Anhängerkupplung - AHK nachrüsten
Hallo Tiger-Gemeinde,
trage mich mit dem Gedanken eine AHK für meinen Tiger anzuschaffen, zumal meine hintere Stoßstange infolge eines Crashs beim Rückwärtsfahren sowieso getauscht werden muss.
Habe in einer Autozeitung gelesen, dass die Fa. Rameder recht günstige Angebote hat.
Gibt es hier schon Erfahrungen mit der Nachrüstung ?
Was empfehlt ihr mir für einen Typen ?
Gibt es eventuell Probleme mit meinem Park-Distance-Control und dem Parkassistenten ?
Würde mich über Euere Empfehlungen/Tipps sehr freuen.
Danke im Voraus
mohni567
Beste Antwort im Thema
Hallo UlliB1
Zur AHK ab Werk gehört ein Steuergerät Anhängererkennung -J345-, welches über
den CAN-Bus Komfort mit der Bordnetzsteuerung (BCU) kommuniziert.
Mit dem Einstecken der Elektrik wird der Anhänger als vorhanden gemeldet und dann
werden einige Parameter verändert (Blinker-Nebelschlusslicht)
Gerät der Anhänger ins schlingern wird das über den Kugelkopf auf die Hinterachse
übertragen und die ESP Sensoren schlagen Alarm. Daraufhin wird mindestens Gas
reduziert, wenn notwendig auch (brutal) gebremst.
Für den Fahrzeuglenker eine ganz neue Erfahrung, wenn das so automatisch geschieht.
Gruß
suedwest
75 Antworten
Wenn das Motorsteuergerät das nicht her gibt, brauchst da auch nix kodieren. 🙂
Gespannstabilisierung, Parklenkassi, PDC, ..... sofern vorhanden kodieren.
Ich dachte nur, weil in der Beschreibung von VCDS von einem Assistenten gesprochen wird und dieser bei mir auf dem Bildschirm nicht sichtbar ist. Habe ich die falsche Version von VCDS? Obwohl das Ding ja für 3 Lizenzen fast 500,- gekostet hat?
Also im Motorsteuer kann nichts codiert werden,
das geht nur online mit Berechtigungsnachweis.
Ein Steuergerät Anhängererkennung wird nur in
er BCU als vorhanden angemeldet.
suedwest
Den Assi hast du auch. Dieser stellt sich unterschiedlich dar. In deinem Foto die gelbliche Sprechblase mit den möglichen Kodierungen.
Bei der langen Kodierung kann man dann von einem richtigen Assistenten reden, bspw. das BNS (Bordnetzsteuergerät).
Für 500 € gibt es aber auch die unlimitierte Version, allerdings Kabelgebunden (HEX V2).
Ähnliche Themen
Vielen Dank Golfschlosser - jetzt musst du mir noch bitte sagen, wo ich welche Zahlen eintragen muß?
Also z.B. würden die im Motorsteuergerät ja stimmen (ich habe Allrad, ABS/ESP, Airbag, Klima und 6-Gang) 0000172,
wäre das dann die richtige Logik? und wo muß ich denn sonst noch überall rein und ggf. etwas korrigieren? Gibts da keine Liste?
Danke nochmals.
Wo du was eintragen muss ist Ausstattungsabhängig. Eine Liste kenne ich nicht. Mögliche Stg. habe ich oben bereits angeführt. Außerdem steht es auf Seite 29 der Einbauanleitung.
...neue Runde:
-also Autoscan durchgeführt
-Anhängekupplung ist in 69 angemeldet
-neuer Autoscan (siehe Foto)
-dann Bremselektronik um Fehler zu beheben
-Steuergerät Bremse (siehe Foto)
-jetzt soll ich mich an VCDS wenden? oder einfach auf bestätigen gehen?
- man hat ja Angst als Laie was falsches zu machen - gewarnt wird ja jedesmal!
Zitat:
@alf100 schrieb am 14. August 2022 um 12:24:26 Uhr:
-also Autoscan durchgeführt
Weshalb hängst das Protokoll nicht als Textdatei an?
Zitat:
-Anhängekupplung ist in 69 angemeldet
hier brauchst du nichts anmelden. Die Anmeldung erfolgt im 19er.
Hier sind nur Einstellungen möglich, wenn überhaupt. Längst nicht jedes AHK Steuergerät ist Kodierbar o. gar diagnosefähig.
Zitat:
-dann Bremselektronik um Fehler zu beheben
Das könnte ein Folgefehler aus der Lenkhilfe sein. Da muss man einfach mal paar Meter fahren und die Lenkung rechts / links bis zum Anschlag drehen. Da seht bestimmt was im Autoscan.
Zitat:
-jetzt soll ich mich an VCDS wenden? oder einfach auf bestätigen gehen?
Was willst du denn beim VCDS?
Das Ding funktioniert doch. Was nicht funktioniert, sitzt zwischen Lenkrad und Rückenlehne. Also mal die BA studieren.
Na ja, das was zwischen Lenkrad und Rückenlehne sitzt , sind 2 Maschinenbauingenieure mit "etwas" Erfahrung im Schrauben. Wir haben schon Achsträger, Radlager und auch Steuerketten getauscht.
Im übrigen erfolgte die Anmeldung im 19er unter der Ziffer 69 - also hier funktioniert wohl auch einer nicht der zwischen dem Bildschirm und der Tastatur sitzt...... ein wenig mehr Ruhe und Ausgeglichenheit würde nichts schaden.
Ich versuche es trotzdem bei VCDS - vielleicht hilft der dem hinter dem Lenkrad sitzt - qualifizierter!🙂 Thread zu Ende! BAsta!
Zitat:
@alf100 schrieb am 14. August 2022 um 16:47:20 Uhr:
Im übrigen erfolgte die Anmeldung im 19er unter der Ziffer 69 -
Ich habe aber, im Gegensatz zu dir, nichts anderes geschrieben. Kann ja sein, dass du dich missverständlich ausgedrückt hast.
Auch jetzt fertig.
Damit auch alle mit demselben Problem haben hier aus dem Support von VCDS:
PQ36 - Anhängerkupplung
Freischaltung nach Nachrüstung
STG19 > Verbauliste > STG69 auswählen
STG69 > siehe Label
STG01 > siehe Label
STG03 > Login > Anpassung > Kanal 56 - Gespannstabilisierung
Nur bei MK60-AT (ab Juni 2005 bzw. MJ 2006+)
MK70 und MK70M bzw. MK60 (vor 06. Juni 2005 / bzw. einschließlich MJ 2005) unterstützen die Gespannstabilisierung NICHT.
Bei MK60EC1 nicht notwendig
Bei Facelift Modellen
STG10 > Byte 00 > Bit 0-3 > Trailer Hitch installed (manually removeable)
Bei Vor-Facelift Modellen
STG76 > Hier ist keine Anpassung vorgesehen. Daher kann der Schritt übersprungen werden
Meine Anmerkung:
Bei diversen Fehlermeldungen zunächst eine kurze Fahrt machen - meist sind die Fehlermeldungen dann weniger bzw. vollständig weg.
Weiß jemand, wie man am günstigsten an eine Anhängerkupplung samt Einbau für einen Tiguan1 kommt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]
Hallo, ich glaube nicht, das es DEN Anhängerkupplung-Experten gibt.
Einfach mal regionale Angebote einholen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]
Schaue dass du eine Anhängerkupplung mit hohem D-Wert bekommst. Dann darfst du auch mehr ziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Anhängerkupplung nachrüsten' überführt.]
hab an meinem 1,4er/160PS von 2012 eine feste von Auto HAK (made in Polen) nachgerüstet, hat 140kg Stützlast, mit universal ESatz der erkennt sogar das gedimmte Bremslicht als Schlusslicht! Kein Steckerumpinnen etc. Jetzt muss ich gelegentlich nur noch den Kabelbaum suchen, der von der Heckklappe kommt, wegen der Nebelschl.Leuchte. Der soll links sein, weiß da jemand etwas?