gelesen !
Mfg
Softy79
Nein, der Stoßstangenhalter/träger wird durch die Hängerkupplung ersetzt. Verwahre das alte Teil, ich habe die Kupplung von unserem ersten 2003er "Vorfacelift" mittlerweile auf meinen kleinen Diesel von 2005 umgebaut und war froh, dass ich den Halter zum Zurückbauen noch hatte.
Ob Fahrwerksumbau und AHK passt, klärst Du besser vorher ab.
Gruß r1150rt
Ähnliche Themen
Mein Corsa hatte ab werd die Abnehmbare AHK dran. Ich hab mir ein Formel D Fahwerk 60 / 30 eingebaut und hab keine Probleme mit der Eintragung bekommen. Im Gutachten war nur vermerkt, das der Kugelkopf ein bestimmtes Mindestmaß (ich glaub 50cm Höhe) nicht unterschreiten darf.
Wobei ich denk das kann von Prüfe zu Prüfer unterschiedlich sein. Ich hatte mein Auto bei meinem FOH abnehmen lassen.
hallo,
altes thema aber egal. ich will es wissen 😉
suche eine abnehmbare anhängerkupplung die man von hinten so gut wie nicht sehen sollte.
welche AHK könnt ihr mir empfehlen?
im anhang sind paar bilder wie es aussehen sollte.
mfg.
hat keiner hier so eine AHK😕😕
Tieferlegung ist wirklich die Frage der Mindesthöhe des Kugelkopfes - Prüfer fragen.
Ansonsten gibts von Opel auch eine nette Verkleidung für einen AHK Ausschnitt in der Stoßstange.
Evtl. hat jemand Bilder hier?
Ansonsten mal zum FOH gehen und sich die Verkleidung im EPC zeigen lassen.
Lackiert sieht das gar nicht schlecht aus.
Zitat:
Original geschrieben von SkyNet1991
hat keiner hier so eine AHK😕😕
Doch schon, aber nicht am Corsa 😁 Die abgebildete Kupplung dürfte von
Westfaliasein und laut der ausführlich bebilderten
Einbauanleitungmuss ein ca. 330x75 mm großer Ausschnitt in die Heckschürze geschnitten werden.
Kostet bei Rame*er incl. E-Satz ca. 370€. Bilder dort weichen wohl etwas ab, die zum Download angebotene Einbauanleitung stammt jedoch von Westfalia und ist für den Corsa C.
Bosal bietet auch eine abmehmbare AHK an, scheint auch etwas günstiger zu sein, aber da habe ich jetzt nicht weitergesucht. Das ist dann mal dein Job. 😉
@ Archduchess: Tieferlegung scheint für Sky nicht das Problem zu sein, er hat lediglich einen alten Thread ausgegraben, in dem das eine Rolle spielte. Der Tipp mit der Verkleidung des Ausschnitts (hatte so etwas mal bei einem Omega) könnte aber brauchbar zu sein, sollte man sich mal anschauen. Eventuell kann man Ausschnitt für die AHK ja nach Opel-Art durchführen.
Gruß
Frank
danke Levi 67.
ich hab eine originale tieferlegung von opel (sportausstattung). sollte aber kein problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von SkyNet1991
danke Levi 67.ich hab eine originale tieferlegung von opel (sportausstattung). sollte aber kein problem sein.
Originale Tieferlegung hat unser Benz auch, AHK ist da kein Problem. Serienmäßig sollte auch bei Opel eine gewisse Alltagstauglichkeit erhalten bleiben.
Gruß
Frank
passt eigentlich die ahk vom combo auch an den "normalen" corsa?
Zitat:
Original geschrieben von thunderstorm2010
passt eigentlich die ahk vom combo auch an den "normalen" corsa?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß es passt. Such doch einfach mal mit den passenden Artikelnummern (Westfalia und Bosal) bei Tante Google, bzw. mit den Typnummern deines Fahrzeugs bei den einschlägigen Kupplungsdealern.
Gruß
Frank
der hintergrund ist der, dass die combo-anhängekupplungen 75 kg stützlast bei 1200 kg anhängelast haben und ich sowohl die stützlast als auch anhängelast voll ausreizen möchte.